Ich stelle mich bei dieser Diskussion komplett hinter den warlord.
Danke!
In welchem Fach wird denn die Allgemeinbildung über die Religionen vermittelt? Ich denke, dies ist das Fach "Religion". Und wie kommt man in den Religionsunterricht? Entweder man hat die Konfirmation oder die Kommunion erhalten. Wer das alles nicht hat, muss sich eine Richtung in der Schule aussuchen. Es sei denn, man gehört keiner europäischen Glaubensrichtung, nein, der europäischen Union, ach verdammt, wer kein Europäer ist, an, dann kriegt man ein anderes Wahlfach. So ist es zumindest hier in NRW, wie das anderswo gehandhabt wird weiß ich nicht.
Wo kriegt man nun freie Allgemeinbildung vermittelt? Gar nicht. Ist in unserem System nicht möglich. Es wird immer irgendetwas indoktriniert, wie warlord es so schön auszudrücken wusste.
Ich habe nichts gegen Bildung, aber hier ist es immer, hm, Sicherstellung eines bestimmten Weges. Und wehe man weicht ab. Ich erinnere mich da an einen Thread hier, wo man aus bestimmten moralischen Grundsätzen seine Kinder Taufen lassen musste (wollte). Diese Verhaltensweisen werden uns in der Schule anerzogen und von den Eltern, die es auch nicht anders kennen, weiter verfeinert.
Es ist gut seine Historie zu kennen, nur kann ich die auch anders vermitteln!