Forum

Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG
September 26, 2006, 19:24:48
Bei

http://www.sinar.ch/

25.09.2006
Pressemeldung 25. September 2006
Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG

Die Leica Camera AG meldete am Montag, dass sie 51 Prozent der Aktien der schweizerischen Sinar AG von der JENOPTIK Laser, Optik, Systeme GmbH, einer Tochter des Technologiekonzerns JENOPTIK AG , übernimmt. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die bestehende technische Zusammenarbeit zwischen JENOPTIK und der Sinar AG bei digitalen Kamerarückteilen wird indes fortgesetzt.

Die Sinar AG bietet professionellen Fotografen führende Lösungen für Mittel- und Grossformatkameras mit sowohl analoger wie digitaler Technologie. Leica Camera will das Sinar-Geschäft mit der Marke Sinar und den Unternehmensstrukturen auf Basis der gemeinsamen Werte der Erstklassigkeit und Innovation fortführen und weiterentwickeln. Beide Unternehmen werden von den Synergien in der technischen Zusammenarbeit wie auch im Marketing und Vertrieb profitieren. Leica Camera ist zuversichtlich, dass die Akquisition positive Entwicklungen für die Kunden, Mitarbeiter und Anteilseigner beider Unternehmen haben wird.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG
Antwort #1: September 27, 2006, 18:46:05
Hm, scheinen in der Ausrichtung auf Profikunden ja ganz gut zusammenzupassen.
Wusste gar nicht, daß Sinar schon längst Jenoptik gehörte.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG
Antwort #2: September 27, 2006, 22:03:50
Hm, scheinen in der Ausrichtung auf Profikunden ja ganz gut zusammenzupassen.
Wusste gar nicht, daß Sinar schon längst Jenoptik gehörte.

Hoffentlich stützt der Blinde nicht den Lahmen oder umgekehrt.
Ich dachte, Sinar wäre ganz gut aufgestellt.
Das aber jetzt die kränkelnde Leica AG bei Sinar einsteigt.
Die hatten wohl noch einiges an Geld gebunkert.

Jochen

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG
Antwort #3: September 28, 2006, 06:57:48
Leica hat mit der M8 meine absolute Traum-Digicam auf den Markt gebracht.

Keine Ahnung ob die was taugt, ich find Leica Kameras aber einfach nur schön.
Mit über 4.000,--€ ist sie mir allerdings zu teuer.

Re: Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG
Antwort #4: September 28, 2006, 08:47:35
4000 € ohne Objektiv! Und es ist natürlich sinnvoll die Wechselmöglichkeit für Objektive auch auszunutzen. Mit einigen Leica Optiken ist man da schnell bei 10000 €.  :(
Re: Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG
Antwort #5: September 28, 2006, 08:50:07
Diese Kamera ist für mich nicht sinnvoll!

Aber haben will! ;D
Re: Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG
Antwort #6: September 28, 2006, 08:57:37
Hallo Forum

Wäre es denkbar bei so einem Preis, die Kamera konstruktiv so auszuführen, dass bei Veränderung des Chips >höhere Pixelanzahl< nur den Chip auszutauschen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG
Antwort #7: September 28, 2006, 09:35:43
Für die Leica R9 ist das gut vorstellbar. Die läßt sich immerhin jetzt schon von Kleinbildfilm auf digital umstellen. Ein zukünftiges Digitalrückteil mit verbessertem Bildsensor sollte eigentlich kein Problem sein. Höchstens ein preisliches :P
Re: Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG
Antwort #8: September 28, 2006, 17:59:48
Gibt es das nicht schon? Austauschbare Rücken? Ich meine, ich hatte das mal irgendwo gelesen.
Re: Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG
Antwort #9: September 28, 2006, 18:23:20
Es gibt aber nur eine Sorte von Rücken von und für Leica. Seit ungefähr einem Jahr werden die verkauft. Austauschen ja - aber gegen was? Aber vielleicht, irgendwann wird Leica (falls es sie noch gibt :P) eventuell einen mordernisierten Rücken anbieten. Technisch wäre das gut möglich.
Re: Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG
Antwort #10: Oktober 05, 2006, 12:04:00
Austauschbare Chips, oder zumindest Module wäre ja schon in der Tradition von Leica.

ich finde die R9 einfach nur geil.

ich will auch nicht unbedingt ein Zoom oder Autofokus, weil ich oft per Hand schneller als die Elektronik bin. (Es sei denn, ich nähme die EOS 1)

Warum gibt es eigentlich keine Kameras, wo ich nur Blende und Belichtungszeit einstellen muss und dann der ISO-Wert automatisch eingestellt wird?
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG
Antwort #11: Oktober 05, 2006, 12:51:35
Warum gibt es eigentlich keine Kameras, wo ich nur Blende und Belichtungszeit einstellen muss und dann der ISO-Wert automatisch eingestellt wird?

