Morgen gegen 18 Uhr unserer Zeit ist es wieder soweit. Steve Jobs gibt der größten Mac-Messe der Welt einen besonderen Nimbus durch sein erlauchtes Erscheinen.

Live-Stream gibt es ja sicher wieder nicht, diverse Live-Ticker dürften aber wieder verfügbar sein. Der Videostream dann voraussichtlich irgendwann in der Nacht und wahrscheinlich bis Mittwoch Nachmittag kaum zu ertragen wegen ständiger Verbindungsabbrüche.
Nun gilt wie immer die Devise: Ab in den Keller, nichts hören oder sehen bis der Stream funktioniert, oder sich live beziehungsweise früher mit Geschriebenem zufrieden geben.
Bin noch hin und hergerissen, wie ich es machen soll. Falls live, dann bin ich auch im Chat-Raum "macnroll".
Was wissen wir eigentlich bisher?
Zu 99% kommen die üblichen Updates für iLife und iWork, letzteres soll nun endlich seine Tabellenkalkulation bekommen.
Ziemlich sicher werden wir auch ausführlich über irgendein bisher noch nicht gezeigtes Leopard-Feature informiert, auch das Veröffentlichungsdatum wird wohl festgetackert.
Anhand der Beharrlichkeit, mit der Jobs diese Dinge in den Himmel lobt, können wir wahrscheinlich dann ermessen, was noch an Hardware kommt.
Insgesamt sind ja zwei Stunden anberaumt, übrigens eine halbe Stunde mehr als letztesmal.
Fest angenommen wird ja allerorts das Ankündigen des iPhones. Melde hiermit Zweifel an.

Übers iTV, ja schon vorangekündigt, werden wir wohl auch deutlich mehr erfahren.
Von neuen Macs oder iPods hört man nichts. Könnte mir aber kleinere Updates vorstellen.
Nun, ich bin mir sicher die einzelnen Produkte verdienen dann eigene Threads, hier in diesen können wir alles andere sammeln.
Bin dann doch gespannt, ob Apple sich mit dem iPhone oder auch anderen Produkten in neues Territorium vorwagt und ob das iTV wirklich die Komplettierung des Digital Hubs ist, wie ich ihn mir mal vorstellte (zumindest zusammen mit EyeTV...).
Ansonsten hoffen wir natürlich, daß Apple nicht zu viel verspricht:
The first 30 years were just the beginning.