Zur Lizenzfrage:
Sat1 ist als Vollprogramm lizensiert. Solche Vollprogramme müssen so und so viel Informationen und Unterhaltungsprogramme bieten (also nicht nur Filme und Serien abspulen). Wieviel genau ist lustigerweise nirgendwo festgelegt und wurde auch noch nie vor Gericht verhandelt.
Genau. Deshalb scheinen sich die Verantwortlichen auch diesbezüglich keine Gedanken zu machen. Außerdem: bis es zu einem Lizenzentzug kommt, fließt viel Wasser den Rhein runter. Zur Not nimmt man eben wieder zusätzlich Nachrichten ins Programm.
Aber selbst wenn man unwharscheinlicherweise jetzt Sat1 nicht mehr als Vollprogramm lizensieren würde, wäre es ja jederzeit möglich eben unter anderer Lizenz weiterzumachen. Kein Problem, höchstens ein kleiner Imageschaden bei den Werbekunden. Mit RTL kann man ja anscheinend nicht mithalten...
Nicht ganz: der Verlust der Vollprogrammlizenz könnte zur Folge haben, daß Sat1 aus den analogen Kabelnetzen "herausgenommen" wird. Und das wäre tatsächlich ein riesiger Schaden. Sat1 wäre dann eingestuft irgendwo zwischen 9live und Tele 5 (für z.B. Münchener Kabelnetz)
Was steckt eigentlich dahinter? Die Eigentümer (Investmentfonds) wollen die Rendite auf 30% im Jahr steigern. Momentan sind es 21%. 30% finde ich im Medienbereich einen Irrsinn. Da ist nichts mehr möglich als eben die Abspulstation mit paar Sprengseln Eigenproduktion.
Richtig. Außerdem ist Sat1Prosieben durch den Kauf von
SBSmit 3,3 Mrd Euro verschuldet. Ich hab gelesen, daß die Sat1Prosieben Gruppe ca 17 Jahre benötigt, bis das egalisiert ist, gleichbleibenden Gewinn wie 2006 vorausgesetzt. Aber soweit kommt es gar nicht. Ist die Rendite von 30% erreicht, wird das Unternehmen an den nächsten Investor verscherbelt, usw. usf. Bleibt abzuwarten, ob der Plan aufgeht. Für einen Fernsehsender ist die CI wichtig. (Da fällt mir bei Sat1 zunächst gar nix ein. Bei ProSieben immerhin Stefan Raab und Spielfilme.) Das bindet Zuschauer und bringt potente Werbekunden. Aber genau an der CI mangelts bei S1P7. Tja, und der Dumme ist mal wieder der kleine Angestellte - neben dem Zuschauer, versteht sich...Oje, alles bissel OT

M.