ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

Alles zum AppleTV

<< < (5/23) > >>

radneuerfinder:
Fortschritte bei den Modifikationen sind jedenfalls vielversprechend und Apple hat offenbar praktisch nichts unternommen, um diesen Bemühungen einen Riegel vorzuschieben.
http://www.fscklog.com/2007/03/apple_tv_hacks_.html

Ob dieses abgespeckte OS X auch gut auf älterer PC Hardware läuft?

Terrania:
Apropos fscklog:
Da ist der berüchtigte "UT" wieder mit seinem Schmäh unterwegs. Köstliche Diskussion über die unterlegene Applehardware, und Apple im Allgemeinen. Vor allem: Seit dem Untergang der MAGUS geht diese Diskussion nahtlos weiter. Super. Inzwischen macht es sogar Spaß zu beobachten, wie sich manche selbst demontieren. Vor allem: Fürs Appletv wär natürlich ein G3 vieeeel besser gewesen.
Geschrieben von jemandem, der ein Appletv vermutlich nie und nimmer einsetzen wird. Was solls.
Ich vermisse bei all dem Hype was sehr essentielles:
Wie ist denn nun das Bild auf einem Flatscreen??? Scheint niemanden zu interessieren. Alle wollen nur wissen, was drin ist. Das interessiert mich nicht die Bohne …

Florian:
Ich nehme mal an, die meisten werden über HDMI verbinden, dann ist die Übertragung ja digital und die Qualität hängt meines Wissens nur noch am Fernseher und natürlich der Datenraten, die das Apple TV liefert. Was über kabellose Netzwerke beim Streaming schon ein Problem sein könnte.

Übrigens kann man über Adapter einen Mac Mini doch mit HDMI ausstatten, was den von mir weiter oben angeführten Punkt entkräftigt. Aber das am Rande.

Eine recht gute FAQ hat mal wieder Macworld.
Und Ars Technica testet auch wieder.

radneuerfinder:

--- Zitat von: Florian am März 27, 2007, 12:28:22 ---Übrigens kann man über Adapter einen Mac Mini doch mit HDMI ausstatten, was den von mir weiter oben angeführten Punkt entkräftigt.

--- Ende Zitat ---

Das funktioniert aber nur für Filme ohne DRM, weil der Mini das Verschlüsselungssignal DHCP nicht liefern kann. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Florian:
Nein, daß stimmt natürlich. Aber kann denn das Apple TV diesen Handshake?
Es wird sich ja sowieso schon die Frage stellen, wie denn geschütztes HD-Material auf die Festplatte kommt.

Fällt mir jetzt erst auf...

Ach, und der Kopierschutz heißt HDCP, nicht DHCP, alter Netzwerker. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln