Wollte das eigentlich nicht posten, da wir ja ein Mac-Forum sind, aber 680xx- und PPC-Rechner waren ja mal beide: Amiga und Mac. Also sei's drum, meine Freude ist einfach zu groß.

Also, mit Demo beziehe ich mich auf die Demoszene, in diesem Zusammenhang sind Demos selbstablaufende und echtzeitberechnete Multimediashows.
Am Mac ist diese Szene leider total unterentwickelt.
Nun, diese Szene trifft sich auf Demo-Parties, wo dann Wettbewerbe (Compos) stattfinden. Jury und/oder Publikum verteilen dann Punkte. Mittlerweile hat auch die Industrie ihr Interesse an diesen Künstlern und sponsort das ganze gerne mit Preise. In meiner Zeit gab es vielleicht mal 100 Mark oder ein Diskettenlaufwerk... tjaja.
Die Assembly nahe Helsinkis ist so ziemlich die größte und "kommerzigste" Party.
Königskategorie bei all den Wettbewerben ist natürlich das ausgewachsene Multpart-Demo (es gibt auch Grafik-, Sound-, Retrowettbewerbe und solche mit massiven Größenbeschränkungen des Programms etc.).
Es gibt natürlich noch eine Demoszene auf C=64 und Amiga, aber die konkurrieren mittlerweile in ihren eigenen Kategorien, die Demo-Compo wird nur noch von Windows-Demos bevölkert.
Dieses Mal nicht!
Und wenn schon teilnehmen, dann auch richtig, dachte sich The Black Lotus und schüttelte ein Amiga-Demo aus dem Ärmel, das mit riesigem Vorsprung gewann.

So, lange Vorrede. Guckt es Euch an, wenn Ihr wollt, es gibt auch Videos auf Google-Video oder als 200MB-Download. Lädt leider unzuverlässig/im Moment offline?:
http://www.pouet.net/prod.php?which=25781Alternativer Film-Download:
http://www.4players.de/4sceners.php/download_info/-/videos/838.htmlGoogle-Video:
http://video.google.de/videoplay?docid=-7395031487060167101&q=starstruckUnd wenn Ihr den Film anguckt, vergesst nicht, daß das eigentlich auf einem 68060-Amiga (oder auf der Party im Emulator) berechnet wird.
Für mich ein erneutes Beispiel dafür, daß man viel mehr aus Rechnern rausholen könnte, wenn man wirklich wollte.