Ich weiss nicht, ób ich dich richtig verstehe.

Vereinfacht formuliert und nur allgemein und bezogen auf die analoge Fotografie.

Die Angabe der ISO Zahl oder auch DIN Zahl sagt(e) etwas wie empfindlich ein Film ist, d.h. wieviel "Licht" er benötigt, um richtig belichtet zu werden.
D.h. ein Film mit einer hohen ISO Zahl benötigt weniger Licht als ein Film mit einer niedrigen ISO Zahl.


Beispielmotiv:

ISO 100 benötigt 1/60 und Blende 8
ISO 200 benötigt 1/60 und Blende 11 also eine Blendestufe mehr.
Bei der Blende 11 ist das Loch im Objektiv halb so gross wie bei der Blende 8
D.h. der ISO 200 Film ist empfindlicher.

Die ISO Zahl ist aber ein fester filmspezifischer Wert bei der analogen Technik.

Mit Belichtungszeiten, Blende und Filmempfindlichkeiten sind dem Fotografen u. a. 3 Möglichkeiten gegeben, kreativ tätig zu werden um sein Motiv auf den Film zu bannen.

Diese Möglichkeiten sind in die digitale Technik transferiert

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG
Antwort #12: Oktober 05, 2006, 13:05:05
schon klar.

Aber bei digitalen Kameras sollte es doch eigentlich technisch kein Problem sein, den Empfindlichkeitswert des Chips elektronisch zu ändern – anders als beim Analogen, wo man den Film ja wechseln musste.

Eigentlich ist für den Fotografen doch wirklich nur die Blende (für die Schärfentiefe) und die Belichtungszeit (für die Bewegungsunschärfe) interessant. wieso soll der sich also noch um den Empfindlichkeitswert des Chips kümmern?
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG
Antwort #13: Oktober 05, 2006, 14:39:59
Eigentlich ist für den Fotografen doch wirklich nur die Blende (für die Schärfentiefe) und die Belichtungszeit (für die Bewegungsunschärfe) interessant. wieso soll der sich also noch um den Empfindlichkeitswert des Chips kümmern?

Jetzt wir es interessant.

Der Chip soll sich drum kümmern, der Arme ;-)

Für normale einfache Sachen mag das gehen, aber letztendlich sollte der Knipser auch denken.
Die chips sind ja auch für eine bestimmte Lichtmenge ausgelegt in der sie arbeiten. Die Grenzen werden durch Übersteuerung oder Untersteuerung des elektronischen Bauteils festgelegt. Im Detail kenne ich mich da nicht so aus.

Wenn nun der Knipser f4.0 und 1 s einstellt, also viel Licht auf den chip fallt, kann es ja sein, dass der chip schon übersteuert ist.
Dann müsste folglich eine Warnung kommen dass entweder die Blende weiter geschlossen wird oder die Belichtungszeit verkürzt wird, damit man wieder in den Arbeitsbereich des Chips kommt.

Und dann will der Fotograf ja evtl auch mal bewusst high key oder low key Aufnahmen machen.
Oder einen Neger im Tunnel oder eine Braut im Schnee fotografieren. Bei allen 4 Aufnahmesituationen ist die Automatik überfordert.
Die Automatik bzw. Belichtungsmessung geht immer von einem mitteler Grau des Motivs aus.
Das ist die Referenz.
Bei normalen Aufnahmen ist das auch so.

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Leica Camera AG, Solms, übernimmt Aktienmehrheit an der Sinar AG
Antwort #14: November 25, 2006, 19:57:47
Holla, das Teil ist also nicht nur sauteuer und potthässlich ( :P), sondern hat auch noch qualitative Mängel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/81582   ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)