Langfristszenarien für Erneuerbare Energien, Bundesumweltministerium stellt neue Studie online:
http://www.bmu.de/energiewende/downloads/doc/48591.phpKurzfazit: Machbar, aber teurer, mit dem Versprechen am fernen Ende tatsächlich Gewinn einzufahren.
Wie schnell aber alles anders laufen kann, demonstriert ja gerade die kollabierende deutsche Solarbranche. Das Geschäft machen zunehmend chinesische Firmen, nichts ist es mit der Versorgung der Welt mit deutschen Modulen.
Und davor war es der Biodiesel. Weiß schon keiner mehr. Auch da schuf die Politik mit Überförderung eine blühende Branche, um ihr nach dem Regierungswechsel 2006 den Stecker zu ziehen.
Es mag für diese Entwicklungen gute Gründe geben, aber sie zeigen eben schon auch eine gewisse Ahnungslosigkeit aller Beteiligten. Natürlich, es ist ja sehr oft Neuland, das betreten wird. Überraschungen inklusive. Ich denke das wird noch oft der Fall sein, z.B. bei den Hochsee-Windanlagen.