Forum

Re: Jetzt weiss ich was ich immer vermisst habe
Antwort #90: Juni 02, 2007, 16:06:52
Porcupine Tree

Eine vielseitige und abwechslungsreiche Band. Aber wie Du aufgrund dieses Threads auf die gekommen bist, musst Du jetzt trotzdem erklären. Die hat doch niemand erwähnt, oder?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

daveinitiv

Re: Jetzt weiss ich was ich immer vermisst habe
Antwort #91: Juni 02, 2007, 16:07:54
Eine vielseitige und abwechslungsreiche Band. Aber wie Du aufgrund dieses Threads auf die gekommen bist, musst Du jetzt trotzdem erklären. Die hat doch niemand erwähnt, oder?

Na, ist doch klar: "Kunden die dieses Produkt kauften, kauften auch …" ;D
Re: Jetzt weiss ich was ich immer vermisst habe
Antwort #92: Juni 02, 2007, 16:18:54
Porcupine Tree

Eine vielseitige und abwechslungsreiche Band. Aber wie Du aufgrund dieses Threads auf die gekommen bist, musst Du jetzt trotzdem erklären. Die hat doch niemand erwähnt, oder?

Nein, hat niemand erwähnt, aber ich war, nun, sagen wir, ermutigt mal wieder ein "Blinddate" mit einer CD einzugehen ;D
Re: Jetzt weiss ich was ich immer vermisst habe
Antwort #93: Juni 02, 2007, 16:20:20
@Dave: Wegen Poison the well: Wer hat dir die Band genau empfohlen? Nein, es war kein Schweizer... ;D

Die Empfehlung kam ganz klar von dir. Wer hat dir Underoath empfohlen? ;)

War's nicht sogar im Chat am gleichen Tag, als du mit der Band angekommen bist?
Re: Jetzt weiss ich was ich immer vermisst habe
Antwort #94: Juni 02, 2007, 16:24:04
Nein, hat niemand erwähnt, aber ich war, nun, sagen wir, ermutigt mal wieder ein "Blinddate" mit einer CD einzugehen ;D

So, so, frisch verheiratet und schon wieder Blinddates. Na sowas.  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

daveinitiv

Re: Jetzt weiss ich was ich immer vermisst habe
Antwort #95: Juni 02, 2007, 16:31:42
[War's nicht sogar im Chat am gleichen Tag, als du mit der Band angekommen bist?

Nee, die Poison the Well hast du mir schon wesentlich früher gegeben. Der Chat, in dem auch Underoath fiel war später -- paar Monate oder so. Minimum.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Jetzt weiss ich was ich immer vermisst habe
Antwort #96: Juni 02, 2007, 18:18:03
Also, Porcupine Tree habe ich natürlich auch, auch wenn sie nicht wirklich Prog-Rock sind kommt man doch mit ihnen in Berührung wenn man sich für Prog-Rock interessiert wie ich das tue.
Finde ich auch gut.

Dave:
Ich kann Dir mit Bandnamen kaum weiterhelfen. Weiter oben habe ich ja schon erklärt, daß ich kaum noch Zugang zur Metalszene finde. Hardcore/Emo-mäßig kenne ich sowieso nur die großen Bands und die, die früh Richtung Metal gingen, paar Sampler habe ich halt noch und Tapes, die ich nie anhöre.

Die Pop-Teile bei vielen Bands sind mir nicht zu poppig an sich sondern oft einfach zu banal. Gleichzeitig bin ich kein großer Fan von extremem Geschrei, zumindest nicht auf Dauer.
Insofern ist Screamo echt nicht so mein Genre. Von den Lyrics & Lebensstil - bei vielen Bands, nicht allen - mal ganz abgesehen.

Was ich z.B. mag und auch sanftere Töne mit harten vereint sind Crisis (die Metalband, nicht eine der anderen) oder auch, mainstream hurra, 24-7 Spyz. Die gibt es natürlich auch schon ewig.
Zum anderen findet man das natürlich auch im Prog-Rock und -Metal. Wobei ich zweiteres immer weniger höre und auch hier fast nur Klassiker nennen könnte. Wie ich höre gibt es die Szene aber noch. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Jetzt weiss ich was ich immer vermisst habe
Antwort #97: Juni 02, 2007, 18:41:38
Sobald ihr anfangt von Prog-Rock und Emo oder sonst einer Schublade zu reden, kan nich nicht mehr folgen. Ich stecke keine einzige Band in eine solche Schublade. Ich weiß nichtmal was das bedeuten soll. Es ist mir absolut egal, ob die Musik nun progressiver oder Südstaaten-Rock ist, von mir aus auch beides. Ich finde es schrecklich überhaupt darüber zu diskutieren, ob denn nun Manowar True-Metal, Megadeth Trash und Iron Maiden Hard-Rock ist. Ist doch vollkommen Suppe. Die machen alle Musik und ob sie mir gefällt oder nicht, mache ich doch nicht vom "Genre" abhängig.
Früher, ich gebe es zu, habe ich immer mit "Metal" geantwortet, wenn mich jemand nach meiner musikalischen Vorliebe fragte. Heute könnte ich das so pauschal nicht einmal auch nur annähernd beschreiben. Mittlerweile ist so, dass ich einfach alles mindestens einmal anhöre, um eine Meinung zu haben und dem entsprechend ist dann natürlich auch der Geschmack gefächert.
Re: Jetzt weiss ich was ich immer vermisst habe
Antwort #98: Juni 02, 2007, 18:46:56
Geht mir ziemlich ähnlich, Thyr.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

daveinitiv

Re: Jetzt weiss ich was ich immer vermisst habe
Antwort #99: Juni 02, 2007, 19:02:55
Sobald ihr anfangt von Prog-Rock und Emo oder sonst einer Schublade zu reden […]

