Oder löhnt Apple an Adobe ?
Zweitens, vermutlich ja. AFAIK ist die PDF-Engine in OS X identisch mit der in Acrobat, sprich von Adobe eingekauft.
Das denke ich nicht. PDF ist ein Industriestandard, der
hier offen gelegt ist und für den jeder ohne Genehmigung Produkte bauen darf. Die Quartz-Maschine ist wohl alleine von Apple entwickelt. In der Datei /Library/Documentation/Acknowledgements.rtf wird jedenfalls nicht bestätigt, dass Mac OS X irgendwelche Komponenten im Besitz von Adobe enthalten würde.
Meiner Einschätzung nach war einer der Gründe, dass Apple damals von Display-PostScript auf Quartz umgestiegen ist, dass sie eben keine Lizenzgebühren an Adobe mehr zahlen wollten. Die gleiche Motivation hat ja vor vielen Jahren auch dazu geführt, dass Apple zusammen mit Microsoft die True-Type-Technik entwickelt hat. Dadurch konnten sie die teuren PostScript-Bestandteile und Fonts des alten Mac OS größtenteils aus dem System werfen.
Adobe könnte tatsächlich nur mit dem "Ausnutzen einer marktbeherrschenden Stellung" argumentieren. Aber selbst das fände ich in diesem Fall zweifelhaft. Offenbar hat man sich aber schon mit Microsoft geeinigt. Das Risiko einer Klage und damit eine weitere Verzögerung von Vista scheint schwerer zu wiegen.