Forum

PDF unter WIN und OS X
Oktober 03, 2006, 14:34:26
Ich las unter anderem:

...Microsoft will in Windows ein Programm einbetten, mit dem PDF-Dokumente erstellt werden können. Adobe befürchtet, dass dadurch das Geschäft mit seiner Acrobat-Software einbrechen könnte....

Was ist da denn unter Mac OS X anders  ???

Da kann man doch such pdf Dokumente erstellen und weiterhin:

....sorgt Quartz 2D, das revolutionäre, auf dem PDF-Format basierende System für das Fenster-Compositing....

Oder löhnt Apple an Adobe ?

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: PDF unter WIN und OS X
Antwort #1: Oktober 03, 2006, 14:39:59
Was ist da denn unter Mac OS X anders  ???

Der Marktanteil vielleicht?
Re: PDF unter WIN und OS X
Antwort #2: Oktober 03, 2006, 14:42:25
Was ist da denn unter Mac OS X anders ???

Erstens, wie fränk schon schreibt, der Marktanteil.

Zitat
Oder löhnt Apple an Adobe ?

Zweitens, vermutlich ja. AFAIK ist die PDF-Engine in OS X identisch mit der in Acrobat, sprich von Adobe eingekauft.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: PDF unter WIN und OS X
Antwort #3: Oktober 04, 2006, 11:35:40
Zitat
Oder löhnt Apple an Adobe ?

Zweitens, vermutlich ja. AFAIK ist die PDF-Engine in OS X identisch mit der in Acrobat, sprich von Adobe eingekauft.

Das denke ich nicht. PDF ist ein Industriestandard, der hier offen gelegt ist und für den jeder ohne Genehmigung Produkte bauen darf. Die Quartz-Maschine ist wohl alleine von Apple entwickelt. In der Datei /Library/Documentation/Acknowledgements.rtf wird jedenfalls nicht bestätigt, dass Mac OS X irgendwelche Komponenten im Besitz von Adobe enthalten würde.

Meiner Einschätzung nach war einer der Gründe, dass Apple damals von Display-PostScript auf Quartz umgestiegen ist, dass sie eben keine Lizenzgebühren an Adobe mehr zahlen wollten. Die gleiche Motivation hat ja vor vielen Jahren auch dazu geführt, dass Apple zusammen mit Microsoft die True-Type-Technik entwickelt hat. Dadurch konnten sie die teuren PostScript-Bestandteile und Fonts des alten Mac OS größtenteils aus dem System werfen.

Adobe könnte tatsächlich nur mit dem "Ausnutzen einer marktbeherrschenden Stellung" argumentieren. Aber selbst das fände ich in diesem Fall zweifelhaft. Offenbar hat man sich aber schon mit Microsoft geeinigt. Das Risiko einer Klage und damit eine weitere Verzögerung von Vista scheint schwerer zu wiegen.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: PDF unter WIN und OS X
Antwort #4: Oktober 04, 2006, 12:21:29
Das ausgerechnet Adobe sich über die marktbeherrschende Stellung Anderer beschwert, entbehrt ohnehin nicht einer gewissen Komik. Insbesondere jetzt nach dem Macromedia-Aufkauf.

P.S:: Danke an mbs für die Einschätzung der Hintergründe. Klingt für mich sehr plausibel.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: PDF unter WIN und OS X
Antwort #5: Oktober 04, 2006, 12:31:13
Es ist immer ein Genuss, Erläuterungen von mbs zu lesen.
Manche verstehe ich zwar nicht wenn es an Eingemachte geht, aber hier habe ich es auch verstanden. ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: PDF unter WIN und OS X
Antwort #6: Oktober 04, 2006, 12:38:11
Zitat
Oder löhnt Apple an Adobe ?

Zweitens, vermutlich ja. AFAIK ist die PDF-Engine in OS X identisch mit der in Acrobat, sprich von Adobe eingekauft.

Das denke ich nicht. PDF ist ein Industriestandard, der hier offen gelegt ist und für den jeder ohne Genehmigung Produkte bauen darf. Die Quartz-Maschine ist wohl alleine von Apple entwickelt. In der Datei /Library/Documentation/Acknowledgements.rtf wird jedenfalls nicht bestätigt, dass Mac OS X irgendwelche Komponenten im Besitz von Adobe enthalten würde.

Dann habe ich da wohl was falsch im Gedächtnis. Ich meinte mich zu erinnern, daß Du mal in einem Thread über "PDF drucken" geschrieben hättest, daß die Routinen identisch wären mit denen von Acrobat.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: PDF unter WIN und OS X
Antwort #7: Oktober 04, 2006, 12:44:24
In der Datei /Library/Documentation/Acknowledgements.rtf wird jedenfalls nicht bestätigt,

Das ist ja mal ein interessantes Dokument.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.