wenn nun die medien schon in dieses szenario einschwenken, dürfte auch der ein oder andere analyst und programmierer das für möglich halten! das ganze bestätigt *mich* nun in meiner eher ablehnenden haltung zu bootcamp und dessen möglichkeiten.
Das, was da steht ist doch ein Verweis auf die Online-Kreise der Zweifler, also z.B. Dich

(stellvertretend), und nun fühlst Du Dich dadurch bestätigt? Das würde ich als Zirkelschluß bezeichnen.
Der Spiegel hat ein reales Thema aufgegriffen: Die Angst, OS X könnte eingestellt werden, gibt es ja tatsächlich.
Deswegen wird diese Einstellung aber glücklicherweise nicht realistischer. Es sei denn, diese Gruppe ist recht groß und verweigert ob ihrer Ängste zukünftige Investitionen in OS X. Das wäre dann das Grab, daß man selber schaufelt und es dann bejammert.
Denke aber, diese Gemeinde ist nicht so groß, als das da ein nennenswerter Effekt zustande kommen könnte.
Allerdings wird die Einstellung von OS X durch all das auch nicht weniger realistisch.
Es hat schlicht keinen oder sehr geringen Einfluss. Außer: Siehe oben.
das ganze ist umringt von einem interview mit craig barrett, dem intel-aufsichtsrat, der angibt, intel versuche schon seit 25 jahren apple von intelchips zu überzeugen:
... seit 25 jahren - das ist wirklich kein witz. daran können sie sehen, dass es nicht leicht war...
Ja, gut, daß kann man jetzt interpretieren: Hat man irgendwann mal seine damals unterirdischen Prozessoren an Apple verkaufen wollen? Nehme ich doch schwer an! Aber 25 Jahre ununterbrochenes Umwerben?
Ich denke halt, die sind jetzt wirklich froh, mal jemanden zu haben, der ihre Technik auch ausnutzen will und immer für neue Entwicklungen zu haben ist (Intel macht ja noch viel mehr als "nur" Prozessoren). Ein gutes Image seitens Apple kommt dazu. Das will man mit solchen Aussagen halt unterstreichen.
Und natürlich v.a. auch wie toll die eigenen Chips jetzt sein müssen, wenn selbst Apple sie nicht mehr verweigern kann!
Selbst Apple! Die großen Verweigerer der IT-Realität, der Vorherrschaft von Wintel...
Zum Dritten (Virten?), da bin ich mir fast sicher, geht da auch ein Wink Richtung Redmond.