Antwort #12: März 16, 2007, 08:11:43
Also es gibt im Netz wahrlich Dinge, da würde ich komplett dran zweifeln, ob die echt sind. Dieser kleine Film zeigt alle "Gestures" und Möglichkeiten, die ein anderer kleiner Film (der mit dem Peace Orchestra) vor mehr als einem Jahr gezeigt hat. Ich zweifle genau deshalb nicht daran. Was hätten die Herrschaften davon?
Was die Maus und Tastatur angeht ein simples Beispiel: Bis Herr A in seinem PALM oder Smartphone die Telefonnummer oder Notiz die er sucht herausgesucht hat, ist allein durch klicken bereits ne Menge Zeit vergangen. Da bin ich mit einem 1 Euro 95 Cent Notizbuch schon seit einiger Zeit am Lesen und vielleicht sogar am neue Notizen machen. Nun hat das Notizbuch den Nachteil, daß es zerfleddert und etwaige Infos mühsam übertragen werden müssen. Durch ein intelligentes Display, das mir das simuliert könnte ich mir das sparen.
Eine Maus ist nichts weiter als eine Krücke. Besser ist da schon ein Stift (wie auf einem Wacomtablet), am besten aber ist, wenn man GAR KEINE künstliche Eingabehilfe für normale Dinge braucht.
Ich zeichne. Für Zeichnen ist eine Maus … (Vulgärausdruck - gelöscht). Ein Stift ist dann gut, wenn das Display fein genug auflöst. Tippen ist natürlich mit Tastatur bestechend. Aber ich glaube, das explizit zu erwähnen, ist schon ein bißchen albern, oder?
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.