Forum

youtube löscht videos wegen rechtlichen problemen
Oktober 20, 2006, 16:44:56
das alte problem im netz: sind alle verlinkten, geschriebene oder bebilderten einträge auch legal? die japanische regierung hat jetzt youtube veranlasst, 30.000 filmchen aus diesem grund zu löschen.

da dieses thema eigentlich auch jedes forum betrifft, wird das verlinken fremden "eigentums" in zukunft wohl schärfer unter die lupe genommen.

da wir hier bei macnroll natürlich auch über solche themen diskutieren, bitte ich auch alle nutzer von macnroll bei der einbindung von links, bildern oder filmen auf die rechtliche unbenklichkeit zu achten.
haftbar sind in solchen fällen meist die betreiber der foren und nicht deren gäste. da ich selbst gerne mal einen link setzte, habe ich natürlich auch so meine probleme damit herauszufinden, ob der inhalt rechtlich geschützt ist oder nicht.

dieser link zur netzzeitung über das löschen der youtube-files dürfte wohl rechtlich in ordnung gehen  ;)

<edit: schreibfehler>
« Letzte Änderung: Oktober 20, 2006, 16:53:52 von FOX »
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: youtube löscht videos wegen rechtlichen problemen
Antwort #1: Oktober 20, 2006, 16:52:19
Ob 30.000 Löschungen da reichen? Auf YouTube findet man ja wirklich fast alles. Allerdings haben sie, soviel ich weiß, diverse "Duldungsverträge" und werden in Zukunft angeblich mit Filtern dagegen halten, was geht.

Zum Forum hier muss ich mich FOX anschließen. Ist nicht einfach, aber dürfte schon klappen, oder? :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: youtube löscht videos wegen rechtlichen problemen
Antwort #2: November 04, 2006, 01:45:52
Und wenig überraschend geht's in Deutschland mit dem Fußball los.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: youtube löscht videos wegen rechtlichen problemen
Antwort #3: November 04, 2006, 08:26:00
Pff. Soweit sind wir also schon, dass ein Fussballspiel als urheberrechtlich geschütztes Werk betrachtet wird. Unglaublich.  :-\  Da bin ich ja mal auf das Urteil gespannt.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: youtube löscht videos wegen rechtlichen problemen
Antwort #4: November 04, 2006, 08:33:34
Pff. Soweit sind wir also schon, dass ein Fussballspiel als urheberrechtlich geschütztes Werk betrachtet wird. Unglaublich.  :-\  Da bin ich ja mal auf das Urteil gespannt.

Wenn das sich durchsetzt  ???

Allerdings, das ist ja alles nicht so neu.

In der guten alten Zeit hat man z.B. beim Zitieren anderer Quellen in Büchern dies entsprechend kenntlich gemacht.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: youtube löscht videos wegen rechtlichen problemen
Antwort #5: November 04, 2006, 09:13:27
Allerdings, das ist ja alles nicht so neu.

Dass ein Fussballspiel als geschütztes Werk betrachtet werden kann, ist mir schon ziemlich neu, doch. Keine Ahnung, wie das in Deutschland ausschaut, aber hier in der Schweiz definiert das Urheberrechts-Gesetz den Begriff "Werk" wie folgt:

Zitat
1 Werke sind, unabhängig von ihrem Wert oder Zweck, geistige Schöpfungen der Literatur und Kunst, die individuellen Charakter haben.

2 Dazu gehören insbesondere:

a.
literarische, wissenschaftliche und andere Sprachwerke;
b.
Werke der Musik und andere akustische Werke;
c.
Werke der bildenden Kunst, insbesondere der Malerei, der Bildhauerei und der Graphik;
d.
Werke mit wissenschaftlichem oder technischem Inhalt wie Zeichnungen, Pläne, Karten oder plastische Darstellungen;
e.
Werke der Baukunst;
f.
Werke der angewandten Kunst;
g.
fotografische, filmische und andere visuelle oder audiovisuelle Werke;
h.
choreographische Werke und Pantomimen.
3 Als Werke gelten auch Computerprogramme.

4 Ebenfalls geschützt sind Entwürfe, Titel und Teile von Werken, sofern es sich um geistige Schöpfungen mit individuellem Charakter handelt.

Ein Fussballspiel somit als "geistige Schöpfungen der Literatur und Kunst" bzw. "choreographisches Werk und Pantomime" zu betrachten, strapaziert in meinen Augen den Werksbegriff doch aufs äusserste - nein es überstrapaziert ihn IMO deutlich.

Und selbst wenn. Einzelne Ausschnitte daraus müssten sich dann immer noch durch die Zitatfreiheit rechtfertigen lassen.
« Letzte Änderung: November 04, 2006, 09:18:37 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: youtube löscht videos wegen rechtlichen problemen
Antwort #6: November 04, 2006, 09:58:14
Ich weiß auch nicht, ob das 'was mit Urheberrecht zu tun hat. Aber mit  dem Ticketkauf erkennt man ja die AGB  (bzw. Allgemeine Ticket Geschäftsbedingungen) an, in denen die Verbreitung von Aufnahmen vom Spiel verboten wird.