Natürlich hast du Recht, wenn das Schubladendenken dahingeht, dass man bestimmte Musik hört oder eben nicht hört. Aber für Einordnungen und Austausch vereinfacht es die Sache ungemein, da man sonst immer die Bands nennen müsste. In anderen Lebensbereichen arbeitet man auch  mit "Labels", um den Austausch flüssig zu halten. Mit dem Begriff "Postcore" können mehr Leute etwas anfangen, als mit der Band "Misery Signals" zum Beispiel.
Und das finde ich, ist der Gedanke dabei.

Generell weißt du ja, dass ich bestimmt nicht nach Genres Musik höre, sondern, genauso wie du, mir Sachen anhören und sie gut oder eben nicht finde.

@Flo:
Ich hatte gedacht, dass du bei deinem Satz, dass es das schon mal gab, eine oder mehrere bestimmte Bands im Kopf hattest. War halt meine irrige Annahme.

Prinzipiell ist es bei mir so, dass ich Musik mag, die komplex, verschachtelt ist. Deren Geschwindigkeit wechselt. Und da ist diese Emor/Screamo/Postcoreschiene Recht ergiebig. Es ist aber so, dass ich eine "Obsession" für Drums habe. Und das Schlagzeugspiel hat sich in den letzten 10-15 Jahren dermaßen entwickelt in einige Bereichen, was die Jungs da aus simplen Drumkits (Base, Snare, Hi-Hat, 3 Toms, 2 Becken) herausholen, schon sehr beeindruckend.
Ich mag zB recht simples Schlagzeug wesentlich weniger. Um ein Bandbeispiel zu nennen, das, was ich von den White Strips gehört habe, lässt mich sagen, dass es überhaupt nicht mein Ding ist, weil viel zu eingängige Struktur.
Das mal als kurzer Abriss zu mir. ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Jetzt weiss ich was ich immer vermisst habe
Antwort #100: Juni 02, 2007, 19:05:14
(Edit: Bezieht sich auf Thyrfing)

Habe ich das mit einem Wort gesagt? Diese Diskussion ist nun wirklich fehl am Platze und sicher mir gegenüber nicht angebracht.

Da ich aber mit meinen allgemeinen Erörterungen nicht weiterkam und Dave etwas konkreter diskutieren wollte, kommt man um diverse Begrifflichkeiten nicht mehr herum. Es gibt auch sicher einen Unterschied zwischen Song of Zarathustra und Spock's Beard (kaufen!), den man wohl kaum jedesmal in allen Details erläutern will.
Wenn ich erwähnte das PT kein Prog-Rock seien, dann vor allem weil die Band oft gegen den Begriff protestierte. Trotzdem sind sie überall als Prog-Rock einsortiert, nicht von mir.
 
 Daraus "Schubladendenken" zu basteln - welches man selbst natürlich, daß musste mal gesagt werden, nicht pflegt - empfinde ich als Unhöflichkeit.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

daveinitiv

Re: Jetzt weiss ich was ich immer vermisst habe
Antwort #101: Juni 02, 2007, 19:17:36
Da ich aber mit meinen allgemeinen Erörterungen nicht weiterkam und Dave etwas konkreter diskutieren wollte, kommt man um diverse Begrifflichkeiten nicht mehr herum.

Aha, jetzt bin ich Schuld. :P

Einen Musiktipp habe ich aber auch -- die Band "Minus the Bear".

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Jetzt weiss ich was ich immer vermisst habe
Antwort #102: Juni 02, 2007, 19:22:06
Aha, jetzt bin ich Schuld. :P

Das sowieso. :)

Hätte schreiben sollen "Da Dave und ich...". Allerdings wollte ich ganz eigentlich überhaupt nicht diskutieren, was wohl irgendwie schief ging...
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Jetzt weiss ich was ich immer vermisst habe
Antwort #103: Juni 02, 2007, 19:43:52
Es ist aber so, dass ich eine "Obsession" für Drums habe. Und das Schlagzeugspiel hat sich in den letzten 10-15 Jahren dermaßen entwickelt in einige Bereichen, was die Jungs da aus simplen Drumkits (Base, Snare, Hi-Hat, 3 Toms, 2 Becken) herausholen, schon sehr beeindruckend.

Darf ich dann mal fragen, was Du vom Drummer von Atomship hältst?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Jetzt weiss ich was ich immer vermisst habe
Antwort #104: Juni 02, 2007, 19:49:55
Habe ich das mit einem Wort gesagt? Diese Diskussion ist nun wirklich fehl am Platze und sicher mir gegenüber nicht angebracht.

Ich glaube nicht, dass Thyr das als Vorwurf gemeint hat. Wir sind einfach etwas überfordert mit gewissen Etikettiereungen. Jedenfalls bin ich das. Ich weiss bei vielen dieser Etiketten jedenfalls nicht so genau, was damit gemeint ist. Das ist aber nicht ein Vorwurf an die, die sie verwenden. Sondern ein Eingeständnis unsererseits und ein Bitten um Nachsicht, wenn wir nicht immer so ganz präzis bezeichnen und folgen können.  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)