Dann will ich eine andere Baustelle eröffnen:
Das schlafen gehen und aufwachen am neuen iMac.
So richtig "rund" läuft das nämlich nicht.
Wird der iMac durch kurzes antippen des Ein-/Ausschalters schlafen geschickt, mag er danach meist nicht aufwachen.
Jedenfalls nicht durch tippen auf der Tastatur oder bewegen der Maus.
Es hilft dann nur das "Abwürgen" über den Ein-/Ausschalter.
Das alles war schon unter Tiger so und ist unter Leo geblieben.
Und eine andere Sache ist mir aufgefallen.
Der iMac startet manchmal mit einem grauen, blassen und kontrastarmen Desktopbild (original ist's die gruselige lila Galaxienexplosion aus den Applebildern) mit einem gradlinigen Fortschrittsbalken (so wie der bekannte runde, nur gestreckt) und im Hintergrund ist das Mac OS-Anmeldefenster zu sehen.
Nach drei oder vier Sekunden ist das Bild dann wirklich in lila zu sehen, der Fortschrittbalken ist nun weg und ich kann das Passwort im Anmeldefenster eingeben und ein erträgliche Desktopdarstellung erscheint.
Anfangs habe ich das nur beim Erwachen aus dem Schlaf-Modus beobachtet, jetzt auch beim Start.
Komisch daran ist nur, das graue Bild erscheint nicht immer. Manchmal läuft das Hochfahren des Rechners auch gleich in lila. (das dieses lila Bild bei jedem Anschalten erst einmal erscheint ist übrigens der alergrößte Bug in Leopard

)