mit der installation von vista könnte es auf den kleinen, neuen geräte wohl probleme geben.
m$ hat wohl die vorraussetzungen für vista veröffentlicht. zumindest lt. mactechnews wird vista dann nur auf den pro-geräten ausführbar sein.
Naja, auf heise wird da immer anderes berichtet. (
siehe zum Beispiel)
MS gibt nicht eine Voraussetzung an, sondern definiert verschiedene Elemente, die ein Computer haben muß, kann oder sollte. Je nach Ausführung des Rechners werden dann mehr oder weniger "Features" zugeschaltet. Z.B. kommt man nur mit einer sehr großen neuen Grafikkarte in alle "Vorzüge" der neuen Oberfläche. Auf älteren läuft Vista auch, nur werden da dann einige der grafischen Spielereien nicht zu sehen sein.
Unter OS X ist es ähnlich, wenn auch nicht so extrem. Z.B. bekommst Du auf älteren Macs keinen Würfeleffekt beim Umschalten oder Wellen beim Einschalten eines Widgets.
AFAIK ist es aber nicht so elegant gelöst wie unter OS X, denn wenn die Grafikkarte nicht gut genug ist, dann bekommt man die neue Oberfläche gar nicht zu sehen. Bei OS X kriegt man ja beispielsweise Core Image auch auf älteren Macs, nur eben langsamer, da nicht hardwareunterstützt. Weggelassen werden unter OS X eigentlich nur grafische Spielereien.
MS wird aber auch schon aus anderen Gründen die Ansprüche derart hoch setzen. Viele der aktuell betriebenen Rechner könnten dann ja gar kein Vista fahren. OK, wäre nicht weiter schlimm.
