Forum

    Umfrage

    Wie würden Mac-User koalieren? ;-)

    SPD, Linke, Grüne
    0 (0%)
    CDU, SPD
    0 (0%)
    CDU, FDP, Grüne
    0 (0%)
    SPD, Grüne, FDP
    1 (25%)
    Minderheitsregierung (in Hessen möglich)
    1 (25%)
    es gibt Neuwahlen
    2 (50%)

    Stimmen insgesamt: 4

    Wer wird Hessen regieren?
    Januar 30, 2008, 01:01:40
    Mich würde einfach mal interessieren, wie ihr den weiteren Verlauf der Koalitionsverhandlungen einschätzt und welche Regierung ihr für möglich haltet.

    Das ganze ist ja doch recht interessant und meines Erachtens werden diese Probleme demnächst auch auf andere Bundesländer (Bayern natürlich ausgenommen ;) ) zukommen. Im Prinzip ist es ja die Links-Partei, die die Ursache für diesen Ausgang ist. Diese Behauptung ist übrigens völlig Wertfrei, aber genau diese Stimmen fehlen einer vernünftigen Koalition zum Regieren und das könnte schon ein großes Problem werden. Hessen ist da erst ein Vorbote von Problemen, die diesem Land noch bevorstehen.

    Es wurde oft behauptet, es wären Protestwähler, die die Linke gewählt haben. Früher Rechts, jetzt Links..
    Ich glaube das aber nicht. Die Menschen, die ihre Stimme der Linken gaben, wussten genau was sie wollten. Ich kann das auch sehr gut verstehen und möchte da auch - im wahrsten Sinne des Wortes - keine Partei ergreifen.

    Aber ist es nicht so, wie oben schon angemerkt: wird es in Zukunft möglich sein, überhaupt eine Mehrheit zustande zu bringen? Unter diesen Umständen sind keine vernünftigen politischen Lösungen mehr zu erwarten, wie die auch immer aussehen mögen. Und das ist in meinen Augen erst mal schlecht. Es kann nichts mehr entschieden werden und es werden nur noch Kompromisse möglich sein.


    Welche Koalitionen möglich sind via Welt.de

    « Letzte Änderung: Januar 30, 2008, 01:06:00 von FOX »
    _______
    «Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

    Patrick

    • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
    Re: Wer wird Hessen regieren?
    Antwort #1: Januar 30, 2008, 01:58:37
    Wenn es machbar ist, wird es auf eine Minderheitenregierung SPD/Grüne hinauslaufen, alles andere wird absolut nicht gehen. Mit den Linken wird nicht koaliert, die FDP will in der Opposition bleiben (ist ja auch viel einfacher) und die einzig logische Konsequenz, die große Koalition, wird keiner wagen aufgrund der Erfahrungen auf Bundesebene und der "Vorkommnisse" im Wahlkampf. Obwohl die Mehrheit der hessischen Wähler augenscheinlich dafür ist, denn gut 75% haben für SPD bzw. CDU gewählt. Wobei ich schon glaube, daß die Kochsche Holzhammermethode schwer dazu beigetragen hat, daß die CDU dieses Ergebnis erreicht hat.

    Aber es gibt noch Hoffnung: da bei der Wahl auch elektronische Wahlgeräte eingesetzt wurden, die vom Chaos Computer Club bekanntermassen gehackt wurden, könnte sich am Ergebnis vielleicht noch etwas tun, auf jeden Fall gab es mit den NEDAP-Geräten wohl Probleme.

    Und jeder, der mit NEDAP-Technik mal zu tun hatte (die machen auch Warensicherungssysteme mit EM und RFID), weiß, daß die Produkte bei weitem nicht das halten, was sie versprechen.
    _______
    Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
    Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
    Re: Wer wird Hessen regieren?
    Antwort #2: Januar 30, 2008, 07:17:48
    Die Gelaber um die Linke kann ich auch nicht verstehen.

    Der arbeitenden Bevölkerung wird alles abverlangt, Flexibilität, weniger Lohn, längere Arbeitszeit....... und die einzige Partei, die das nicht mitmacht, wird plump beschimpft.
    Was soll das?

    Selbst wenn sie kein Programm haben, na und?

    Alle anderen drehen "dem kleinen Mann" den Hahn ständig weiter zu, dann ist es doch aus seiner Sicht das einzig Richtige, die zu wählen, die wenigstens sagen sie würden das ändern wollen.
    Ich kann die 5,1% der Hessen gut verstehen.

    Von mir aus Rot-Grün-Links, ich befürchte aber Große Koalition oder Neuwahlen. Nach den Neuwahlen dann Schwarz-Gelb.