Forum

Wozu noch externes Gehäuse?
April 26, 2007, 19:03:36
Hallo

Noch ne Frage zu externen eSATA Platten.
Eigentlich versorgt das externe Gehäuse die Platte nur noch mit Strom.

Dann könnte man doch einfach auch SATA Platten per Kabel direkt an den eSATA Port stecken,
und sie mit nem einfachen Netzteil bestromen.
Gerade für Archivmaterial, das eh nicht transportiert werden muss oder Platten die zuhause bleiben,
aber halt am Laptop betrieben werden.

Das wäre super günstig. (500GB unter 100 €)

Oder bringt mir das Gehäuse sonst noch was?
Kühlung?

Grüße

Michael
« Letzte Änderung: April 26, 2007, 19:10:10 von ichamel »
Re: Wozu noch externes Gehäuse?
Antwort #1: April 26, 2007, 19:13:04
bringt mir das Gehäuse sonst noch was?

Ja, mechanischen und elektrischen Schutz. Sowas würde mir glaube ich nicht ausreichen:
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE5862&catid=1335&rate=5&from=904
Re: Wozu noch externes Gehäuse?
Antwort #2: April 26, 2007, 19:19:41
Du meinst die USB Adapter?
Die Rechnen ja wieder was und bremsen und so...

Abschirmung?... hmm ja im externen und im PC Gehäuse sind die natürlich auch geschützt.
Ist so ne externe Platte tatsächlich gegen Magnetische Felder und Statik geschützt und eine ohne Gehäuse nicht?
Dacht da seinen eher die Kabel relevant... desshalb ja auch der unterschied von SATA zu eSATA Kabeln.
Re: Wozu noch externes Gehäuse?
Antwort #3: April 26, 2007, 19:22:20
Ich mein den Xcase Silikon-Festplatten-Protector zu 6,90. Hier der hoffentlich richtige Link:
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE5862&catid=1335&vid=916&curr=DEM
Re: Wozu noch externes Gehäuse?
Antwort #4: April 26, 2007, 19:25:09
Der Link wollt beim ersten mal nicht...
Die Frage bleibt...
Wieviel Schutz gibt das externegehäuse bzw. braucht die Festplatte?
Re: Wozu noch externes Gehäuse?
Antwort #5: April 26, 2007, 20:12:46
Naja, Angst vor magnetischen Feldern hätte ich weniger.
Aber eine "nackte" Platte bekommt natürlich eher mal einen Stoß oder Berührung. Wobei die Platte selber ja in einem recht stabilen Gehäuse sitzen. Am empfindlichsten dürfte die Elektronik sein. Die kann man leicht schreddern, wenn man da mit irgendwas dran stößt oder vielleicht die Platte bewegt oder stößt und die Platine über irgendwas ratscht, was unter Platte liegt oder wenn man statisch aufgeladen ist...
Wenn Du halt weißt, dass Du sehr vorsichtig bist und Berührungen an der Platine und Stöße nicht vorkommen werden, dann kannst Du auf das externe Gehäuse verzichten. Aber meistens kommt es anders als man denkt...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Wozu noch externes Gehäuse?
Antwort #6: April 26, 2007, 20:29:05
Also doch der Silikonschutz...
Werde ich mir gut überlegen ob`s das Geld wert ist das Risiko einzugehen...
Man wüsste halt auch was für eine Platte man da hat...

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Wozu noch externes Gehäuse?
Antwort #7: April 26, 2007, 20:42:27
Also ich würde mir immer ein Gehäuse kaufen. Egal ob nun aus Plastik, Metall, Alu... Selbst wenn es einfach so eine Plastikbox für 3,50 Euro ohne Anschlüsse ist, würde ich dort die Platte einbauen. Eine nackte Platte kann man mal für kurze Zeit auf einen Stapel Bücher legen aber nicht als Dauerlösung. Dafür wärem mir Festplatten zu teuer und die Daten zu wertvoll ;).
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Wozu noch externes Gehäuse?
Antwort #8: April 26, 2007, 21:11:11
Selbst wenn es einfach so eine Plastikbox für 3,50 Euro ohne Anschlüsse ist

Wo gibts sowas?

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Wozu noch externes Gehäuse?
Antwort #9: April 26, 2007, 21:52:43
Fast alle externen Gehäuse haben Lüfter oder eine optimierte Luftzirkulation.  Je kühler, desto länger lebt die Platte. So eine Platte vibriert auch und direkt auf dem Tisch brummt am Ende die ganze Tischplatte. Stellt man sie auf Bücher oder so kann sie wieder runterfallen. Du kannst so eine Platte nur über den Stromstecker ausschalten, anstatt einen Schalter zu haben. Stapeln von mehreren ist noch weniger zu empfehlen. Und ausschauen tut es wie beim sozial gestörten Elektronikbastler. :)
Sollte Dir die Optik egal sein gibt es doch auch wirklich billige Gehäuse die dennoch eine gewisse Stabilität aufweisen. 30-40 Euro wäre mir das schon wert.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Wozu noch externes Gehäuse?
Antwort #10: April 27, 2007, 02:06:21
Und ausschauen tut es wie beim sozial gestörten Elektronikbastler.
Irgendwie fühle ich mit mich dem Satz beleidigt ;).

Mal Spaß bei Seite, sole 3,50 Euro-Gehäuse gibt es z.B. beim großen C oder beim R. Du musst dann natürlich auch das Gehäuse selbst bearbeiten, sprich Säge und Feile misst du rausholen ;). Ich würde aber eher Florans weg gehen mit dem externen Gehäuse. Zumal du dort auch welche mit USB, FW und SATA bekommen kannst - was für deine Zwecke wohl optimal wäre.
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Wozu noch externes Gehäuse?
Antwort #11: April 27, 2007, 07:21:24
beim großen C oder beim R.

Du kannst die Namen ruhig ausschreiben. Ich denke, nicht jeder wird damit was anfangen können. Ich rate mal: Conrad und Reichelt?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Wozu noch externes Gehäuse?
Antwort #12: April 27, 2007, 11:01:40
Wascheinlich habt ihr recht!
Dann warte ich mal auf den nächsten Gehaltsscheck...
Danke & Grüße
von

Michael

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Wozu noch externes Gehäuse?
Antwort #13: April 27, 2007, 11:51:35
Du kannst die Namen ruhig ausschreiben. Ich denke, nicht jeder wird damit was anfangen können. Ich rate mal: Conrad und Reichelt?
Ah, ok, dann das nächste mal ausschreiben. In einigen Foren sind beide Wörter auf der Blacklist, genau so wie C-eran (R).
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Wozu noch externes Gehäuse?
Antwort #14: April 27, 2007, 12:39:07
Wüßte nicht, warum die beiden Elektronik-Großhändler auf einer Blacklist sein sollten und bei C-eran (R) schon gar nicht, weil ich gar nicht weiß, was das sein soll. Oder meinst Du die Kochfelder?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller