Ich arbeite als Admin.
Ist ein Fehler, wie ich ja schon erwähnte. Sollte man nicht tun.
Ich habe die Rechte geändert (Bild) trotzdem bekomme ich die Datei (com.apple.Boot.plist) nicht zurück.
Hast Du die Rechte des Ordners oder der Datei geändert? Du müsstest natürlich die rechte des Ordners ändern, denn in diesen willst Du ja schreiben.
Aber worauf mbs ja auch schon hinwies, richtiger wäre es den kompletten Ordner und nicht den Inhalt zurückzukopieren, da dann die Rechte anders gesetzt werden. In Zukunft also sofort nach einem Fehler Apfel-Z.
Wieso kann ich die Dateien, ohne Passwortabfrage, löschen, sie aber dann nicht wieder einsetzen?!
Tja, ersteres konntest Du, weil Du als Admin arbeitest. Als normaler Benutzer hat man noch einen weiteren Schutz vor sich selber.
Zweiteres hätte eigentlich gehen müssen.
Hast Du noch eine Kopie des ursprünglichen Preferences-Ordners?
Wenn ja, dann mache bitte folgendes:
1. Rechner von einem anderen System booten:
Wenn Du von einem externem Medium booten kannst, dann mache das.
Wenn nicht, dann verbinde Deinen Rechner mit Deinem alten G4 per Firewire-Kabel und boote den Rechner im Firewire-Target-Modus. Er müsste dann auf dem G4 als externe Platte erscheinen.
In beiden Fällen läuft dann das zu reparierende System nicht.
2. Preferences-Ordner entfernen
Entweder den Preferences-Ordner löschen oder einfach umbenennen. (Achtung! Sei Dir sicher, dass Du den betroffenen Preferences-Ordner und nicht einen weiteren benutzt)
3. Alten Preferences-Ordner zurückkopieren
Kopiere den alten Preferences-Ordner (nicht den Inhalt!) an seine alte Stelle. Also einfach den kompletten Ordner kopieren.
4. Den/Die Rechner herunterfahren und evtl. trennen.
5. 3 Ave-Maria beten
6. 10 Rosenkränze beten
7. Rechner einschalten und hoffen.