Forum

mbs

Re: SMART-Status: Fehlgeschlagen
Antwort #15: Januar 13, 2007, 12:36:53
Zitat
Naja, ob es ein normaler Ausfall war oder mit oder ausschließlich an der Temperatur lag, kann man ja im Einzelfall nicht nachvollziehen.

Wenn Du's ein bisschen austüfteln willst, kannst Du ja die smartmontools kompilieren und damit nochmal die Fehlerattribute der Platte im Detail auslesen.

Zitat
Kann es eigentlich sein, daß das FPDP jetzt wieder SMART-Status "Überprüft" anzeigt?

Ja, das Programm reicht nur den Wert des in der Platte eingebauten Diagnoseprozessors durch.

Zitat
Wird der Status bei jedem Neustart zurückgesetzt und erst nach einem neu aufgetretenen Fehler wieder auf "Fehlgeschlagen" gesetzt?

Der SMART-Status ist ein Schätzwert, der angibt, ob die Platte meint, dass sie die nähere Zukunft ohne Totalausfall überleben wird. Dieser ja/nein-Wert wird aus Dutzenden von Parametern in der Platte selbst berechnet. Die gemessenen Werte können schwanken, so dass auch schon mal unterschiedliche Endergebnisse herauskommen können.

Der SMART-Status wird immer dann neu berechnet, wenn man (also das Betriebssystem) die Platte dazu auffordert. Ob das FPDP das bei jedem Start des Programms macht, oder ob es nur den Wert von Mac OS X übernimmt, der beim Hochfahren des Systems gültig war, weiß ich allerdings auch nicht.
Re: SMART-Status: Fehlgeschlagen
Antwort #16: Januar 13, 2007, 13:41:35
Wenn Du's ein bisschen austüfteln willst, kannst Du ja die smartmontools kompilieren und damit nochmal die Fehlerattribute der Platte im Detail auslesen.

Ja, das hatte ich auf dem Cube schon mal gemacht. War nicht ganz einfach, aber es hat geklappt. Naja, aber ich werde es wohl nicht machen, denn dafür müßte ich die alte Platte wieder einbauen und im Endeffekt habe ich dann auch nichts für die Zukunft gewonnen.
Oder kann man die Lüftersteuerung selber ändern? Ich denke nicht, oder?

Zitat
Der SMART-Status ist ein Schätzwert, der angibt, ob die Platte meint, dass sie die nähere Zukunft ohne Totalausfall überleben wird. Dieser ja/nein-Wert wird aus Dutzenden von Parametern in der Platte selbst berechnet. Die gemessenen Werte können schwanken, so dass auch schon mal unterschiedliche Endergebnisse herauskommen können.

OK, aber das er nur einmal aus Versehen "Fehlgeschlagen" brachte, obwohl gar nichts war, kann ja auch nicht sein, oder? Kann ja gut sein, daß ich gerade so an der Grenze zum Problem war und dieser nur manchmal auftrat. Es betraf ja auch erst eine Datei und das Einfrieren war nur einmal am Tag. Aber meiner Erfahrung nach wird es nach dem ersten Problem irgendwann immer schlimmer und für ein Risikospiel sind mir meine Daten/Nerven einfach zu wertvoll.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: SMART-Status: Fehlgeschlagen
Antwort #17: Januar 13, 2007, 13:46:39
Zitat
Oder kann man die Lüftersteuerung selber ändern? Ich denke nicht, oder?

Nö, geht nicht. Die entsprechenden Teile sind im Darwin-Quellcode nicht offengelegt. Bei den Intel-iMacs wüsste ich schon, wie's geht...

Zitat
Kann ja gut sein, daß ich gerade so an der Grenze zum Problem war und dieser nur manchmal auftrat.

Ja, genau das hatte ich gemeint.

Zitat
für ein Risikospiel sind mir meine Daten/Nerven einfach zu wertvoll.

Yup, deshalb hatten wir ja alle auch zum sofortigen Austausch geraten. Genau dafür wurde S.M.A.R.T. ja erfunden.
Re: SMART-Status: Fehlgeschlagen
Antwort #18: Januar 13, 2007, 14:08:26
Yup, deshalb hatten wir ja alle auch zum sofortigen Austausch geraten.

Platte ist schon drin, "Wiederherstellen" mit dem FPDP läuft.  :)

Edit: Booten von der neue Platte funktioniert schon, zurückkopieren von einigen Video-Daten, die nicht mehr auf die Backup-Platte paßten, vom iPod läuft.

Edit: Alles vollständig. Alte Platte noch mal eingebaut. Mit Nullen überschrieben. Neue Platte wieder eingebaut. Fertig.  :D
Wenn man die Platten kurz nach Abschalten ausbaut, sind die verflixt heiß. Wenn man die Metallgehäuse mit den Fingern anfasst, sind die warm und nach 10s läßt man freiwillig los. Ist schon nicht wenig. Temperatur Monitor zeigt meist um die 55°C an.
« Letzte Änderung: Januar 13, 2007, 19:11:57 von MacFlieger »
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller