Danke
das war es.
Wobei ich unter 10.5.1 noch keinen Reader habe, den holt es sich von der internen HD. Da ist AR 7.0.5 installiert.
Dann hast Du sicherlich aber mal diesen AR von der internen Platte gestartet, während Du unter 10.5.1 warst, oder?
Der AR verbiegt nämlich ein paar Sachen im laufenden System (z.B. PDF-Anzeige im Browser) ohne Rückfrage in der Standardinstallation des AR. Man muss das explizit abschalten, das geht aber nur, wenn man den AR einmal startet und der schon das verstellt. D.h. man muss es in dessen Voreinstellungen explizit abschalten und(!) explizit die gemachten Einstellungen rückgängig machen. Und das kann teilweise auch nur ein Admin. Meiner Meinung nach ist dieses Verhalten eine ziemliche Frechheit.
Und schmeiss das Adobe Plugin am besten auch gleich aus dem Ordner Internet-Plugins.
Da war bei mir nix da ich momentan nur 10.5.1 von der externen HD teste. Habe da noch nichts weiteres installiert.
Vielleicht war das auch das Problem? Der AR hat das Standard-Plugin umgestellt, das Plugin war aber gar nicht installiert? Egal. Weg damit.
Das ist, so glaube ich, der fünfhundertste Thread mit Jochen und dem Acrobat PlugIn. :-) Schmeiß den Dreck doch endlich weg.
Da schliesse ich mich an. Warum hast Du den AR überhaupt installiert, wo Du doch weisst, dass dere nur Ärger macht? Hast Du evtl. PDFs, die mit Vorschau nicht korrekt angezeigt werden? Das wäre der einzige(!) Grund. Wobei ich bisher nur ein einziges mal ein derartiges PDF hatte, was auf merkwürdigem Weg erzeugt wurde.