Antwort #6: Mai 16, 2007, 09:28:41
Ist doch schön, wenn es direkt funktioniert. Hängt halt auch immer von der Netzwerk-Einstellung bei denen ab, ob man noch was einstellen muss.
Ich hätte noch einen Tipp, wenn er dort sowieso nur Win-Server hat:
Er soll sich TinkerTool runterladen und auf dem Reiter "Finder" die Option "Bei einer Netzverbindung keine versteckten .DS_Store-Dateien anlegen" aktivieren. Ansonsten legt sein Mac auf fast allen Win-Verzeichnissen eine solche Datei an. Ist zwar nicht schädlich, aber Win-User sehen die und beschweren sich dann.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller