Mich würde einfach mal interessieren, wie ihr den weiteren Verlauf der Koalitionsverhandlungen einschätzt und welche Regierung ihr für möglich haltet.
Das ganze ist ja doch recht interessant und meines Erachtens werden diese Probleme demnächst auch auf andere Bundesländer (Bayern natürlich ausgenommen

) zukommen. Im Prinzip ist es ja die Links-Partei, die die Ursache für diesen Ausgang ist. Diese Behauptung ist übrigens völlig Wertfrei, aber genau diese Stimmen fehlen einer vernünftigen Koalition zum Regieren und das könnte schon ein großes Problem werden. Hessen ist da erst ein Vorbote von Problemen, die diesem Land noch bevorstehen.
Es wurde oft behauptet, es wären Protestwähler, die die Linke gewählt haben. Früher Rechts, jetzt Links..
Ich glaube das aber nicht. Die Menschen, die ihre Stimme der Linken gaben, wussten genau was sie wollten. Ich kann das auch sehr gut verstehen und möchte da auch - im wahrsten Sinne des Wortes - keine Partei ergreifen.
Aber ist es nicht so, wie oben schon angemerkt: wird es in Zukunft möglich sein, überhaupt eine Mehrheit zustande zu bringen? Unter diesen Umständen sind keine vernünftigen politischen Lösungen mehr zu erwarten, wie die auch immer aussehen mögen. Und das ist in meinen Augen erst mal schlecht. Es kann nichts mehr entschieden werden und es werden nur noch Kompromisse möglich sein.
Welche Koalitionen möglich sind via Welt.de