Irgendeinen Zweck wird Apple da schon verfolgt haben, so ein T-Dings kostet ja schließlich Geld und Energie.
Ein TPM-Chip ist eigentlich nix anderes wie eine verlötete SmartCard und da der Speicher recht klein ist, dürfte der Preis sich bei ein paar Cent bewegen und Strom wird er auch nicht viel fressen.
MacFlieger meinte wahrscheinlich LaGrande (jetzt
TET, aber das ist nur die logische Erweiterung des TPM im Prozessor.
Ich vermute mal, daß TPM und alles, was es darum herum so gibt, solange aufgeweicht wird, bis am Schluß nur noch eine recht halberzige Lösung, die doch relativ leicht umgangen werden kann, übrig bleibt.
So wie's halt M$ auch macht: erst mit Pauken und Trompeten die tollsten Sachen verkünden und dann nach und nach zurückrudern bis vom ursprünglichen Vorhaben kaum was übrigbleibt.