Also, zu meiner Schulzeit, in Bayern, konnte man "Ethik" wählen und da wurden, soviel ich weiß, auch die Grundzüge der christlichen Religion und der Kirchengeschichte wertungsfrei vermittelt.
Geht ja auch nicht anders, wenn man viele der historischen (nachchristlichen) Denker verstehen will.
Mag sein, daß es in der Schule/Kindheit nicht einfach ist, sich mit Religion zu beschäftigen ohne mit kirchlicher Seite in Berührung zu kommen, aber Indoktrination? Wieder mal ein sehr starkes Wort. Ein paar Grundzüge darüber, was Christen eigentlich glauben, werden ja wohl nicht gleich solch infektiöse Wirkung haben?
Schaue ich mir unsere Gesellschaft so an, dann ja wohl ganz und gar nicht. Der Papst-Hype ist doch auch nur ein Strohfeuer.
Natürlich ist der wirklich freie Gedanke eh Illusion...
Aber ich will nicht noch ein Fass aufmachen.