Antwort #13: November 14, 2008, 11:08:23
Klar ist die Warnung keine absolute Sicherheit und ein Backup grundsätzlich notwendig. Das ist keine Frage.
Meiner Meinung nach helfen diese Attribute aber in vielen (nicht allen) Fällen den Ausfall einer Festplatte vor dem vollständigen Ausfall zu erkennen. Denn wenn die Platte schleichend kaputt geht, wie mir in letzter Zeit öfters untergekommen ist, dann merkt man es nicht sofort, dass etwas nicht stimmt. Schaue ich in die Attribute rein (ja, herstellerabhängig), merke ich eine schlechter werdende Platte schneller und kann eher reagieren.
BTW nutzt dazu das hier genannte Programme SMART Reporter nicht viel. Das meldet sich erst nach dem ersten ernsten Fehler, d.h. es zeigt prinzipiell genau wie das FPDP die ganze Zeit "OK" an, auch wenn sich Werte drastisch verschlechtern und leichte Fehler auftreten. Erst bei schwerwiegenden Fehler gibt es eine Warnung.
Da ist das Program "Smart Utility" besser. Zum einen zeigt es alle Attribute detailliert an und nicht nur eine Endnote, Zum anderen gibt es nicht nur die Abstufung grün und rot, sondern auch gelb bei leichten Problemen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller