Da steht doch glasklar, dass er die Röhren zukauft. Das erklärt sich aber eigentlich wohl auch ohne extra Hinweis, oder nicht?
Mir schon.
Er schreibt aber auch:
„Weil ich jedes Gerät einzeln und in Handarbeit herstelle...“und verweist auch sonst des Öfteren auf die reine Arbeit durch seine Hände.
Ich bin mir sicher, er versucht den Unwissenden auch ein bisschen mehr „Einzelfertigung“ zu verkaufen, als es ist.
Das tut der Qualität keinen Abbruch, nur mag ich das nicht.
Wenn ich mir die Teile von Reußenzehn ansehe und seine Erklärungen lese, dann klingt alles sehr einleuchtend, in sich rund und ich kann sogar seine Preise nachvollziehen.
Und dann kommt eine Sache die ich beurteilen kann.
Hier war es jetzt der satte Aufpreis von 500,--€ für ein verchromtes Gehäuse.
Das bedeutet, er muss das Gehäuse nicht zum Lackieren vorbereiten und dann später nicht viele Schichten Lack auftragen. Stattdessen schickt er die blanken Blechteile zum Verchromer (das macht er nämlich auch nicht selber) und der bringt ihm die Chromschicht auf. Es ist keine Maßverchromung, sie muss nur dick genug sein und glänzen. Kostet, wenn er ein einzelnes Gehäuse verchromen lässt (davon gehe ich aus, er wird nicht all zu viel davon verkaufen), deutlich unter 50,--€. Lässt er 10 Gehäuse auf einmal verchromen, kostet das vielleicht 300,--€.
Vielleicht kommen noch 10 Minuten für Nacharbeiten dazu.
Und dann frage ich mich weiter, wenn die Preispolitik für die einzige Sache an dem Amp, die ich beurteilen kann, so weit daneben ist, wie sieht es mit dem Rest aus?
Und wie viel Musiker oder Zahnärzte mit einem Hang zu exklusiven HiFi-Geräten, können noch nicht einmal eine Sache beurteilen?
Ich glaube nicht, dass Reußenzehn irgend etwas anders macht als andere.
Er bedient eine Nische und ich bin mir sicher, er macht seine Kunden glücklich.
Und nein, ich habe auch nix dagegen, dass er Geld verdient!
