Forum

Re: Die "Dienstags-Zusammenfassung" - iMac, Mini & Software '08
Antwort #30: August 09, 2007, 10:24:41
Ars technica testet den neuen 20" iMac - hier der Link zu Seite 4:
http://arstechnica.com/reviews/hardware/aluminum-and-glass-a-review-of-the-new-imac.ars/4

und hier wird behauptet, daß jetzt auch im 20" iMac ein 6bit Display steckt - im Gegensatz zum Vorgänger der 8bittig war:
http://www.fscklog.com/2007/08/ars-testbericht.html#comments

War nicht der 17" auch 6bit?
« Letzte Änderung: August 09, 2007, 10:31:24 von radneuerfinder »

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die "Dienstags-Zusammenfassung" - iMac, Mini & Software '08
Antwort #31: August 09, 2007, 12:19:14
6Bit, 8Bit.... sieht man da als Normalmensch einen Unterschied? Welche Testbilder kann man empfehlen? Wie weit muss man zoomen?
Habe ich alles noch nicht ausprobiert, Jemand von Euch?

Zum iMac-Display:
Den 20" hat natürlich ein gewisser Japaner schon zerlegt. Man sieht auf dem untersten Bild den Namen des Displays/Panels: LG PHILIPS LM201WE3. Sucht man danach kommt man u.a. auf diese Seite
Es scheint also ein TN-Panel zu sein, aber 8bit.

Der Vorgänger hatte wohl noch ein S-IPS-Panel?
Der Unrterschied liegt, allerdings kommt es sehr auf die jeweiligen Modelle an, daß TNs schneller schalten, aber nicht so blickwinkelstabil sind.



Zu iMovie 08 einige wichtige erste Details:
http://db.tidbits.com/article/9111
Offensichtlich sind also wirklich einige Features weggekürzt worden zwecks Vereinfachung.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Die "Dienstags-Zusammenfassung" - iMac, Mini & Software '08
Antwort #32: August 09, 2007, 12:35:22
Den 20" hat natürlich ein gewisser Japaner schon zerlegt.

Boah, wie sieht denn das Teil innen aus? PC-Like! Hat jemand den G5 iMac in Erinnerung? Das war reine Kunst, wie die nachfolgenden Bilder nochmals beweisen. Warum ist das so? Haben die keinen Bock mehr auf Ordnung im Gehäuse?





<edit: "n" vergessen>
« Letzte Änderung: August 09, 2007, 15:42:32 von FOX »
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

mbs

Re: Die "Dienstags-Zusammenfassung" - iMac, Mini & Software '08
Antwort #33: August 09, 2007, 13:22:38
Zitat
Warum ist das so?

Das ist nur so, weil das G5-Bild ein offizielles Werbebild von Apple ist und dementsprechend geschönt wurde. Beispielsweise ist das Anschlusskabel des Plattenwärmesensors aus Apples Bild entfernt worden und der Blickwinkel ist so flach gewählt, dass man die anderen Kabel kaum sieht.

Im Kodawarisan-Bild ist dagegen schon das komplette Mainboard und der rechte Lautsprecher ausgebaut. Dementsprechend zerfleddert sieht der Rechner aus.

Der iMac G5 von Kodawarisan sieht im gleichen Zerlegungszustand ganz ähnlich aus wie der Intel-iMac.

daveinitiv

Re: Die "Dienstags-Zusammenfassung" - iMac, Mini & Software '08
Antwort #34: August 09, 2007, 13:25:56
Boah, wie sieht den das Teil innen aus? PC-Like! Hat jemand den G5 iMac in Erinnerung? Das war reine Kunst, wie die nachfolgenden Bilder nochmals beweisen. Warum ist das so? Haben die keinen Bock mehr auf Ordnung im Gehäuses?

Schon mal ein Blick in ein altes iBook geworfen? Bis auf den MacPro kann ich nicht verstehen, warum das innen tip top aussehen sollte, denn bis auf einen ASP schaut da eh niemand rein (bis auf die Bastelfreaks).

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die "Dienstags-Zusammenfassung" - iMac, Mini & Software '08
Antwort #35: August 09, 2007, 13:40:36
Beim iMac G5 konnte man aber doch noch relativ schmerzfrei die Festplatte und das optische Laufwerk auswechseln, oder? Da schaut(e) man also durchaus mal rein.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Die "Dienstags-Zusammenfassung" - iMac, Mini & Software '08
Antwort #36: August 09, 2007, 13:45:26
Der iMac G5 von Kodawarisan sieht im gleichen Zerlegungszustand ganz ähnlich aus wie der Intel-iMac.
Jain. Die späteren iMac G5 waren bei weitem nicht mehr so aufgeräumt wie das erste Modell, sieht man auch an der Anordnung der Anschlüsse. Hier mal das Bild bei Kodawarisan zum Vergleich:


_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)

mbs

Re: Die "Dienstags-Zusammenfassung" - iMac, Mini & Software '08
Antwort #37: August 09, 2007, 13:48:50
Zitat
6Bit, 8Bit.... sieht man da als Normalmensch einen Unterschied? Welche Testbilder kann man empfehlen? Wie weit muss man zoomen?
Habe ich alles noch nicht ausprobiert, Jemand von Euch?

