Forum

daveinitiv

NFL in Deutschland?
Oktober 28, 2006, 20:29:08
Die NFL wird 2007 nach Europa kommen. – Nein, nicht in Form der NFLE (NFLEurope), sondern es werden Ligaspiele außerhalb der Vereinigten Staaten ausgetragen werden. Ob und wie viele Spiele nach Deutschland kommen werden ist ungewiss (aber wahrscheinlich, da ja 5 der 6 NFLE-Teams in deutschen Städten sind). Wie teuer und in welche Städte, diese Frage ist noch nicht beantwortet.
Der erste Spiel außerhalb der Staaten fand 2005 in Mexiko statt, die San Fran 49ers hatten vor gut 103.000 Zuschauern gegen die Arizona Cardinals gespielt, Zuschauerrekord der NFL.

Vielleicht gibt es ja den Einen oder Anderen hier, der sich auch für Football interessiert. ;)

Eine Quelle: EuroSport
Re: NFL in Deutschland?
Antwort #1: Oktober 28, 2006, 21:00:15
Interessieren würde es mich brennend. Leider habe ich noch so wenige Ahnung von dem Sport - ähnlich wie bei Baseball.

Wenn die NHL nach Europa kommen würde - ja dann würde ich Luftsprünge machen!
Re: NFL in Deutschland?
Antwort #2: Oktober 28, 2006, 21:55:48
wird wohl so laufen, wie jetzt die NBA durch die welt tingelte. da ist für die amerikanischen sportvereine noch richtig viel mit marchendising zu verdienen. das wollen sie sich nicht entgehen lassen.
wichtig ist auf jeden fall mindestens ein spieler, der aus den bereisten ländern kommt. dann klappt das perfekt.
siehe nowitzki und die mavericks. obwohl die bei der tour nicht dabei waren. dirk wollte gern in deutschland spielen, mark cuban, der besitzer, hat solche mätzchen aber verweigert.

habe früher ganz viel football gekuckt. eigentlich aber nur NFL und nicht die euroleague.
ab und zu habe ich natürlich beim besten team der welt zugeschaut: den noris-rams aus nürnberg  ;D
der hype scheint aber lange vorbei zu sein. ist bei den frankfurt galaxy noch was los? die hatten früher mal richtig viele zuschauer.


<edit: korrektur>
« Letzte Änderung: Oktober 29, 2006, 00:53:50 von FOX »
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: NFL in Deutschland?
Antwort #3: Oktober 29, 2006, 00:04:48
Naja, NFL Europe in dem Sinne gibt es ja nicht mehr. Soweit ich weiß, soll womöglich bald auch noch das letzte Team nach Germany umgesiedelt werden.
Hier ist der Zuschauerschnitt so lala, 2005 war er unter 15 000, und der war auch geschönt - bin mir meiner Informationen aber nicht mehr sicher. Und von 2006 weiß ich jetzt auf die Schnelle gar nichts. Man kann aber sicher einiges online finden. Dürfte aber ungefähr stimmen, denn von Boom habe ich nichts gelesen oder gehört.

Die NFLE hat im Laufe der Jahre eigentlich alle gesetzten Ziele verfehlt und ist nach wie vor ein Zuschussbetrieb. Wird halt für die Zukunft am Leben gehalten. Auch diese neue Entwicklung mit den echten NFL-Stars dürfte nicht von ungefähr kommen, sondern um nach Jahren der Regression mal wieder Aufmerksamkeit zu schaffen.

Mich wundert ja ehrlich gesagt, daß überhaupt Zuschauer kommen. Aber auch die Fußball-Bundesliga boomt ja und bietet auch jede Menge zweitklassigen Sport... :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

daveinitiv

Re: NFL in Deutschland?
Antwort #4: Oktober 29, 2006, 03:07:54
da ist für die amerikanischen sportvereine noch richtig viel mit marchendising zu verdienen. das wollen sie sich nicht entgehen lassen.

habe früher ganz viel football gekuckt. eigentlich aber nur NFL und nicht die euroleague.
ab und zu habe ich natürlich beim besten team der welt zugeschaut: den noris-rams aus nürnberg  ;D
der hype scheint aber lange vorbei zu sein. ist bei den frankfurt galaxy noch was los? die hatten früher mal richtig viele zuschauer.

Klar wird es auch um Merchandising gehen, aber dessen muss man sich ja nicht unterwerfen. Ich freue mich jedenfalls, denn die NFL ist einfach ein ganz anderes Kaliber als das publikumsfinanzierte Trainingslager NFLE.

