Ganz automatisch fanden meine Füße heute den Weg zu G*****

Tatsächlich, da stand ein MacBook. Meine Eindrücke:
Schaut ein bißchen aus wie ein breit- und flachgeklopftes iBook - aber mit sehr eleganten Proportionen

... ein wenig erwachsener - ich könnte auch sagen, etwas weniger schnuckelig - im Vergleich zu den bisherigen 12" Geräten.
Displaygröße und Auflösung sorgen für eine angenehme Schriftgröße. Der Blickwinkel ist groß, sprich jetzt können endlich mehrere Leute gleichzeitig ihre Köpfe ins Book stecken. Kontrast und Farben kommen satt, für meinen Geschmack die Farben etwas poppig - was aber nicht wirklich stört. Wie erwartet, spiegelt das Display helles (Fenster, Lampe, Neonröhre, etc.) glasklar und messerscharf ein. Was in meinen Augen eine immer wiederkehrende AKTIVE BELÄSTIGUNG (ähnlich einem Störgeräusch) darstellen wird. Ich habe schon Displays gesehen, die mehr spiegeln, aber das daneben stehende MacBook Pro
spiegelte überhaupt nicht.
Mit der Tastatur bin ich gut zurecht gekommen.
Zum Aufklappen braucht man jetzt zwei Hände.
Die Kante vor der Maustaste, auf der häufig mein Handballen liegt, ist noch etwas scharfkantiger geworden. Sowas ist schlechtes Design Herr Ive!
Die Musikwiedergabe klingt ungefähr so wie beim 12" Powerbook. Kurios: den meisten Sound kann man aus dem MacBook rausholen, wenn man das Display wegklappt und das Gerät umdreht. Denn auf der Rückseite sitzen die Lautsprecher (deren Schall im Normalbetrieb am Display nach vorn reflektiert werden).
[1] 12" iBook und 13" Macbook
[2] 12" Powerbook und 13" MacbookRechtsklick durch Tippen mit 2 Fingern funktioniert tadellos. Allerdings muß dazu auch der normale Klick mit einem Finger aktiviert sein. Den schalte ich wegen meiner dann häufigen Fehlklicks immer aus.

Das MacBook war auf der Unterseite ziemlich warm. Ungefähr so wie mein iBook G4 beim Videoschnitt. Lüfter habe ich keinen gehört - weil er leise ist, oder weil er nicht an war, konnte ich auf die schnelle nicht rausfinden. Laut Dock hatte das Book eigentlich nix zu tun. Eine genauere Inspektion der Auslastung unterließ ich, denn da war eine ziemliche Menschentraube ...
Die für mich einzigen beiden Wehrmutstopfen (Spiegeldisplay, kein Modem) sind verschmerzbar. Den Rest hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht herbeigesehnt: Ein G5 mit Display zum zusammenklappen und mitnehmen für (gut) 1000 € ... wechselbare Festplatte, ruckelfreie, native 1080er HD Wiedergabe am DVI Ausgang, etc. Wenn 10.5 rauskommt muß ich wohl so ein Teil haben.
Fotos:
[1]
http://arstechnica.com/reviews/hardware/macbook.ars[2]
http://www.macworld.com/2006/05/firstlooks/macbookfirst/index.php