Beispiel (FCN,  §5):

Zitat
[Es ist verboten,  ]Foto-, Film-, Video- und Tonbandaufnahmen zum Zwecke der kommerziellen Nutzung ohne Genehmigung des Veranstalters zu machen und/oder zu verwerten
Re: youtube löscht videos wegen rechtlichen problemen
Antwort #7: November 04, 2006, 10:23:09
Aber mit  dem Ticketkauf erkennt man ja die AGB  (bzw. Allgemeine Ticket Geschäftsbedingungen) an, in denen die Verbreitung von Aufnahmen vom Spiel verboten wird.

So begründet würde es Sinn machen. Allerdings betrifft der von Dir zitierte Ausschnitt die kommerzielle Nutzung. Ein von einem Zuschauer aufgenommenes Amateurvideo, das auf YouTube eingestellt wird, ist aber keine kommerzielle Nutzung.

Vielleicht sollten die Herren Fussball-Bosse sich erstmal Gedanken über ihre eigenen AGBs machen, bevor sie irgend etwas von Urheberrechtsverletzungen faseln.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: youtube löscht videos wegen rechtlichen problemen
Antwort #8: November 04, 2006, 11:32:03
Erstens sind das doch Fernsehausschnitte oder aus den Stream der Vereine entnommen. Keine Amateuraufnahmen. Es geht also nicht um das Werk oder Nicht-Werk, sondern um die Rechte an den urheberrechtlich geschützten Aufnahmen. Das geht aus dem verlinkten Artikel übrigens auch sehr deutlich hervor.
Zweitens gibt es kaum teurere Bilder als die von Fußballspielen. Wenn man mal sieht, was für die kommerzielle Vermarktung gezahlt wird, ist es doch logisch, daß man sich gegen ungenehmigte Kopien schützen will. Das ist nun mal der Stellenwert dieser Sportart in diesen Tagen (den auch ich maßlos übersteigert finde).

 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: youtube löscht videos wegen rechtlichen problemen
Antwort #9: November 04, 2006, 12:13:51
Ja OK, hab mich unklar ausgedrückt. Ich meinte natürlich nicht die Mitschnitte von Fernsehübertragungen und von offiziellen Streams, die in dem Artikel auch erwähnt sind. Meine Argumentation bezog sich auf
Zitat
privaten Bundesliga-Videos auf Internetportalen
und
Zitat
Amateur-Videos und Mitschnitte von Zuschauern aus dem Stadion
von denen der Artikel nach meinem Verständnis primär handelt.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: youtube löscht videos wegen rechtlichen problemen
Antwort #10: November 04, 2006, 13:34:32
Okay, der Artikel mag etwas unklar sein. Ich meine aber, die Privatmitschnitte werden nur erwähnt im Sinne von "nicht nur". Ist etwas arg schwammig formuliert.
 Illegal sind die jedenfalls nicht, allerdings zwangsläufig auch von sehr bescheidener Qualität.

Auf YouTube tummeln sich aber jede Menge Mitschnitte aus dem TV. Und diese asiatischen Live-Streams entwickeln sich auch allmählich zum Volkssport, wie ich diversen Fußballforen entnehme. Auch wenn die Auflösung grauenhaft ist und der Kommentator chinesisch spricht... Hauptsache kostenlos. Ich denke halt, man hat Bedenken, daß die Qualität immer besser wird und man handelt lieber jetzt.
Letztendlich ausrichten wird man natürlich eher nicht. Bei den Geldsummen ist aber klar, daß man es versucht.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

daveinitiv

Re: youtube löscht videos wegen rechtlichen problemen
Antwort #11: November 05, 2006, 00:23:39
Und diese asiatischen Live-Streams entwickeln sich auch allmählich zum Volkssport, wie ich diversen Fußballforen entnehme. Auch wenn die Auflösung grauenhaft ist und der Kommentator chinesisch spricht... Hauptsache kostenlos. Ich denke halt, man hat Bedenken, daß die Qualität immer besser wird und man handelt lieber jetzt.
Letztendlich ausrichten wird man natürlich eher nicht. Bei den Geldsummen ist aber klar, daß man es versucht.

Ich denke kostenlos ist nicht der einzige Faktor. ZB ist für die DVB-T Fraktion CL für diese Saison gestorben, jedenfalls die Landstriche, in denen DSF: nicht ausstrahlt wird. Da kann man sich dann so eine schicke Arena-Klamotte holen …

Und zusätzlich denke ich, dass der Markt für Stream-TV riesig ist. Wenn es für einen fairen Preis über den Tresen gehen würde, dann wäre ich sofort dabei NCAA College Football und NFL zu ordern, wenn die Streamingqualität stimmt. Also letzten Endes wieder die Napster/EMule-dann-kam-der-iTMS-Geschichte. Wenn es zu einem vernünftigen Preis einfach und verfügbar angeboten wird. Das einzige Problem werden höchstens irgendwelche Mondpreise sein.