Forum

Re: Maus wird langsam altersschwach ...oder Fehler im Rechner ?
Antwort #45: Mai 28, 2008, 05:51:19
Wir haben hier auch mehrfach Probleme mit einer 12 Monaten alten MightyMaus, die eigentlich bereits 3 Monate nach dem Kauf mit dem Scrollen so ihre lieben Probleme hatte. Hin und wieder scheinen die Kontakte zu "klemmen". Aber nur in der Abwärtsbewegung.

Ich bin sehr unzufrieden mit der MM, aber zu geizig mir eine andere zu kaufen...

apprendi

  • unredlicher Präsidentschaftskandidat
Re: Maus wird langsam altersschwach ...oder Fehler im Rechner ?
Antwort #46: Mai 28, 2008, 09:38:49
Ach, man muss sich einfach damit abfinden, dass man die Bruchstücke des zweiten Ringes mit Sekundenkleber wieder in Position bringt. Es ist wirklich fürchterlich ärgerlich, dass diese Maus so anfällig ist und nicht wirklich ohne Risiko nachhaltig zu reinigen.
Re: Maus wird langsam altersschwach ...oder Fehler im Rechner ?
Antwort #47: Mai 28, 2008, 09:58:45
Ach, man muss sich einfach damit abfinden, dass man die Bruchstücke des zweiten Ringes mit Sekundenkleber wieder in Position bringt. Es ist wirklich fürchterlich ärgerlich, dass diese Maus so anfällig ist und nicht wirklich ohne Risiko nachhaltig zu reinigen.

Evtl. sollte man die also mit schönen weißen Baumwollhandschuhen nutzen. Werde Apple mal den Vorschlag machen.

iGlove

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Maus wird langsam altersschwach ...oder Fehler im Rechner ?
Antwort #48: Mai 28, 2008, 10:25:59
Dann sammelt das Röllchen sicher Flusen.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Maus wird langsam altersschwach ...oder Fehler im Rechner ?
Antwort #49: Mai 28, 2008, 19:04:58
Man muss das anders sehen: Was wäre, wenn Apple gute, günstige, leicht zu reinigende Mäuse bauen würde, die auch noch gut aussehen und zum Mac passen?
Womöglich wäre das ein weiteres Anzeichen der nahenden Apokalypse. Denn dann wäre ja, was nicht sein kann.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Maus wird langsam altersschwach ...oder Fehler im Rechner ?
Antwort #50: Mai 29, 2008, 07:31:13
Man muss das anders sehen: Was wäre, wenn Apple gute, günstige, leicht zu reinigende Mäuse bauen würde, die auch noch gut aussehen und zum Mac passen?
Womöglich wäre das ein weiteres Anzeichen der nahenden Apokalypse. Denn dann wäre ja, was nicht sein kann.

Ich kann mich an ein solches Teil erinnern. Das war die ordinäre Apple Maus seinerzeit und liegt heute noch auf meinem Schreibtisch und tut ihren Dienst ohne Probleme. Scrollen geht halt dann nicht - aber jammern braucht man nicht  ;D

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Maus wird langsam altersschwach ...oder Fehler im Rechner ?
Antwort #51: Mai 29, 2008, 13:00:40
Du meinst das Pro-Eintastenwunder für zunächst um die 75 Euro? Zwar kann man sich auch daran gewöhnen, aber nach 20 Jahren hat ja sogar Apple eingesehen, daß mehrere Tasten und eine Scrollvorrichtung die Sache einfacher machen.
Das man dann natürlich sogar vier/fünf Tasten einbaut, von denen ein bis zwei praktisch nicht benutzbar sind, ist wohl auch bezeichnend. Die Entwickler benutzen wohl alle Logitech oder Microsoft und Ive grübelt nur über die Optik.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Maus wird langsam altersschwach ...oder Fehler im Rechner ?
Antwort #52: Mai 29, 2008, 13:16:27
Du meinst das Pro-Eintastenwunder für zunächst um die 75 Euro? Zwar kann man sich auch daran gewöhnen, aber nach 20 Jahren hat ja sogar Apple eingesehen, daß mehrere Tasten und eine Scrollvorrichtung die Sache einfacher machen.

Das ist ja (gerade bei Mäusen und Tastaturen) extrem Geschmackssache. Ich nutze die alte Pro-Maus ständig und sehne mich nicht nach mehr als 1 Taste und Scrollfunktion. Wenn überhaupt dann finde ich eine zweite Taste praktisch, aber meine linke Hand liegt ja eh auf der Tastatur, so dass es für mich keinen grossen Unterschied macht. Wenn ich bei anderen Leuten eine Scrollmaus habe/benutze, dann finde ich das meistens unpraktisch, weil man über das Rädchen immer deutlich langsamer als über die Tastatur ist, und daher lasse ich meist sehr schnell vom Rädchen wieder ab.

Zitat
Das man dann natürlich sogar vier/fünf Tasten einbaut, von denen ein bis zwei praktisch nicht benutzbar sind, ist wohl auch bezeichnend. Die Entwickler benutzen wohl alle Logitech oder Microsoft und Ive grübelt nur über die Optik.

Habe die neue Maus noch nie lange im Einsatz gehabt, aber wenn der Knubbel so schnell unbrauchbar wird, wie hier oft geschrieben wird, und die anderen "Tasten" ja recht kompliziert zu nutzen sind, dann halte ich die auch für nicht gut.

Zum Glück gibt es ja ausreichend Alternativen für jeden Geschmack.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Maus wird langsam altersschwach ...oder Fehler im Rechner ?
Antwort #53: Mai 29, 2008, 13:31:33
Das ist ja (gerade bei Mäusen und Tastaturen) extrem Geschmackssache. Ich nutze die alte Pro-Maus ständig und sehne mich nicht nach mehr als 1 Taste und Scrollfunktion. Wenn überhaupt dann finde ich eine zweite Taste praktisch, aber meine linke Hand liegt ja eh auf der Tastatur, so dass es für mich keinen grossen Unterschied macht. Wenn ich bei anderen Leuten eine Scrollmaus habe/benutze, dann finde ich das meistens unpraktisch, weil man über das Rädchen immer deutlich langsamer als über die Tastatur ist, und daher lasse ich meist sehr schnell vom Rädchen wieder ab.

Ich habe lange ähnlich gesprochen, bis ich wirklich mal eine Rädchen-Maus im Einsatz hatte. Seitdem möchte ich nicht mehr ohne. Ich bin damit rascher und präziser, als mit der Tastatur. Und seit Leo hat die Maus gegenüber der Tastatur übrigens den zusätzlichen Vorteil, dass das Scrollen auch in Fenstern möglich ist, welche nicht den Eingabe-Fokus haben.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)