Forum

Externe FW HD gleichzeitig an 2 Rechnern möglich
April 18, 2007, 20:23:53
Powermac mit ext. FW HD immer angeschlossen, zwecks Backup usw.
Powermac und ext. FW HD immer in Betrieb.
Powerbook bei Bedarf an gleiche FW HD zwecks Backup bei laufender ext. FW HD

Geht das oder ist das risikobehaftet.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Externe FW HD gleichzeitig an 2 Rechnern möglich
Antwort #1: April 18, 2007, 20:58:53
Die Hardware kann das theoretisch, die Software nicht. Daher ist bei einem solchen Betrieb vollständiger Datenverlust auf der Platte möglich.
Re: Externe FW HD gleichzeitig an 2 Rechnern möglich
Antwort #2: April 18, 2007, 21:03:56
... die Software nicht...

Danke  ;D

10.4.9 kann es nicht ?
Zukünftiges OS X kann es eventuell ?
OS X grundsätzlich nicht ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Externe FW HD gleichzeitig an 2 Rechnern möglich
Antwort #3: April 18, 2007, 21:20:36
Mir ist überhaupt kein Betriebssystem bekannt, das so etwas könnte.

Das Problem ist, dass die Computer sich nicht einigen können, wer die Platte wann benutzen darf. Auf diese Weise schreiben sie sich gegenseitig die Daten kaputt.

(Nebenwirkung einer solchen Verkabelung wäre übrigens, dass Mac OS X automatisch ein "IP over FireWire"-Netz zwischen den beiden Computern aufbaut. Das funktioniert.)

Die korrekte Lösung wäre: Die Platte an einen der beiden Computer anschließen und per "Sharing" für beide Computer über das Netzwerk zugänglich machen. Wie das Netzwerk aufgebaut wird (Ethernet, Airport, FireWire, Bluetooth, ...) spielt keine Rolle.