Forum

Re: plist.-Mist gemacht!
Antwort #15: September 19, 2007, 16:25:19
Du musst Dich also zumindest neu anmelden oder sogar den Rechner neu starten, wenn Du irgendeine Wirkung sehen willst.

Neu gestartet hatte ich ja.
Trotzdem blieben die "Fehler" die alten.

Wenn keine anderen Fehler auftreten, werde ich wohl die Variante "nix tun" anwenden.

Danke Euch!
Re: plist.-Mist gemacht!
Antwort #16: September 19, 2007, 17:37:35
Idee:

Ich habe auf einer externen Platte noch einen zwei Wochen alten Clon des iMacs.

Der Ordner "SystemConfiguratin" besteht dort aus:
- com.apple.airport.prefernces.plist
- com.apple.AutoWake.plist
- com.apple.Boot.plist
- com.apple.nat.plist
- com.apple.PowerManegement.plist
- preferences.plist
- die unsichtbare Datei?

Ist denn damit etwas anzufangen?
Re: plist.-Mist gemacht!
Antwort #17: September 19, 2007, 18:07:17
Ich arbeite als Admin.

Ist ein Fehler, wie ich ja schon erwähnte. Sollte man nicht tun.

Zitat
Ich habe die Rechte geändert (Bild) trotzdem bekomme ich die Datei (com.apple.Boot.plist) nicht zurück.

Hast Du die Rechte des Ordners oder der Datei geändert? Du müsstest natürlich die rechte des Ordners ändern, denn in diesen willst Du ja schreiben.

Aber worauf mbs ja auch schon hinwies, richtiger wäre es den kompletten Ordner und nicht den Inhalt zurückzukopieren, da dann die Rechte anders gesetzt werden. In Zukunft also sofort nach einem Fehler Apfel-Z.

Zitat
Wieso kann ich die Dateien, ohne Passwortabfrage, löschen, sie aber dann nicht wieder einsetzen?!

Tja, ersteres konntest Du, weil Du als Admin arbeitest. Als normaler Benutzer hat man noch einen weiteren Schutz vor sich selber.
Zweiteres hätte eigentlich gehen müssen.

Hast Du noch eine Kopie des ursprünglichen Preferences-Ordners?
Wenn ja, dann mache bitte folgendes:

1. Rechner von einem anderen System booten:
Wenn Du von einem externem Medium booten kannst, dann mache das.
Wenn nicht, dann verbinde Deinen Rechner mit Deinem alten G4 per Firewire-Kabel und boote den Rechner im Firewire-Target-Modus. Er müsste dann auf dem G4 als externe Platte erscheinen.
In beiden Fällen läuft dann das zu reparierende System nicht.
2. Preferences-Ordner entfernen
Entweder den Preferences-Ordner löschen oder einfach umbenennen. (Achtung! Sei Dir sicher, dass Du den betroffenen Preferences-Ordner und nicht einen weiteren benutzt)
3. Alten Preferences-Ordner zurückkopieren
Kopiere den alten Preferences-Ordner (nicht den Inhalt!) an seine alte Stelle. Also einfach den kompletten Ordner kopieren.
4. Den/Die Rechner herunterfahren und evtl. trennen.
5. 3 Ave-Maria beten
6. 10 Rosenkränze beten
7. Rechner einschalten und hoffen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: plist.-Mist gemacht!
Antwort #18: September 19, 2007, 18:25:21
Zitat
richtiger wäre es den kompletten Ordner und nicht den Inhalt zurückzukopieren, da dann die Rechte anders gesetzt werden.

Besonders in diesem speziellen Fall gibt es zwei weitere Gründe:

1) Die versteckten Preferences-Dateien werden dann auch mitkopiert.
2) Durch diese Vorgehensweise wird das Risiko minimiert, dass Mac OS X die zurückkopierten Dateien wieder mit dem aktuellen (falschen) Stand der Einstellungen überschreibt. Falls das Preferences-Subsystem tatsächlich gerade offene File-Handles auf diverse plist-Dateien hat, bleiben diese erhalten und Mac OS X überschreibt dadurch die Daten im umbenannten Preferences-Ordner, und nicht die im wiederhergestellten Preferences-Ordner.
Re: plist.-Mist gemacht!
Antwort #19: September 19, 2007, 18:30:06
Stimmt. Die beiden Gründe leuchten auch noch ein. Wobei ich den zweiten Grund im Prinzip auch berücksichtigen wollte, in dem er das nicht am laufenden System macht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: plist.-Mist gemacht!
Antwort #20: September 19, 2007, 18:55:37
Ich habe den zwei Wochen alten Clon des aktuellen 24" Macs.
Von dem könnte ich also den Prefernces-Ordner auf den Mac bringen.

Wie boote ich von der FW-Platte?

Ich soll dann den übergeordneten Preference-Ordner ersetzen.
Also: Macintosh HD --> Library --> Prefernces
und nicht:
Macintosh HD --> Library --> Prefernces --> SystemConfiguration

Was kann schief gehen?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das es schief geht?

Wo bekomme ich die beiden Gebetsvorlagen her?
Re: plist.-Mist gemacht!
Antwort #21: September 19, 2007, 19:10:06
Wie boote ich von der FW-Platte?

Bei angeschlossener Platte mit gedrückter Alt-taste booten, dann kommt ein Boot-Menü in dem Du wählen kannst.

Zitat
Ich soll dann den übergeordneten Preference-Ordner ersetzen.
Also: Macintosh HD --> Library --> Prefernces
und nicht:
Macintosh HD --> Library --> Prefernces --> SystemConfiguration

Ja, denn Du hast ja den Ordner Macintosh HD --> Library --> Prefernces aus Versehen gelöscht, oder?
Oder hattest Du aus Versehen den Ordner Macintosh HD --> Library --> Prefernces --> SystemConfiguration gelöscht? Dann beziehe alles auf diesen.

Zitat
Was kann schief gehen?

Nicht mehr als jetzt ja auch schon schief ist. Schlimmer kann es nicht werden. Vor allem kannst Du ja alles wieder rückgängig machen, wenn Du bei meinem Schritt 2 den Ordner nicht löschst, sondern einfach erstmal nur umbenennst und später löschst, wenn alles geklappt hat.

Zitat
Wo bekomme ich die beiden Gebetsvorlagen her?

So was hat man doch gelernt, oder? Ansonsten bei Deinem Pfarrer.  ;D
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: plist.-Mist gemacht!
Antwort #22: September 19, 2007, 19:11:17
Ich habe den zwei Wochen alten Clon des aktuellen 24" Macs.
Von dem könnte ich also den Prefernces-Ordner auf den Mac bringen.

Noch eines: Den Clon hattest Du ja erst jetzt gefunden. Wo hattest Du denn die Dateien vorher her? Die könntest Du ja auch als Quelle nehmen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: plist.-Mist gemacht!
Antwort #23: September 19, 2007, 19:31:58
Noch eines: Den Clon hattest Du ja erst jetzt gefunden. Wo hattest Du denn die Dateien vorher her? Die könntest Du ja auch als Quelle nehmen.
An den Clon habe ich mich erst jetzt erinnert. ;)

Was meinst Du mit: "Wo hattest Du denn die Dateien vorher her? Die könntest Du ja auch als Quelle nehmen."?

Wenn Du meine Panne von vorhin meinst, da habe ich den Ordner gelöscht aber er befand sich noch im Papierkorb. Von dort habe ich ihn wieder geholt.

Ja, denn Du hast ja den Ordner Macintosh HD --> Library --> Prefernces aus Versehen gelöscht, oder?
Oder hattest Du aus Versehen den Ordner Macintosh HD --> Library --> Prefernces --> SystemConfiguration gelöscht? Dann beziehe alles auf diesen.

Ich bin nicht sicher.
Ich glaube es war  HD --> Library --> Prefernces.
Ich habe dann an dem anderen Ordner ( HD --> Library --> Prefernces --> SystemConfiguration) nur gemerkt das Dateien fehlten.

Was würde geschehen, wenn ich fälschlicherweise den übergeordneten Ordner ersetze?

Bist Du morgen via iChat erreichbar? ;)
Re: plist.-Mist gemacht!
Antwort #24: September 20, 2007, 09:00:24
Was meinst Du mit: "Wo hattest Du denn die Dateien vorher her? Die könntest Du ja auch als Quelle nehmen."?

Wenn Du meine Panne von vorhin meinst, da habe ich den Ordner gelöscht aber er befand sich noch im Papierkorb. Von dort habe ich ihn wieder geholt.

Genau das meinte ich, also war der Papierkorb Deine Quelle. Wenn ich jetzt richtig vermute, hast Du die Dateien von dort aber nicht kopiert, sondern verschoben, d.h. diese Quelle steht Dir nicht mehr zur Verfügung, richtig?
Ich wiederhole mich, damit sich das einprägt:  :)
Nach einem Fehler nicht(!) per Hand wieder versuchen alles zu korrigieren, sondern sofort Apfel-Z. Schneller, sicherer, einfacher.

Zitat
Ich bin nicht sicher.
Ich glaube es war  HD --> Library --> Prefernces.

Dann stelle diesen wieder her mit dem Klon als Quelle (s.o.).
Wenn Du bei Schritt 2 nicht löschst, sondern nur umbenennst, geht ja auch erstmal nichts verloren und Du kannst diesen Versuch wieder rückgängig machen.
Wenn alles klappt, dann sind Deine Systemeinstellungen wieder auf dem Stand von vor 2 Wochen. Da ich aber vermute, dass Du nicht täglich Dein System umkonfigurierst, dürfte das egal sein.

Zitat
Was würde geschehen, wenn ich fälschlicherweise den übergeordneten Ordner ersetze?

s.o. Nichts schlimmes, weil Du das ja wieder rückgängig machen könntest. Deine Einstellungen sind dann die von vor 2 Wochen.

Zitat
Bist Du morgen via iChat erreichbar? ;)

Eventuell nachmittags. ;)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: plist.-Mist gemacht!
Antwort #25: September 20, 2007, 14:15:30
Ich möchte das Ihr augenblicklich niederkniet und dem großartigen Flieger Eure Demut vor diesem
Re: plist.-Mist gemacht!
Antwort #26: September 20, 2007, 14:16:17
Schrein
Re: plist.-Mist gemacht!
Antwort #27: September 20, 2007, 14:17:01
zum Ausdruck bringt!



RUNTER!!
Re: plist.-Mist gemacht!
Antwort #28: September 20, 2007, 14:20:46
Ist das Fliegers Gartenlaube, oder wie?  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)