Ich glaube ich habe mich da etwas schlecht ausgedrückt. Es hat nix mit Korruption oder Bestechung zu tun.
Bei mir läuft das eher so:
Ich liefere einem 50 km entfernten Kunden seine bestellte Ware.
Bevor ich losfahre rufe ich ihn an und frage ob ich ihm zusätzlich zu seiner aktuellen Bestellung noch weitere Sachen (die ich natürlich fertig rumliegen habe und verkaufen will) mitbringen soll/kann/darf.
Er will nicht.
Ich fahre hin und liefere, bin wieder zu hause, das Telefon klingelt und er benötigt natürlich sofort, genau die Dinge, die er drei Stunden zuvor nicht haben wollte.
Ich lade also erneut, mache eine weitere 3-Stunden-Tour und liefere.
Und diese drei Stunden kann ich mir komplett an die Backe nageln.
Würde ich diese zweiten drei Stunden in Rechnung stellen, der Kunde würde bezahlen.
Allerdings hätte ich dann genau den Eindruck bei ihm hinterlassen, den Cancom nun bei FOX hinterlassen hat.
Ich bin mir nicht sicher, was für mich/Cancom teurer geworden wäre: Rechnung schreiben/Akku nicht tauschen oder zähneknirschend den Kunden zufrieden stellen?
Diese Dinge stecken natürlich zum Teil in der Kalkulation.
Unangenehm wird's nur dann, wenn ich für bestimmte Arbeiten keinen Auftrag bekomme, weil ich zu teuer bin, der Konkurrent dann die Arbeit macht und dem Kunden dann am Ende genau die drei Stunden berechnet, die bei mir inclusive gewesen wären.
Aber wenn ich in mich gehe, muss ich schon sagen, so ganz Unrecht hast Du nicht, mit dem leichten Anfangsverdacht von Zuwendungen.....
Sie werden zwar nicht aktiv und konkret eingefordert, ich reagiere aber so als würden sie.
