Bei Atelco habe ich die Bestellmöglichkeit zu einem anständigen Preis gesehen, doch gleich versuche ich erst noch eine Reinigung mit Feuerzeugbenzin. Ich würde auch Kerosin plus Lunte nehmen, mittlerweile kenne ich bei Druckköpfen kein Pardon mehr.
...
Warum gehen die Köpfe kaputt? Nur verklebt? Da könnte eine spezielle Reinigungspatrone helfen. Habe ich allerdings selber keine Erfahrung damit.
...
Die Köpfe waren zwischenzeitlich zu lange außer Betrieb und das soll Gift für diejenigen sein. Auch die Tinte war längere Zeit mal abwesend. Brennspiritus brachte nur einen kurzzeitigen Druckerfolg mit ganz leichten dünnen Streifen.
...
Auch beim IP4200 kannst Du noch Tinte von anderen Produzenten verwenden. Allerdings muss man den Chip der Originalpatronen "rüberbasteln". Das ist nicht allzu schwierig. Noch einfacher ist es, die Patronen auffüllen zu lassen. Da gibt es diverse Dienstleister.
Finde es wieder mal sehr ärgerlich, daß nun auch Canon diesen Weg mit dem Chip eingeschlagen hat.
Meines Wissens gehen beim ip4200 nur die originalen Chippatronen. Die Tinte für den ip4000 ist fast geschenkt im Nachkauf, deswegen möchte ich gerne diesen Drucker reaktivieren. Leider paßt der Druckkopf aus dem 4200er nicht in den 4000er.
Ab sofort rate ich jedem/r von Canon ab!...obwohl die ganz fantastisch drucken, auch DVDs, Duplex u.s.w.
Bilder werden nun konsequent gesammelt und per Internet oder CD zur Entwicklung gebracht.
Danke an Patrick und Florian.
m.
