Die Wette würdest Du aller Voraussicht nach gewinnen.
Das bedeutet aber nicht das keinen Unterschied gibt!
Ich durfte schon Kombis (damals +500.000,- DM) hören, die einen solchen Unterschied deutlich gemacht hätten. (hätten, weil ich es nicht mit MP3s oder AACs probiert habe)
Ich glaube an die Theorie der kaum hörbaren Unterschiede, die aber das Hören an- oder unangenehm(er) machen können.
Ich ertrage z.B. keine Hintergrundmusik, die bei Famielienfeiern gerne von schlechten Laptops, mit besch... gerippten MP3s über grausige Amps mit den letzten Speakern auf das sich unterhaltende Volk ausgeschüttet wird.
Das macht mich und andere aggressiv.
Oder der unmögliche Sound vieler privater "Hit-abspiel-Radio-Gewinnspiel-Sationen". Das ist für mich unhörbar!
Da lob ich mir die ARD-Radio-Sender.
Auch wenn dieser Unterschied zwischen CD und 256kbit/s, mit <10.000,--€ Equipment nicht bewusst hörbar sein sollte, glaube ich trotzdem, daß der Hörgenuss darunter leidet. Im Jetzt und hier eine Marginalie, auf Dauer vielleicht aber doch mehr.
Oder mein Lieblingsbeispiel:
Madonnas "Ray of light" von CD oder von Vinyl.
Selbst auf meiner Anlage ein deutlicher Unterschied!
(OK., vielleicht nur für mich, iss aber auch egal

)