Ich kann mich noch gut an meine letzte American Bowl, 1994 in Berlin, erinnern. Die NY Giants haben die San Diego Chargers geschlagen. Leider hatte LT (Lawrence Taylor) ein Jahr vorher "retired", aber einen Rodney Hampton. Und bei den Chargers natürlich den überragenden Defenseplayer dieser Tage Junior Seau und als RB Natrone Means.
Die Chargers zogen das Jahr sogar in die Superbowl ein, verloren aber mit 26 - 49 gegen die SF 49ers.

Die Stimmung, auch um die American Bowl, war super, die Tailgateparty auf dem Maifeld, das war schon wirklich etwas Feines.

daveinitiv

Re: NFL in Deutschland?
Antwort #5: Oktober 29, 2006, 03:13:08
Auch diese neue Entwicklung mit den echten NFL-Stars dürfte nicht von ungefähr kommen, sondern um nach Jahren der Regression mal wieder Aufmerksamkeit zu schaffen.

Die Spieler waren fast immer nur amerikanische Spieler. Es mussten nur bei jedem Spielzug "Nationals" auf dem Spielfeld sein. Aber prinzipiell hat die NFLE drei Aufgaben.
  • Noch Spielern Chancen zu geben, sich für ein NFL zu empfehlen
  • Die NFL lose Zeit überbrücken
  • Die Sportart populärer zu machen

Aber für einen echten Footballfan immer nur ein Trostpflaster. Der nationale Football (GFL und drunter) ist noch mal etwas ganz anderes.
Wirklich sehenswert sind aber Collegespiele. NCAA und so. Sehe ich noch lieber als die NFL, aber es ist leider schwierig sie in Deutschland zu schauen.
Re: NFL in Deutschland?
Antwort #6: Oktober 29, 2006, 11:28:31
Wer im alten Europa braucht diese amerikanische Scheisse?
Re: NFL in Deutschland?
Antwort #7: Oktober 29, 2006, 11:45:17
Alle, die den Sport mögen.
« Letzte Änderung: Oktober 29, 2006, 11:50:54 von Thyrfing »

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: NFL in Deutschland?
Antwort #8: Oktober 29, 2006, 11:47:38
Dave:
Ja, ist schon klar. Aber gerade die Eroberung des europäischen Markts hat nicht so geklappt (also dein Punkt Drei). Da finde ich es logisch, daß man mal die Stars rüberholt.

iMob:
Wer braucht überhaupt Profisport? Jeder, wie er will, oder?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: NFL in Deutschland?
Antwort #9: Oktober 29, 2006, 11:53:10
@Dave: Ja, die College-Spiele haben mir auch immer besser gefallen. Allerdings musste man dafür immer bis um 3 in der Frühe vor der Glotze sitzen ;)

daveinitiv

Re: NFL in Deutschland?
Antwort #10: Oktober 29, 2006, 11:57:21
Flo: Nicht geklappt im Sinne von wie man sich es vorgestellt hat. Trotzdem gibt es schon einen großen Fankreis für die NFLE. Und der deutsche Football ist immer noch so "populär", dass es so viele Mannschaften gibt, so dass es bis in die 5/6 Liga runtergeht.

Falls es ein Spiel in MUC oder Närmberch geben sollte, dann gehen wir beide zusammen hin. ;) Okay?
Re: NFL in Deutschland?
Antwort #11: Oktober 29, 2006, 11:59:39
Falls es ein Spiel in MUC oder Närmberch geben sollte, dann gehen wir beide zusammen hin. ;) Okay?

Ach? Vielleicht würde ja noch jemand hingehen wollen, oder?

daveinitiv

Re: NFL in Deutschland?
Antwort #12: Oktober 29, 2006, 12:02:47
Ach? Vielleicht würde ja noch jemand hingehen wollen, oder?

Alter, du bist sowieso immer herzlich willkommen. Wenn es dich in den Süden zieht, steht dir meine Bude immer offen. (thyr)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: NFL in Deutschland?
Antwort #13: Oktober 29, 2006, 12:15:43
Falls es ein Spiel in MUC oder Närmberch geben sollte, dann gehen wir beide zusammen hin. ;) Okay?

Hmm, ich gestehe ich bin da eher medien- und markttechnisch interessiert. Aber München wäre eine Überlegung wert, vielleicht muss man das mal gesehen haben. ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

daveinitiv

Re: NFL in Deutschland?
Antwort #14: Oktober 29, 2006, 12:18:38
Hmm, ich gestehe ich bin da eher medien- und markttechnisch interessiert. Aber München wäre eine Überlegung wert, vielleicht muss man das mal gesehen haben. ;)

Wenn ich nicht viel von mir behaupten kann, aber das Spiel kann ich dir sehr gut erklären und nahebringen. ;)
Und es ist definitiv Rasenschach.

Du darfst auch Merchandising-Produkte kaufen ;):P