Forum

Macbook in Win-Netz integrieren
Mai 15, 2007, 14:46:34
Nur mal als Vorabinfo für mich:
Ein Freund von mir hat sich ein Macbook gekauft und würde dieses gerne in sein Firmennetz hängen. Dort gibt es einen Server, auf dem die Daten abgelegt werden. Ich vermute mal, das Serverbetriebssystem wäre wichtig zu wissen, oder?
NT Server, denke ich.

Aber was muss man denn am Macbook einstellen, um das Gerät dort in's Netz zu bringen?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Macbook in Win-Netz integrieren
Antwort #1: Mai 15, 2007, 15:21:43
Zunächst einmal muss er die Netzwerkeinstellungen korrekt machen (Systemeinstellungen/Netzwerk). Ob er da feste Werte für IP etc. oder einfach nur DHCP einstellen muss, muss der Admin dort sagen.
Auf den Server wird er vermutlich per SMB zugreifen müssen, das geht dann aus dem Finder heraus (Menu "Gehe Zu/Mit Server verbinden...").
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Macbook in Win-Netz integrieren
Antwort #2: Mai 15, 2007, 15:25:24
Ich muss also (theoretisch) sonst nichts machen? Keine weitere Software nötig?

Ich weiß, dass ist eine sehr dumme Frage - aber sowas habe ich echt noch nie machen müssen  ;)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Macbook in Win-Netz integrieren
Antwort #3: Mai 15, 2007, 15:44:09
Ne, wenn das ein Standard-Windows-Server ist, dann nicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Macbook in Win-Netz integrieren
Antwort #4: Mai 15, 2007, 15:52:45
Danke!

Ich werde das mal versuchen (lassen).
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Macbook in Win-Netz integrieren
Antwort #5: Mai 15, 2007, 21:55:14
Ha! Der Mann ist begeistert!
Ich hab' ihm vorgeschlagen, einfach mal das Netzwerkkabel in den Mac zu stecken. (DCHP war am Router schon eingeschaltet.) Nachdem Safari sofort angesprungen ist, hatte er über das Netzwerksymbol nach ca. 5 Sekunden seinen Server gefunden. Daten hin- und herkopieren klappt wunderbar. Ich war dann selbst ziemlich überrascht, dass das so einfach ging...

Ich denke, die werden jetzt noch ein paar Macs in ihrem Büro aufstellen  ;D
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Macbook in Win-Netz integrieren
Antwort #6: Mai 16, 2007, 09:28:41
Ist doch schön, wenn es direkt funktioniert. Hängt halt auch immer von der Netzwerk-Einstellung bei denen ab, ob man noch was einstellen muss.

Ich hätte noch einen Tipp, wenn er dort sowieso nur Win-Server hat:
Er soll sich TinkerTool runterladen und auf dem Reiter "Finder" die Option "Bei einer Netzverbindung keine versteckten .DS_Store-Dateien anlegen" aktivieren. Ansonsten legt sein Mac auf fast allen Win-Verzeichnissen eine solche Datei an. Ist zwar nicht schädlich, aber Win-User sehen die und beschweren sich dann.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Macbook in Win-Netz integrieren
Antwort #7: Mai 16, 2007, 10:31:30
Guter Tipp. Werde ich "anweisen"  ;) Danke.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)