Forum

    Umfrage

    Wie geht ihr mit eueren mobilen Rechner um, wenn sie Zushause eingesetzt werden?

    Rechner hängt immer am Stromnetz
    10 (83.3%)
    Rechner wird geladen und wird dann per Batterie betrieben
    2 (16.7%)

    Stimmen insgesamt: 11

    Mobile Rechner Stromnetz/Batterie
    März 19, 2007, 10:31:09
    Ich möchte gerne wissen, wie ihr mit Laptops im Betrieb zu Hause umgeht. Hängen die Geräte ständig am Netz oder wird aufgeladen, dann gearbeitet bis der Akku leer ist und wieder voll geladen?

    Wahrscheinlich ist der Betrieb am Stromnetz zu Hause am besten für den Akku. Ständiges Be- und Entladen dürfte die Lebensdauer bestimmt einschränken.
    _______
    «Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
    Re: Mobile Rechner Stromnetz/Batterie
    Antwort #1: März 19, 2007, 10:47:51
    Meistens am Netz. Nur wenn ich ihn schon länger nicht mehr mobil genutzt habe, leere ich ab und zu auch mal zu Hause den Akku.
    _______
    Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
    Re: Mobile Rechner Stromnetz/Batterie
    Antwort #2: März 19, 2007, 12:30:21
    Habe 3 bevorzugte Steckdosen in der Wohnung, nehme aber nicht immer iBook und Lader mit. Außerhalb Reichweite dieser Steckdosen nehme ich das Ladegerät sowieso nicht.
    => den größten Akkuverschleiß habe ich zu Hause. Versuche das soweit möglich zu reduzieren.
    Insofern ist auch die von mir angekreuzte Antwort "Rechner hängt immer am Stromnetz" falsch.

    Laut Apple, gibt es ein zuwenig benutzen des Akkus erst bei weniger als 1 Ladezyklus pro Monat.
    Re: Mobile Rechner Stromnetz/Batterie
    Antwort #3: März 19, 2007, 17:59:24
    Naja, normalerweise hängt die Kiste am Netz. Wenn ich sie zum Sofasurfen benutze (beinahe täglich), klemme ich sie ab und benutze sie so lange, bis die Batterie fast leer ist. Das kann schon mal 2-3 Tage dauern. Dann clippe ich wieder an, und clippe erst ab, wenn das Teil komplett geladen ist.
    Ganz selten clippe ich an, bevor die Kiste nicht ganz leer ist. Eigentlich nur, wenn ich sie auf einen Termin mitnehme, und die ladung für den termin nicht reicht. Kriege ich sie nicht mehr voll für den Termin, nehme ich das Netzteil mit. Ansonsten gilt: Ich schalte nie aus, sondern versetze nur in Ruhezustand.
    _______
    I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
    My life is my own.
    Re: Mobile Rechner Stromnetz/Batterie
    Antwort #4: März 19, 2007, 18:53:33
    Ich finde keine Antwortmöglichkeit für mich. Ich nutze das Teil komplett wie es mir passt. Manchmal am Netz, dann wieder nicht - komplett nach Laune. Nachdem mir die "Pflege" des Akkus seit langem völlig egal ist, ist es auch nicht wirklich ein Thema für mich.

    Derzeit sitze ich gerade auf der Couch. Ohne am Kabel zu hängen  ;D
    Re: Mobile Rechner Stromnetz/Batterie
    Antwort #5: März 19, 2007, 19:36:02
    Derzeit sitze ich gerade auf der Couch. Ohne am Kabel zu hängen  ;D

    Chucky, die losgelöste Marionette, oder so.  ;D
    _______
    Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

    Locusta

    • Denken macht frei
    Re: Mobile Rechner Stromnetz/Batterie
    Antwort #6: März 19, 2007, 20:58:50
    Ansonsten gilt: Ich schalte nie aus, sondern versetze nur in Ruhezustand.
    Finde ich auch das einzig Wahre. Warum habe ich sonst einen Comkputer, der es unterstützt "aufklappen und los" ohne booten usw? Deswegen hat mein Mac auch häufig eine Uptime von 70 Tagen und mehr. Das Längste waren fast 400 Tage ;).


