Forum

mbs

Re: iMovie Frage zum EXAKTEN Schneiden der clips
Antwort #15: März 14, 2007, 17:52:07
Zum Schneiden eines Filmes sollte man immer mindest doppelt so viel Plattenplatz wie die Gesamtlänge des aufgenommenen Materials haben. Nach dieser Regel bei DV-Schnitt so circa 26 GByte pro Stunde Film.

Zitat
Gibt es denn keine Möglichkeit, meinetwegen mit einem anderen Programm, den Clip zu kürzen ?

Naja, die bessere Lösung wäre, schnell im Supermarkt eine externe Platte zu kaufen ...  ;)

Du kannst den Clip vom aktuellen Projekt in ein zweites Projekt ziehen, in dort zurechtschneiden, das geschnittene Exemplar in voller DV-Qualität wieder abspeichern, dieses Ergebnis ins erste Projekt importieren, dort die vorige Version des Clips vollständig entfernen und durch die zurechtgeschnittene Version ersetzen.
Re: iMovie Frage zum EXAKTEN Schneiden der clips
Antwort #16: März 14, 2007, 18:02:03
Naja, die bessere Lösung wäre, schnell im Supermarkt eine externe Platte zu kaufen ...  ;)

Du kannst den Clip vom aktuellen Projekt in ein zweites Projekt ziehen, in dort zurechtschneiden, das geschnittene Exemplar in voller DV-Qualität wieder abspeichern, dieses Ergebnis ins erste Projekt importieren, dort die vorige Version des Clips vollständig entfernen und durch die zurechtgeschnittene Version ersetzen.

Bei diesen Möglichkeiten präferiere ich eindeutig erstere Lösung.  ;D
Zumal große Platten ja wirklich nicht mehr viel kosten.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iMovie Frage zum EXAKTEN Schneiden der clips
Antwort #17: März 14, 2007, 18:12:34
Man muss das iMovie-Projekt aber auch nicht aufheben, wenn man denn mit dem exportierten Film zufrieden ist.

Bei externen Platten würde ich nicht einfach im Supermarkt zulangen. ;) Firewire und am besten lüfterlos und nach was ausschauen soll sie neben dem Mac ja wohl auch. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iMovie Frage zum EXAKTEN Schneiden der clips
Antwort #18: März 14, 2007, 18:19:29
Naja ein Film sollte das erst gar nicht mal werden.

Es sind 11 clips, die ich während eines Versuchs in einem externen Labor zwecks Dokumentation aufgenommen hatte und nun etwas schneiden wollte.
Da ich nur iMovie kenne, wenn auch sehr rudimentär wie ihr gemerkt habt, erschien mir dies als schnellste Möglichkeit.
Evtl. gibt es ja auch ein anderes Programm (freeware) was den gleichen Zweck erfüllt, nach dem Motto.
Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iMovie Frage zum EXAKTEN Schneiden der clips
Antwort #19: März 14, 2007, 18:37:39
Film meinte ich allgemein, im Sinne von dem, was Du vielleicht mal wieder anschauen willst / musst.
iMovie ist zum Schneiden etc. da, am Ende steht ja eigentlich immer ein Export nach DVD oder in eine Datei. Ist das Material einmal definitiv fertig geschnitten, braucht man ja das iPhoto-Projekt nicht mehr - dieses ist eigentlich ja zum Editieren da, nicht zum Angucken.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: iMovie Frage zum EXAKTEN Schneiden der clips
Antwort #20: März 14, 2007, 18:48:29
Zitat
Naja ein Film sollte das erst gar nicht mal werden.
Es sind 11 clips, die ich während eines Versuchs in einem externen Labor zwecks Dokumentation aufgenommen hatte und nun etwas schneiden wollte.

Was heißt das? Sollen die 11 Clips also nicht "irgendwie" miteinander vereinigt werden?

Wenn nicht, könntest Du ja 11 iMovie-Projekte machen, dort jeweils einen Clip laden, ihn zurechtschneiden, das Ergebnis in DV-Qualität abspeichern und danach das Projekt wieder löschen. Ergebnis wären dann 11 "Filme", die nur noch aus dem Inhalt bestehen, den Du aufheben willst.

Zitat
Evtl. gibt es ja auch ein anderes Programm (freeware) was den gleichen Zweck erfüllt, nach dem Motto. Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen.

Die Vorgehensweise, das Originalmaterial nicht anzurühren, wirst Du vermutlich in allen Videoschnittprogrammen finden, die "echte" Schnittprogramme sind. Diese Programme orientieren sich an dem Vorbild, wie man im klassischen Analogbetrieb Videos mit Hilfe von Schnittlisten und 2 oder 3 Bandmaschinen schneidet: Das Originalband befindet sich einer Zuspielmaschine und man definiert In/Out-Schnittmarken, die gespeichert werden. Danach wird dann rechnergesteuert das Originalband abgefahren und die entsprechend gewünschten Bilder gemäß Schnittliste auf einen Recorder kopiert. Das Originalmaterial bleibt immer unangetastet.

Genau wie Du sagst, "das Tape habe ich ja noch", sagt ein Videoschnittprogramm "die Originalclips habe ich immer vollständig auf Platte". Da wird nix gelöscht.
Re: iMovie Frage zum EXAKTEN Schneiden der clips
Antwort #21: März 14, 2007, 18:53:52
Gut, ich überlege dann mal wie ich vorgehe.
Habe ja hilfreiche Anregungen bekommen.
Einen kompletten Film schneiden, bestehend aus Vorspann des Projekts, Zwischentiteln mit den Versuchsparametern usw. würde ja auch was hermachen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.