Forum

Druckkopf - wo kaufen?
Juni 20, 2006, 18:40:52
Hey,

hier habe ich jetzt drei Drucker auf einem Haufen:

Canon 865i (Druckkopf kaputt)
Canon ip4000 (Druckkopf kaputt)
Canon ip4200 (Tinte alle, Ersatz höllisch teuer)

Hat irgendjemand von Euch schon mal einen Druckkopf (für ip 4000) gekauft und wo? Die erste Recherche im Web ergab Chaos und bei Hinz oder Kunz wollte ich nicht so gerne auflaufen. Wenn jemand einen vertraubaren Händler dafür kennt, dann bitte ich um einen Hinweis.

m. :)
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Druckkopf - wo kaufen?
Antwort #1: Juni 20, 2006, 20:56:52
Das ist ein ganz normales Produkt, daß Dir im Endeffekt fast jeder Händler bestellen/liefern kann. Beim Pixma IP4000 brauchst Du den Canon QY6-0049.
Wer Canon verkauft, kann das besorgen.

Warum gehen die Köpfe kaputt? Nur verklebt? Da könnte eine spezielle Reinigungspatrone helfen. Habe ich allerdings selber keine Erfahrung damit.

Auch beim IP4200 kannst Du noch Tinte von anderen Produzenten verwenden. Allerdings muss man den Chip der Originalpatronen "rüberbasteln". Das ist nicht allzu schwierig. Noch einfacher ist es, die Patronen auffüllen zu lassen. Da gibt es diverse Dienstleister.
Finde es wieder mal sehr ärgerlich, daß nun auch Canon diesen Weg mit dem Chip eingeschlagen hat. 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Druckkopf - wo kaufen?
Antwort #2: Juni 20, 2006, 21:05:49
Finde es wieder mal sehr ärgerlich, daß nun auch Canon diesen Weg mit dem Chip eingeschlagen hat. 
Das ist wohl auf den Antrag von Pelikan zurückzuführen, die entsprechenden Patente löschen zu lassen, mit denen Canon die Dritthersteller versucht hat aus dem Rennen zu werfen.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Druckkopf - wo kaufen?
Antwort #3: Juni 20, 2006, 21:14:02
Weiß natürlich schon, wie Du das meinst, aber trotzdem ;):
Nein, zurückzuführen ist es darauf, daß die Druckerhersteller ihre überteuerte Tinte verkaufen wollen. Diese Quersubventionierung oder auch Bilanzvergoldung finde ich inakzeptabel. Das ist wie bei Apple früher, als man ADB-Mäuse brauchte.
Überhaupt war die früher Chiplosigkeit für mich das Argument schlechthin für Canon. Jetzt kann ich nicht mal mehr diese Firma empfehlen, am besten schreibt man wohl wieder per Hand und schickt die Fotos ins Labor (eh anzuraten).
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Druckkopf - wo kaufen?
Antwort #4: Juni 20, 2006, 23:31:56
Jetzt kann ich nicht mal mehr diese Firma empfehlen, am besten schreibt man wohl wieder per Hand und schickt die Fotos ins Labor (eh anzuraten).
Ich drucke zu 95% auf meinem HP LaserJet, meine Bilder lasse ich bei ORWO drucken (nein, nicht, weil die Testsieger bei Chip und ComputerBlöd sind, sondern weil die "damals" als eine der wenigen seidenmattes Papier anboten). Meinen Pixma IP3000 brauche ich nur, um CDs und DVDs zu bedrucken und für die Cover dazu. Ganz selten wird da mal was anderes gedruckt. Allerdings passen bei mir auch die 08/15-Patronen, die auch schon in den uralten BJC Verwendung fanden...
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Druckkopf - wo kaufen?
Antwort #5: Juni 21, 2006, 13:12:07
Bei Atelco habe ich die Bestellmöglichkeit zu einem anständigen Preis gesehen, doch gleich versuche ich erst noch eine Reinigung mit Feuerzeugbenzin. Ich würde auch Kerosin plus Lunte nehmen, mittlerweile kenne ich bei Druckköpfen kein Pardon mehr.

...

Warum gehen die Köpfe kaputt? Nur verklebt? Da könnte eine spezielle Reinigungspatrone helfen. Habe ich allerdings selber keine Erfahrung damit.

... 


Die Köpfe waren zwischenzeitlich zu lange außer Betrieb und das soll Gift für diejenigen sein. Auch die Tinte war längere Zeit mal abwesend. Brennspiritus brachte nur einen kurzzeitigen Druckerfolg mit ganz leichten dünnen Streifen.


...

Auch beim IP4200 kannst Du noch Tinte von anderen Produzenten verwenden. Allerdings muss man den Chip der Originalpatronen "rüberbasteln". Das ist nicht allzu schwierig. Noch einfacher ist es, die Patronen auffüllen zu lassen. Da gibt es diverse Dienstleister.
Finde es wieder mal sehr ärgerlich, daß nun auch Canon diesen Weg mit dem Chip eingeschlagen hat. 

Meines Wissens gehen beim ip4200 nur die originalen Chippatronen. Die Tinte für den ip4000 ist fast geschenkt im Nachkauf, deswegen möchte ich gerne diesen Drucker reaktivieren. Leider paßt der Druckkopf aus dem 4200er nicht in den 4000er.

Ab sofort rate ich jedem/r von Canon ab!

...obwohl die ganz fantastisch drucken, auch DVDs, Duplex u.s.w.

Bilder werden nun konsequent gesammelt und per Internet oder CD zur Entwicklung gebracht.

Danke an Patrick und Florian.

m.  ;)
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Druckkopf - wo kaufen?
Antwort #6: Juni 21, 2006, 13:18:31
Noch zur Info:

ip4200
Komplette Druckertinte, Original Canon, 5 oder 6 Patronen: 65,00 neue Deutsche Mark

ip4000
Komplette Druckertinte als Generikum, 5 oder 6 Patronen: 25,00 nDM

Beide Drucker bieten dieselben Funktionen, das Gehäuse sieht etwas anders aus, der Druckkopf ist von der Gehäuseform minimal anders gestaltet, leistet aber nicht mehr als im alten ip4000er.

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Druckkopf - wo kaufen?
Antwort #7: Juni 21, 2006, 20:58:18
Was kosten die Druckköpfe eigentlich für die Geräte. Sind die nicht teurer, als ein neuer "baugleicher" Drucker? Ich glaube, mich daran erinnern zu können, dass ich vor Jahren einen Drucker ersetzt habe, weil der Druckkopf um einiges teurer war, als ein besserer und obendrein noch neuer Drucker.

Wie sieht dies heute aus?

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Druckkopf - wo kaufen?
Antwort #8: Juni 21, 2006, 21:17:36
In diesem Falle je nach Händler ca. 70 bis 80 Euro.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

iwo

Re: Druckkopf - wo kaufen?
Antwort #9: Juni 21, 2006, 22:49:35
Im Maclife Forum ist gerade ein Thread dazu: http://maclife.de/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=34713. Dort wurde auf einen Tintenanbieter aus dem benachbarten Österreich hingewiesen. Für den IP 4200 kosten die Patronen (benötigen den Chip der alten Patrone) 5 Euro pro Stück. Druckköpfe gibt es da auch, kostet für den 4000er 70 Euro. Link: http://www.patronen-toner.at/ Ich habe mir auch den Pixma 4200 gekauft, nachdem der alte Canon den Geist aufgegeben hatte (Druckkopf...).
Re: Druckkopf - wo kaufen?
Antwort #10: Juni 26, 2006, 12:18:24
Wie gesagt, der ip4200 lohnt sich nur für Altreiche, Lottogewinner und glücksspiralige Sofortrentner!

Den ip4000 mit einem neuen D.kopf nachzurüsten ist rentabler.

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Druckkopf - wo kaufen?
Antwort #11: Juni 30, 2006, 12:52:52
...

Den ip4000 mit einem neuen D.kopf nachzurüsten ist rentabler.

...

nDM 49,- bei Atelco  ;)

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Druckkopf - wo kaufen?
Antwort #12: Juli 09, 2006, 14:26:14
Ich habe eine Möglichkeit den Druckkopf (Neu+Original) für 38 Euro aus dem Ausland zu besorgen. Bei Interesse einfach melden.

hansjo@bigfoot.de
Re: Druckkopf - wo kaufen?
Antwort #13: August 26, 2006, 18:46:13
Danke hansjo  :)

Atelco war aber schneller, kostet ja auch mehr  ;)

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]