Hast Du schon mal die Airport-Base aus- und wieder eingeschaltet?
Hast Du schon mal den Drucker aus- und eingeschaltet?
Alles probiert.
Deshalb vermute ich bei fränk auch eher ein Problem bei der Basis-Station<->Drucker.
Das glaube ich auch.
Halt ein "Netzwerk-Problem".

(Und ich habe immer noch keinen Dunst was ein Netzwerk nun genau ist. Da diese "Netzwerke" aber wohl nix können als Ärger zu machen. wäre es nicht besser sie zu verbieten?)
Mein Airport-Netzwerk ist immer noch, ab und an jedenfalls, weg.
Im Gegensatz zu den AirPort/Netzwerk-Problemen unter 10.5.0, kann der Rechner (oder wer auch immer) nun das Airport-Netzwerk finden, wenn ich es deaktiviere und dann wieder aktiviere.
Dann werde ich mir nun einen anderen Drucker kaufen. Müssen.
Und das nervt richtig!
Nicht wegen der Kohle, sondern weil es scheinbar keinen genau zu formulierenden Grund dafür gibt.
Oder ich hole mir einen anderen Computer.
Ich habe z.B. Windows-Rechner erfolgreich drucken sehen.
HP verweist übrigens auf Apple, wenn es um den passenden Treiber für diesen Drucker unter 10.5 geht.
Apple bietet den Treiber auch an.
Und meinem Rechner.
Und die AirPort-Base nebst der Software dazu.
Also übernimmt der HP-Drucker jetzt den Part des erfolglosen Bundesliga-Trainers:
Er kann zwar nix für die miese Leistung des Teams, fliegt aber trotzdem.
Nun habe ich erkennen müssen, daß drucken mit HP nicht richtig funzt, mit Epson läuft's auch nicht wirklich rund, welcher Drucker-Marke soll sich als nächste am Mac verschleißen?
Ideen?