Gibt es gute Ideen, wie man solchen rhetorischen Fragen, die ich als reichlich unhöflich empfinde, geschickter begegnen kann?
Es gibt keinen Ausweg.
Wenn Du erst einmal einer Nervensäge klargemacht hast, daß mit dir definitiv kein Geld zu verdienen ist, verkloppt der deine Adresse an den nächsten und es geht weiter.
Ich bekomme von diesen Anrufen ca. einen am Tag. Manchmal auch nur einen in der Woche, dann wieder fünf an einem Tag.
Ich bin immer halbwegs höflich.
Ich falle dem Anrufer in seinen nicht enden wollenden Eröffnungssatz mit einem lauten und deutlichen: STOPP! ins Wort.
"Ich habe kein Interesse!"
Normalerweise reicht das aus, wir verabschieden uns höflich und das war's.
Manchen genügt das aber nicht.
Ich, immer noch nicht unfreundlich: "Ich bin mir sicher, tschüß!" und lege auf.
Dann gibt es die Tage an denen ich genervt bin.
Habe ich dann den dritten dieser Leute am Ohr lege ich bereits bei der Frage: "Und ich habe jetzt bereits den Geschäftsführer am Apparat?" auf.
Drei von diesen Anrufern habe ich nun als Stammgäste.
Die rufen mich einfach nur an. Ich gehe zum Telefon, das sind bei mir ca. 20 Meter und dauert 15 Sekunden und nervt!, und dann ist schweigen auf der anderen Seite.
Es gibt übrigens nichts, was mich Tag für Tag mehr nervt, als diese Anrufe.
Ich habe letzte Woche die Krankenkasse gewechselt.
Nicht etwa, weil sie mir zu teuer ist. Sie ist bereits seit 20 Jahren zu teuer.
Ich habe sie gewechselt, weil sie mich ständig am Abend telefonisch nervt.
Der Gipfel war ein Anruf zum Jahreswechsel.
In den Nachrichten wurde soeben vermeldet, daß viele Krankenkassen ihre Beiträge abermals erhöhen, obwohl das laut Politik unmöglich hätte sein dürfen.
Da lassen mich die Narren von einem der üblichen Callcentern anrufen um mir mitzuteilen, daß die Nachrichten lügen, meine Krankenkasse erhöht auf keinen Fall!
Fünf! Tage später hatte ich Post im Briefkasten. Beitragserhöhung.
Ich habe diesen Vorgang einem Mädel bei der Krankenkasse mitgeteilt. Sie hat auch brav Verständnis geheuchelt und mir versprochen, sie würde den wahren Grund, (nicht die Erhöhung der Beiträge, sonder die Telefon-Nerverei) ihren "Chefs" mitteilen.
Schade nur das es diese Chefs sind, die von meinen Beiträgen Callcenter beauftragen die Leute zu belügen.