Da bleibt aber zu beachten, steht ja auch beim Angebot dabei, daß es nach Updates wohl kaum noch funktionieren wird mit dem Unlock.
Zum anderen verzichtet man ja wohl auf Push-Email, oder? Und was noch?
Irgendwie muss es Apple bzw. Orange aber doch ermöglichen, unversperrte iPhones zu aktualisieren, denn in Frankreich müssen die ja angeboten werden. Wird es dann extra Updates für diese geben? Fragen über Fragen.
Es funktioniert nach den Update ( momentan 1.1.1 ) auch noch, man muss sagen Gott sei Dank haben mittlerweile doch sehr viele Hacker auf dieser Plattform Apple den Krieg erklärt

Finde es auch Gut das Amerikanische Verbraucherschützer gegen Apple eine Klage( wegen der Anbindung des iPhones an einen (Knebel-) Vertrag) eingereicht haben. Ob es was helfen wird, steht natürlich auf nem anderen Blatt, aber diese ganze SimLock- und Vertragsbindung seh ich schon als eine, sorry der harten Worte, Sauerei an!
Push-Email funktioniert bei mir ohne Probleme, wusste gar nicht das das Probleme bereiten sollte, kann daher auch nicht viel dazu sagen.
Ich sehe das Problem beim iPhone eigentlich ganz wo anders, den Funktionsumfang, den das iPhone momentan bietet, ist eigentlich lächerlich, viele Features, die jedes Billighandy hat, sind nicht vorhanden, bzw. sind im Betriebssystem noch nicht freigeschalten worden!
Es werden aber immer mehr durch die Unlock-bzw. Hackversuche entdeckt, was mir jetzt schon einen grösseren Menüumfang und Bedienmöglichkeiten beschert hat, die man bei den "eingedeutschten" 1.1.2 Version "noch" vergeblich suchen wird.
Die 1.1.2 Version des iPhones ist laut meines Wissens sowas wie die EU-Gerechte Ausführung,
es werden jetzt mehrere Sprachpakete und Tastaturlayouts vorhanden sein,logischerweise auch Deutsch-und Französisch, es braucht also im Grunde genommen keine eigene Französische Version, es ist ja ein "kleines" OSX.
Ob die Franzosen durch ihre offene Plattform natürlich ihre eigenen Updates bekommen, bleibt abzuwarten.
Was sich aus der Französischen Freischaltung noch alles ergeben wird, wird man nach einer Weile sehen, da heißt wohl wieder, abwarten, Tee (alternativ:ein Bierchen) trinken!
Ich denk mal das dies Absicht ist, das der Menü-und Anwendungsumfang momentan noch so klein gehalten wird,
dadurch ergibt sich die Möglichkeit, bei den Apple-Events immer mal wieder was neues vorstellen zu können.
Wäre ja auch nicht Un-Schlau ausgedacht von Herrn Jobs

Im Grunde genommen wäre das Gerät eigentlich als vollwertiger PDA nutzbar, aber die Vorhandenen Anwendungen sind entweder nicht zu Ende gedacht, oder hinken, am heutigen Handy- Smartphone- PDA- Standart gemessen, teilweise weit hinterher.
Es werden sicher nach der Öffnung der Plattform für Entwickler noch sehr viele Anwendungen möglich sein, aber momentan
bietet es für die Kiddies eigentlich zu wenig Gimicks ( sowas wie Smilies

im SMS-Modus, oder irgend ein einfaches Spielchen sucht man vergebens... )
und der Geschäftsmann kann es nicht richtig nutzen, weil man nicht mal ein einfaches Word-Dokument vernünftig darstellen kann, geschweige dem z.B. eine abgespeckte Textverarbeitung vorhanden wäre.
Ich bin mir fast sicher, das wird alles noch kommen, und es wird sicherlich einiges auch wieder mal was kosten...
Es gibt noch viel zu tuen ( für Apple?? ), um das iPhone so nutzen zu können das es seiner Möglichkeiten,
die z.B. die Multitouch-Bedienung bietet, wirklich gerecht wird.
Es bleibt nur zu hoffen, das es nicht ein reines Multimedia-Gerät mit Telefonoption bleiben soll, den für das wäre es eigentlich zu schade, und bei den verschieden Möglichkeiten auch falsch genutzt!
Den dann kann man getrost auf den iPod touch zurückgreifen, den Handys bekommt man anders leichter, und vor allem für weniger Geld!