Wenn Du nicht mit der Zeichenpalette arbeiten willst, sondern wirklich nur mit der Tastatur, geht das zwar, ist aber auch nicht viel einfacher:
1. In "Systemeinstellungen >Tastatur & Maus > Tastatur-Kurzbefehle" die Tastenkombination "Apfel+alt+Leertaste" beim Punkt "Spotlight > Spotlight Fenster einblenden" abschalten und dafür beim Punkt "Tastaturmenü > Nächste Eingabequelle im Menü auswählen" einschalten.
2. In "Systemeinstellungen > Landeseinstellungen > Tastaturmenü" neben der Tastatur "Deutsch" auch die Tastatur "Unicode Hex-Eingabe" einschalten.
Das waren die vorbereitenden Arbeiten. Wenn Du nun eine hochgestellte "2" eingeben willst, musst Du folgende Tasten drücken:
1. Apfel+alt+Leertaste
2. alt festhalten
3. bei gedrückter alt-Taste 0 0 b 2 tippen
4. alt loslassen
5. Apfel+alt+Leertaste
ist die Eingabe unzweckmässig bei Datenbanken ?
Nicht unbedingt. Man muss nur bei der Weitergabe der Datenbank an andere Betriebssysteme genau darauf achten, ob vielleicht eine Codewandlung der Zeichen erforderlich ist. Aber das sollte man sowieso immer tun.
FM kommt aber doch von Apple
Nicht wirklich. FM war eine eigenständige Firma, ist dann von Claris - einer früheren Tochterfirma von Apple - gekauft worden, aber als Apple Claris zerschlagen hat, wurden sie wieder eine eigenständige Firma.