Das ist durchaus ein Problem, überhaupt ist man ja oft erstaunt, in welche Richtungen und wie stark so ein Bildschirm reflektieren kann. Ich kenne z.B. ein Chefbüro, da konnte man den Inhalt des Bildschirms mit bloßem Auge ganz gut auf einem hinter dem Schreibtisch befindlichen, verglasten Bild erkennen. Um mal ein banales Beispiel zu nennen.
Unterm Strich ist eine Hacking-Attacke wohl wirksamer und einfacher, doch kommt man so nicht ans Ziel, ist der Klassiker Ausspähung mit der Komponente Bildbearbeitung und -Entzerrung durchaus ein Mittel. Die Hürden sind natürlich mitunter sehr hoch und in vielen Fällen dürfte das Ganze kaum sinnvoll sein. Ob man wirklich „in den Augen lesen“ kann - naja, sie wollen es ja auf der Cebit demonstrieren.
Aber, vor allem sind ja viele Büros sowieso miserabel gesichert. Kleiner Einbruch, Komplettkopie der Datenbank in einer Stunde, warum da lange mit Teleskopen rum tun?
Bin mir aber sicher das gesamte Arsenal ist im Einsatz, je nachdem eben.