    Nachdem mir die "Pflege" des Akkus seit langem völlig egal ist, ist es auch nicht wirklich ein Thema für mich.
    Das kenne ich. Wobei momentan geht es speziell um NiMH-AA-Akkus. Die werden quasi via "Kurzschluss" von meiner Taschenlampe entladen (innerhalb von 2 Stunden komplett, fast tiefstentladen). Sowas ist alles andere als gut für die Akkus... Deswegen bekommen sie dann aber auch alle paar Wochen eine "Kur", die dann 3 Tage laden und entladen bedeutet, solange wie sich die Kapazität erhöht. Das sind dann halt immer so 5-10 Zyklen aber bei 1000 theoretischen Zyklen sollte das kein Problem sein. Im schlimmsten Fall kaufe ich halt ein paar neue.
    _______
    [X] nail here for a new monitor

    Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
    Re: Mobile Rechner Stromnetz/Batterie
    Antwort #7: März 19, 2007, 21:13:19
    Chucky, die losgelöste Marionette, oder so.  ;D

    Nö, jetzt nimmer. Jetzt sitze ich brav am Tisch, da der Saft alle geworden ist und mein PB sich nach Elektrizität sehnte  ;D
    Re: Mobile Rechner Stromnetz/Batterie
    Antwort #8: März 22, 2007, 16:52:05
    A propos Akku: Nach den iPod Socken bringt Apple nun einen ganz neuartigen Power Adapter: http://www.amazon.de/Apple-Power-Adapter-Netzteil-für/dp/B000EAV690   ;D
    _______
    Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
    Re: Mobile Rechner Stromnetz/Batterie
    Antwort #9: März 22, 2007, 17:03:35
    Es wird Zeit, daß die Techniker endlich damit beginnen die Designer zu bremsen. ;D
    Re: Mobile Rechner Stromnetz/Batterie
    Antwort #10: März 22, 2007, 20:34:21
    Wahrscheinlich ist der Betrieb am Stromnetz zu Hause am besten für den Akku. Ständiges Be- und Entladen dürfte die Lebensdauer bestimmt einschränken.

    Genau da streiten sich ja die Gelehrten. Ich weiß  nicht. Ich mache so wie ich will, aber die meiste Zeit ist Strom dran. Nur manchmal, wenn die Sonne scheint, dann kommt das Kleinen mit mir auf die Terrasse.

    Florian

    • Zurück in der Zukunft
    Re: Mobile Rechner Stromnetz/Batterie
    Antwort #11: März 22, 2007, 23:49:22
    Man soll es so handhaben, wie es sich in Alltag und Gewohnheit einfügt.
    Wenn der Klapp-Mac am Netz hängt, hat man halt immer einen vollen Akku wenn man das Haus verlässt.

    Zu den technischen Fakten:
    Den Akku kann man natürlich nicht unbegrenzt wieder aufladen. Ob man ihn aber hundert mal ein Hundertstel oder auf einmal voll auflädt, ist egal.
    _______
    "If music be the food of love, play on!”
                             William Shakespeare

    daveinitiv

    Re: Mobile Rechner Stromnetz/Batterie
    Antwort #12: März 23, 2007, 00:06:45
    Zu den technischen Fakten:
    Den Akku kann man natürlich nicht unbegrenzt wieder aufladen. Ob man ihn aber hundert mal ein Hundertstel oder auf einmal voll auflädt, ist egal.

    Wie meinst du das jetzt? Dass, egal wie, jedesmal ein Ladezyklus verbraucht wird?

    Florian

    • Zurück in der Zukunft
    Re: Mobile Rechner Stromnetz/Batterie
    Antwort #13: März 23, 2007, 00:22:26
    Ja, genau. Geht vielleicht nicht ganz genau auf, weil es u.U. noch kleinere Effekte gibt, Alterung durch Erwärmung beim Laden käme mir in den Sinn. Aber einen merklichen Unterschied machen die meines Wissens nicht.
    _______
    "If music be the food of love, play on!”
                             William Shakespeare

    daveinitiv

    Re: Mobile Rechner Stromnetz/Batterie
    Antwort #14: März 23, 2007, 00:35:46
    Also die "Nachladezyklen" werden wohl nicht mitgezählt. Alles was so 95% auf 100% ist. Jedenfalls werden diese "Ladezyklen" nicht als solche gezählt. Bei mir ist es mit Sicherheit so, fiel mir letztens auf und ich wunderte mich auch, weil ich das Gleiche annahm, wie du flo.

    <edit> Letzten Satz ergänzt </edit>
    « Letzte Änderung: März 23, 2007, 01:22:24 von daveinitiv »