Direkt an einem LCD ausprobiert habe ich es noch nicht. Aus der Theorie kann ich aber Folgendes sagen: Das menschliche Auge ist bei der Wellenlänge von ca. 680 Nanometer am empfindlichsten für Helligkeitssprünge. Dies entspricht etwa dem Absorptionsminimum von Chlorophyll.

Also auf deutsch und ganz praktisch gesprochen: Man erzeuge mit einem Grafikprogramm einen linearen horizontalen Verlauf von 0 bis 100% für ein schönes, sattes "Pflanzengrün", den kompletten Bildschirm abdeckend. Wenn man in dem gleichmäßigen Verlauf nun mehr oder weniger Helligkeitssprünge sieht (die werden durch einen Kontrastverstärkermechanismus im menschlichen Auge übrigens besonders hervorgehoben und als vertikale Streifen sichtbar, man nennt das "Mach-Band-Effekt"), dann kann der Bildschirm eben mehr oder weniger Farben anzeigen (siehe unten).

Wahrnehmen kann man die "fehlenden Bits" schon, wenn die Pixel genügend groß sind. Bei computergenerierten Bildern fürs Kino (PIXAR-Filme...) reichen die 8 Bits nicht mehr aus. Dort wird üblicherweise mit 10 Bits pro Farbkanal gerechnet, zumindest für Grün.

Ob man das mit LCDs vergleichen kann, ist die Frage: Die Auflösungen für Computerbildschirme übersteigen heutzutage 100ppi, so dass auch das Dithering (Streurasterverfahren) kaum noch wahrnehmbar ist... Beim Buchdruck beschwert sich ja auch selten jemand darüber, dass da "nur 4 Farben" drin sind.  ;D

So dachte ich mir das Testbild, nur größer:


Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die "Dienstags-Zusammenfassung" - iMac, Mini & Software '08
Antwort #38: August 09, 2007, 15:48:52
Danke für den Tip!
Habe gleich mal zwei Verläufe erstellt, von oben nach unten und von links nach rechts. In der Tat sehe ich auch auf meinem iMac 20" gleich ein paar (mehrere, viele, ganz viele, je nachdem wie lange man schaut) Stufen, vor allem im dunkleren Bereich. Wirklich interessant, den Trick werde ich mir merken. Ist doch allemal gut zu wissen, auch wenn man es im tagtäglichen Einsatz nicht so bemerkt.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Die "Dienstags-Zusammenfassung" - iMac, Mini & Software '08
Antwort #39: August 09, 2007, 15:59:01
Hier finden sich auch ein paar Testbilder...
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die "Dienstags-Zusammenfassung" - iMac, Mini & Software '08
Antwort #40: August 09, 2007, 16:08:35
Auh Dir mein Dank, hatte ich schon mal gesehen aber vergessen. Habe zwar irgendwo noch Testbilder, aber wo ist die Frage... :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Die "Dienstags-Zusammenfassung" - iMac, Mini & Software '08
Antwort #41: August 09, 2007, 16:25:38
So, ich habe bestellt.

Der "kleine" 24"
iWork 08
1GB RAM extra
ein vor Ort Garantie für drei Jahre
Modem

bei Cancom für 1.973€


Überzeugt hat mich dieses Bild ;D:

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die "Dienstags-Zusammenfassung" - iMac, Mini & Software '08
Antwort #42: August 09, 2007, 16:57:49
So, ich habe bestellt.

Tst! Die Trauerfrist um die Traum-LED und die Apfeltaste ist noch nicht vorbei! Schamloser Konsument Du!
Willst Du tauschen gegen meinen 20" in weiß? Das könnte Dein Karma retten.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Die "Dienstags-Zusammenfassung" - iMac, Mini & Software '08
Antwort #43: August 09, 2007, 17:38:45
Ich habe in meinem Umfeld noch nie etwas von Command + I gehört. Die Menschen sagen Apfel+I.

Ja, wenns gut läuft. Oder Blumenkohl. Das versteht man auch noch. Bei Command weiss ich auch nie, welche nun gemeint ist. Und dann gibts noch die Befehlstaste. Ist das auch die oder ne andere? Gewissen Handlungsbedarf gibts in dem Bereich schon. Aber ob das Weglassen des Apfels nun wirklich die Lösung wäre, so sie denn wirklich auf nicht US-Tastaturen (wo es sie anscheinend schon länger nicht mehr gibt) auch verschwinden wird, weiss ich auch nicht.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Die "Dienstags-Zusammenfassung" - iMac, Mini & Software '08
Antwort #44: August 09, 2007, 17:46:19
Die amerikanischen Tastaturen lösen das Problem der unklaren Namensgebung/verwirrenden Beschriftung, bei den deutschen hat sich nicht viel getan: