Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Neue Macbooks / iBook-Nachfolger
Antwort #30: Mai 18, 2006, 12:18:57
Wie erwartet ist das 1,83 nur marginal langsamer als die 2er. Das heißt also: 200 Euro für das Superdrive und noch mal 200 für Schwarzlack und 20 GB.
Soll man sich nun freuen, daß man beim Einstiegsmodell kaum Abstriche machen muss oder kommt man beim Kopfschütteln über Apples Preispolitik nicht dazu? ;)

Wer nicht unbedingt das Schwarze will und auch auf einen DVD-Brenner verzichten kann, der spart jedenfalls satte 400 Euro. Je nachdem, wie bastelfreudig man ist, kann man sogar noch (irgendwann) einen DVD-Brenner nachrüsten, wenn sich doch die Notwendigkeit ergeben sollte.
Weiß man schon, welche Laufwerke da passen? Irgendwelche Spezialitäten?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

apprendi

  • unredlicher Präsidentschaftskandidat
Re: Neue Macbooks / iBook-Nachfolger
Antwort #31: Mai 18, 2006, 12:26:51
Fuer mich waere das langsame und billige wohl die Loesung. Den externen Dl DVDBrenner hab ich ja von den Eskapaden meines lieben alten G3 600 Geschosses noch uebrig. DVDs brennen war unterwegs noch nie ein Thema, genauso wie CDs brennen.
Es soll ja nur ein guter portabler Rechner sein, der die jede noetige Bueroanwendung erledigt und auch mal ne DVD zeigen kann.
Mal schauen wie warm und laut die Geraete werden. Hoeren muessen moechte ich nichts.
Zur Grafik: Naja, fuer mich wird es wohl reichen.
Re: Neue Macbooks / iBook-Nachfolger
Antwort #32: Mai 18, 2006, 13:37:01
Wie erwartet ist das 1,83 nur marginal langsamer als die 2er. Das heißt also: 200 Euro für das Superdrive und noch mal 200 für Schwarzlack und 20 GB.
Soll man sich nun freuen, daß man beim Einstiegsmodell kaum Abstriche machen muss oder kommt man beim Kopfschütteln über Apples Preispolitik nicht dazu? ;)

Wer nicht unbedingt das Schwarze will und auch auf einen DVD-Brenner verzichten kann, der spart jedenfalls satte 400 Euro. Je nachdem, wie bastelfreudig man ist, kann man sogar noch (irgendwann) einen DVD-Brenner nachrüsten, wenn sich doch die Notwendigkeit ergeben sollte.

Sehe ich ähnlich. Ich brauche nur einen Ersatz für mein 2,5 Jahre altes iBook und werde mich deshalb wohl für die Einsteigervariante entscheiden.

Da hätte noch zwei kurze Fragen an euch:

1. Zur Synchronisation der Daten mit einem neuen Mac hat Apple ja freundlicherweise schon ein (Dienst-)Programm bei OS mitbeigegeben. Deshalb brauche ich nur noch ein zweiseitige USB Kabel, oder?

2. Im Gegensatz zu früher scheint Apple den Preis beim Arbeitsspeicher nach unten korrigiert zu haben (jedenfalls bis 1 GB). 99,99 € scheinen akzeptabel für 2 * 512 MB RAM. Sollte ich den Arbeitsspeicher gleich bei Apple mitbestellen oder bei anderen Stores wie DSP Memory, und wie bei meinem alten iBook nachträglich nachrüsten. Außerdem scheinen sich der Arbeitsspeicher nur Paarweise aufrüsten zu lassen.

3. Hat denn schon jemand bestellt?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Neue Macbooks / iBook-Nachfolger
Antwort #33: Mai 18, 2006, 13:47:51
1. Zur Synchronisation der Daten mit einem neuen Mac hat Apple ja freundlicherweise schon ein (Dienst-)Programm bei OS mitbeigegeben. Deshalb brauche ich nur noch ein zweiseitige USB Kabel, oder?

Nein, ein Firewire-Kabel. Ansonsten alles richtig.

Zitat
2. Im Gegensatz zu früher scheint Apple den Preis beim Arbeitsspeicher nach unten korrigiert zu haben (jedenfalls bis 1 GB). 99,99 € scheinen akzeptabel für 2 * 512 MB RAM. Sollte ich den Arbeitsspeicher gleich bei Apple mitbestellen oder bei anderen Stores wie DSP Memory, und wie bei meinem alten iBook nachträglich nachrüsten. Außerdem scheinen sich der Arbeitsspeicher nur Paarweise aufrüsten zu lassen.

Das mit dem Preis musst Du entscheiden. Sind so 20 Euro Unterschied. Allerdings kann man ja, wenn man selbst auswechselt, die 256er verkaufen und macht noch mal bisschen Geld, so das sich der Unterschied vergrößert. Bequemer ist aber der Direktkauf.
Bei 2 GB ist der Apple-Preis aber nach wie vor jenseits von Gut und Böse.
Man kann auch einzelne Module einsetzen, paarweise ist nicht Pflicht, führt aber zu einem kleinen Performance-Gewinn. 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Neue Macbooks / iBook-Nachfolger
Antwort #34: Mai 18, 2006, 13:54:59
@ Florian

Vielen Dank für die Antwort ;D
Re: Neue Macbooks / iBook-Nachfolger
Antwort #35: Mai 19, 2006, 10:42:26
worüber ich mich schon seit ein paar tagen wundere:
warum werden die G4 ibooks denn nicht ein bisschen billiger? überall die gleichen preise, wie vor der vorstellung der neuen macbooks. da müsste doch apple oder mancher händler jetzt die alten kisten rausschmeißen....

oder sind die noch so begehrt, dass es wohl keine preisnachlässe geben wird?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Neue Macbooks / iBook-Nachfolger
Antwort #36: Mai 19, 2006, 10:52:28
Ich denke, die paar 'books, die es noch gibt, werden jetzt vermutlich zu Höchstpreisen verhökert. Genügend DTP-Profis können mit einer emulierten Creative Suite nicht vernünftig arbeiten und können daher mit intel-basierten Rechnern (noch) nichts anfangen.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Neue Macbooks / iBook-Nachfolger
Antwort #37: Mai 19, 2006, 11:39:48
Angeblich wurden am schwarzen Macbook schon die ersten Kratztests durchgeführt. Der Schenkelwärmer ist scheinbar nicht beschichtet, sondern das Plastik ist durch und durch schwarz, was Kratzer in dieser Hinsicht entschärfen würde.

Neun von zehn Punkten im ausführlichen Ars-Technica-Test.

Nachdem nun schon allerlei Testberichte und Benchmarks umherschwirren, kann man wohl zu dem Schluss kommen, daß die Liefersituation sehr gut ist.
« Letzte Änderung: Mai 19, 2006, 11:49:09 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Neue Macbooks / iBook-Nachfolger
Antwort #38: Mai 20, 2006, 16:01:12
Ganz automatisch fanden meine Füße heute den Weg zu G***** ;)  Tatsächlich, da stand ein MacBook. Meine Eindrücke:

Schaut ein bißchen aus wie ein breit- und flachgeklopftes iBook - aber mit sehr eleganten Proportionen :D  ... ein wenig erwachsener - ich könnte auch sagen, etwas weniger schnuckelig - im Vergleich zu den bisherigen 12" Geräten.

Displaygröße und Auflösung sorgen für eine angenehme Schriftgröße. Der Blickwinkel ist groß, sprich jetzt können endlich mehrere Leute gleichzeitig ihre Köpfe ins Book stecken. Kontrast und Farben kommen satt, für meinen Geschmack die Farben etwas poppig - was aber nicht wirklich stört. Wie erwartet, spiegelt das Display helles (Fenster, Lampe, Neonröhre, etc.) glasklar und messerscharf ein. Was in meinen Augen eine immer wiederkehrende AKTIVE BELÄSTIGUNG (ähnlich einem Störgeräusch) darstellen wird. Ich habe schon Displays gesehen, die mehr spiegeln, aber das daneben stehende MacBook Pro spiegelte überhaupt nicht.

Mit der Tastatur bin ich gut zurecht gekommen.

Zum Aufklappen braucht man jetzt zwei Hände.

Die Kante vor der Maustaste, auf der häufig mein Handballen liegt, ist noch etwas scharfkantiger geworden. Sowas ist schlechtes Design Herr Ive!

Die Musikwiedergabe klingt ungefähr so wie beim 12" Powerbook. Kurios: den meisten Sound kann man aus dem MacBook rausholen, wenn man das Display wegklappt und das Gerät umdreht. Denn auf der Rückseite sitzen die Lautsprecher (deren Schall im Normalbetrieb am Display nach vorn reflektiert werden).

   [1]
   12" iBook und 13" Macbook

   [2]
   12" Powerbook und 13" Macbook

Rechtsklick durch Tippen mit 2 Fingern funktioniert tadellos. Allerdings muß dazu auch der normale Klick mit einem Finger aktiviert sein. Den schalte ich wegen meiner dann häufigen Fehlklicks immer aus. :(

Das MacBook war auf der Unterseite ziemlich warm. Ungefähr so wie mein iBook G4 beim Videoschnitt. Lüfter habe ich keinen gehört - weil er leise ist, oder weil er nicht an war, konnte ich auf die schnelle nicht rausfinden. Laut Dock hatte das Book eigentlich nix zu tun. Eine genauere Inspektion der Auslastung unterließ ich, denn da war eine ziemliche Menschentraube ...

Die für mich einzigen beiden Wehrmutstopfen (Spiegeldisplay, kein Modem) sind verschmerzbar. Den Rest hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht herbeigesehnt: Ein G5 mit Display zum zusammenklappen und mitnehmen für (gut) 1000 € ... wechselbare Festplatte, ruckelfreie, native 1080er HD Wiedergabe am DVI Ausgang, etc. Wenn 10.5 rauskommt muß ich wohl so ein Teil haben. 8)


Fotos: 
[1] http://arstechnica.com/reviews/hardware/macbook.ars
[2] http://www.macworld.com/2006/05/firstlooks/macbookfirst/index.php
« Letzte Änderung: Mai 20, 2006, 23:42:14 von radneuerfinder »
Re: Neue Macbooks / iBook-Nachfolger
Antwort #39: Mai 20, 2006, 16:35:55
Hey, sehe ich da eine Katze im Hintergrund?

m.  :)
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Neue Macbooks / iBook-Nachfolger
Antwort #40: Mai 20, 2006, 16:50:04
Hey, sehe ich da eine Katze im Hintergrund?

Jetzt sehe ich sie auch :o  Gehört vermutlich Clint Ecker von Arstechnica.
Re: Neue Macbooks / iBook-Nachfolger
Antwort #41: Mai 20, 2006, 16:55:17
Dann also die von Clint.

Iieh, da sind ja Aufkleber auf dem iBook!  :P

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Neue Macbooks / iBook-Nachfolger
Antwort #42: Mai 20, 2006, 18:54:13
Wow. Das ist wild. Wer verklebt sein Book mit Aufklebern?

Naja - die Welt ist ein buntes Nest ;D
Re: Neue Macbooks / iBook-Nachfolger
Antwort #43: Mai 20, 2006, 19:03:07
... Wer verklebt sein Book mit Aufklebern?
...

Ecker's Clint  :P

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Neue Macbooks / iBook-Nachfolger
Antwort #44: Mai 20, 2006, 19:57:40
Danke für die Schilderung Deiner Eindrücke!
Katze sehe ich nicht, hat das was mit Da Vinci zu tun? ;D

Wie erwartet ist das Display eben doch störend. Man gewöhnt sich ja an Vieles, hoffen wir auch in diesem Falle darauf.

Setz zum Bild bitte noch den Hinweis, woher es kommt. Das war nicht gleich ersichtlich. Danke!
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare