ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
Alles zum AppleTV
Florian:
Das mit den Anschlüssen war mir gar nicht aufgefallen. Ich denke, in den USA sind Component-Eingänge häufiger, zumindest lese ich das aus diversen Threads zu Spielekonsolen. Stehen wir Europäer wieder mal im Regen oder gibt es da Adapter?
Das mit den Codecs stimmt wohl auch. Unverständlich.
Ich fürchte das Teil ist nicht wirklich zu Ende gedacht. Buh!
radneuerfinder:
--- Zitat von: Florian am Januar 10, 2007, 22:04:59 ---Ich fürchte das Teil ist nicht wirklich zu Ende gedacht. Buh!
--- Ende Zitat ---
Finde ich auch. Für ein Apple teil reichlich halbgar. Der Name "Airport Express AV" und 200 € wären angemessener für dieses Produkt.
In vielen (aber nicht allen) auch älteren Röhrenfernsehern schlummert, in Menü und Scartbuchse gut versteckt, ein RGB Eingang. Man braucht dann nur noch das passende Kabel + evtl. Scartadapter.
mbs:
... Wobei ich mir die Frage stelle, ob mit "Komponentenanschluss" wirklich RGB gemeint ist.
Bei "HD-Ready"-Fernsehern bezeichnet man damit inzwischen oft auch einen YPbPr-Eingang.
--- Zitat ---Ich fürchte das Teil ist nicht wirklich zu Ende gedacht. Buh!
--- Ende Zitat ---
So sehe ich das auch. Wenn noch nicht mal das veröffentlichte Datenblatt solche grundlegenden Fragen beantwortet, dann ist Vorsicht geboten.
Florian:
Noch was merkwürdiges: Nun hat man schon einen USB-2-Port, aber der ist nur für Diagnose-Zwecke im Schadensfall. Warum dann überhaupt zugänglich gemacht? Die Info habe ich von Ars Technica (wie fast immer...).
Das Ding schreit, wie das iPhone, nach Hackern, die mehr heraus holen.
radneuerfinder:
aTV verkauft sich gut
Das glaube ich nicht. Das ist für mich das ultimative Indiz, daß diese Verkaufshitlisten manipuliert sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln