Forum

    Umfrage

    Nutzt Ihr kostenpflichtigen Artikeldownloads

    Nein, das ist die pure Resteverwertung
    6 (60%)
    Ja manchmal, denn es ist sinnvoll um an ältere Artikel zu kommen
    3 (30%)
    Dazu habe ich keine klare Meinung
    1 (10%)

    Stimmen insgesamt: 10

    Kostenpflichtige PDF Artikeldownloads
    April 05, 2006, 11:19:41
    In letzter Zeit spriesen die kostenpflichtigen Artikeldownloads wie Pilze aus dem Boden. Da nun auch in Mac Life Online Artikel als PDF Artikeldownload zu kaufen sind (Unterschiedliche Preise zwischen 0,79€ bis 1,49€):

    http://www.maclife.de/index.php?module=pagesetter&func=viewpub&tid=1&pid=1344

    Eigentlich war ein noble Vorstellung das durch das Internet alle Menschen sich umfassend und kostenlos Informieren können, korrumpieren diese kostenpflichtigen Artikeldownloads diesen Gedanken?   
    Re: Kostenpflichtige PDF Artikeldownloads
    Antwort #1: April 05, 2006, 11:31:04
    naja, das kann man wie immer von zwei seiten betrachten.
    dass alles kostenlos sein soll, halte ich persönlich auch für falsch. wenn jemand für einen artikel arbeitet der nicht schon angeboten wird, ist es nur legitim, dafür geld zu verlangen. es kommt halt immer darauf an, welche inhalte kostenpflichtig sind.

    zeitungen kosten ja auch geld. warum sollen archive, die auch kosten verursachen, immer gebührenfrei sein?
    niemand verschenkt seine "arbeit"! die frage ist ja auch, ob archivierte meldungen nicht noch im nachhinein gepflegt und überarbeitet werden müssen. dafür muss der autor oder ein korrektor nochmals am schon veröffentlichten artikel zeit investieren.

    obwohl ich noch nie für einen derartigen download bezhalt habe, halte ich das für in ordnung. bei angemessenen preis versteht sich. meist lassen sich diese informationen aber auch noch anderweitig, sprich ohne kosten, aufspühren. man muss nur lange genug dannach suchen.

    _______
    «Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
    Re: Kostenpflichtige PDF Artikeldownloads
    Antwort #2: April 05, 2006, 11:36:16
    Nein, habe ich bisher nicht genutzt.

    Eigentlich war ein noble Vorstellung das durch das Internet alle Menschen sich umfassend und kostenlos Informieren können, korrumpieren diese kostenpflichtigen Artikeldownloads diesen Gedanken?

    Das denke ich aber nicht. Es muß ja nicht alles im Internet kostenlos sein und ist es ja auch nicht. Natürlich erfreut es einen, wenn man kostenlose Information oder Software findet. Aber ich finde, es gibt durchaus das Recht eines Menschen/Firma für ihre Produkte (Artikel/Software) Geld zu verlangen. Das Heft gibt es ja auch nicht kostenlos.

    Eine andere Frage ist es, ob mir der Artikel/die Software den gewünschten Betrag wert ist. Wenn ja, würde ich es kaufen, wenn nein, nicht.
    Bei Software ist es mir schon mehrfach passiert ;) , daß sie mir so gut gefiel, daß ich mir die kaufte. Bei Artikeln bisher noch nicht. Was aber nichts für die Zukunft heißt.
    Speziell MacLife-Artikel: Da ich die Qualität der gedruckten Artikel kenne, wird es wohl bei denen nie dazu kommen, daß mir ein solcher Artikel geld wert ist. ;)
    _______
    Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
    Re: Kostenpflichtige PDF Artikeldownloads
    Antwort #3: April 05, 2006, 12:18:20
    Habe bis jetzt auch noch nie für einen Artikel bezahlt. Sehe das aber ähnlich wie die beiden Vorredner.

    Eine andere Frage ist es, ob mir der Artikel/die Software den gewünschten Betrag wert ist. Wenn ja, würde ich es kaufen, wenn nein, nicht.

    Ist bei Artikeln halt etwas schwierig, weil man erst im Nachhinein weiss, ob er es Wert war.
    _______
    Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
    Re: Kostenpflichtige PDF Artikeldownloads
    Antwort #4: April 05, 2006, 12:25:39
    Ist bei Artikeln halt etwas schwierig, weil man erst im Nachhinein weiss, ob er es Wert war.

    Ist richtig, aber man kann es ja zumindestens abschätzen. Bei MacLife bin ich mir sicher, daß es mir nicht wert ist.
    _______
    Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

    VollPfosten

    • Never mind the Pfosten!
    Re: Kostenpflichtige PDF Artikeldownloads
    Antwort #5: April 05, 2006, 12:37:42
    Habe mir privat zwei Artikel aus der "Stiftung Warentest" gekauft, da ich es selten in die Stadtbücherei schaffe, in der die Ausgaben archiviert sind. Ich finde das Angebot gut.
    Re: Kostenpflichtige PDF Artikeldownloads
    Antwort #6: April 05, 2006, 12:49:12
    Da Mac Life hier nicht den besten Ruf genießt (und bei Vergleichen regelmäßig schlecht abschneidet), Würde ich gerne von euch wissen welches Magazin Ihr bevorzugt.

    P. S. Bei der Riesenauswahl erwarte ich keine ellenlange Liste  ;)

    Florian

    • Zurück in der Zukunft
    Re: Kostenpflichtige PDF Artikeldownloads
    Antwort #7: April 05, 2006, 13:17:51
    Es ist halt so: Maclife hat vielleicht (anscheinend) schon seine Zielgruppe. Die wird auch ganz gut bedient. Mir persönlich gibt die Zeitschrift sehr wenig.
    Das gilt auch für Macup und Macwelt.

    Zu PDF-Downloads:

    Finde ich okay und ist auch eine gute Möglichkeit, weniger populäre Inhalte zu vermarkten. So könnte man z.B. Qualitätsjournalismus aufmachen, ohne gleich das ganze Brimborium mit Vertrieb und Werbekunden.

    Ich bin auch am Überlegen, ob ich nicht die paar Euro monatlich für eine Online-Erweiterung meines SZ-Abos zahlen sollte, da ich einen Artikelsammler in mir berge. Nur mal so als Beispiel. Ein Archiv hat schon auch seinen Wert.

    Bzgl. Mac gäbe es z.B. metamac als reine PDF-Publikation. Sicher auch nicht schlecht, nur halt auch nicht so mein Ding. Nunmehr auch noch teilweise Konkurrenz durch das werbefinanzierte iPod&Mac-Rewind oder wie das heißt. Generell kann man halt sagen, daß man kostenlos oder werbefinanziert an fast (!) alle Inhalte kommt, die die Bezahlservices anbieten. Wirklich Premium sind eben die wenigsten Premium-Angebote.
    Im werbe- (und spenden-) finanzierten Bereich seien noch TidBits und ATPM genannt. Wer gerne englisch liest, bekommt hier schon jede Menge Futter, daß teilweise besser ist als deutsche Printmagazine.
    Zahllose Podcasts bedienen uns auch mit Infos, Infos, Infos...

    Einen Maclife-Artikel (oder Macwelt, MacUP) würde ich schon auch bezahlen, wenn er denn wirklich hilfreich ist. Das ist halt leider selten der Fall, da wird man dann vorsichtig - die Überschrift verspricht halt oft viel mehr als der Artikel hält.

    Das Heise-Archiv finde ich eine tolle Sache. Habe aber die CDs aus dem Abo, brauche ich also so direkt nicht. Würde aber, wenn nötig, dort kaufen, die Preise sind dem Inhalt angemessen.

    Fast uneingeschränkt empfehlen kann ich MWJ und MDJ von macjournals.com
    Habe mein Abo nur mal pausieren lasssen (von MWJ, MDJ ist mir dann doch zu teuer, aber für Profis...), weil ich nicht mehr zum Lesen kam. Werde ich bald wieder aufnehmen. Denn hier bekommt man mal wirklich Einsicht in ein Thema und außerdem wird nirgendwo die Abschreibjournalisten-, Analysten- und Gerüchtemeute so schön seziert wie hier. MWJ kostet 10 Dollar im Monat und kommt (ohne Werbung) vielleicht auf 3-4 Ausgaben à 10-15 Seiten. Manchmal auch deutlich mehr, manchmal weniger. Ist also schon ein Premiumpreis, aber eben auch für Premiuminhalte.


    Okay, ich sehe jetzt das ich das Thema etwas verfehlt habe. :)

    Also:
    Wenn man's richtig macht, sind Artikeldownloads von Printmagazinen schon okay. Auch ein kostenpflichtiges Archiv finde ich sinnvoll. Aber halt nicht einen alten Artikel grafisch aufpeppen und dann als neu verkaufen und ähnliche Abzocke.
    Bei manchen Magazinen stellt sich zudem die Frage, ob der bessere Weg nicht der umgekehrte Weg wäre: Anstatt miese Artikel zweimal zu publizieren, sollte man vielleicht lieber gar nichts machen? ;)
    « Letzte Änderung: April 05, 2006, 13:21:21 von Florian »
    _______
    "If music be the food of love, play on!”
                             William Shakespeare
    Re: Kostenpflichtige PDF Artikeldownloads
    Antwort #8: April 05, 2006, 13:38:38
    Da Mac Life hier nicht den besten Ruf genießt

    Wie Florian ja schon schrieb, das ist eine andere Zielgruppe. Aber selbst bei der... Bei vielen Artikeln verspricht die Überschrift ne Menge, was der Inhalt nicht halten kann. Und bei nur etwas tiefergehenden Fehlern, sind da Fehler und Ungenauigkeiten drin. Ich mußte deren Behauptungen ne Weile lang immer richtig stellen...

    Zitat
    Würde ich gerne von euch wissen welches Magazin Ihr bevorzugt.

    Tja, sehr schwer.
    Ich habe bei meinem Einstieg in die Apple-Welt das MacMagazin abonniert. Dann wurde das in die MacLife integriert und verschwand allmählich.
    Die anderen Mac-Zeitschriften (MacWelt und MacUP) habe ich mal getestet, aber mir lag der Schwerpunkt zu sehr auf Print-Medien und der Rest der Artikel war auch nix tolles.
    Dann kam die MacProfessional heraus, die direkt in MacProfiler umbenannt wurde. Die war wirklich gut und in dem Monat, in dem ich die abonnieren wollte, wurde sie eingestellt. :(
    Aktuell ist die einzige ernsthafte Mac-Zeitschrift die c't. Steht natürlich auch viel nicht Mac-Bezogenes drin und ist auch sicherlich nicht für jeden geeignet. Die Artikel sind teilweise schon recht technisch und viele interessieren sich nicht so sehr dafür. Aber es ist für mich die einzige Zeitschrift in Deutschland, deren Hard- und Softwaretests ich ernst nehme. ich bin nicht immer gleicher Meinung, aber die Tests sidn nicht so aufgebaut, einen Testsieger oder Noten zu vergeben. Das gibt es beides nicht. Die Vor- und Nachteile werden besprochen, in einer großen Tabelle gelistet und welches Gerät/Software jetzt für einen selber das beste ist, hängt ja von den eigenen Standpunkten ab. D.h. man muß selber nachdenken, was man braucht und findet dann eine Hilfe, welches am besten für einen selber wäre. Macht mehr Arbeit, aber was bringt mir eine schlechte Note, wenn die Note wegen zwei Sachen, die mir völlig egal sind (fehlendes Diskettenlaufwerk, langsames Windows unter VirtualPC), zustande kommt.

    Im Prinzip haben es alle Hefte schwer. Mit aktuellen Nachrichten braucht man den Leser nicht kommen, die Hefte erscheinen meist nur monatlich und haben noch einige Vorlaufzeit. Bis die auf dem Markt sind, sind die Neuigkeiten schon lange im Internet tausendmal diskutiert worden. Workshops und Tutorials sind immer sehr schwer, weil die Leser stark unterschiedliches Vorwissen haben. Die einen meckern über "zu schwer", die andern über "Kinderkram". Und gute Tests von Hard-/Software ist sehr zeit-/kostenaufwendig und erfordert Profis.

    Was empfehle ich jemanden, der nach einer Zeitschrift fragt?
    - kauf Dir mal 3 Monate alle Zeitschriften, lies die durch und schaue, welches Dir entgegenkommt. ;) Doofe Antwort, ich weiß, aber jeder erwartet nunmal was anderes. Meine Mutter könnte mit der c't garantiert nix anfangen.
    - für technisch Interessierte mit Hintergrundwissen oder dem Willen, es sich anzueignen: c't
    - für Einsteiger/Privatanwender, die die Technik eher überhaupt nicht interessiert, die MacLife mit dem Zusatz, nicht alles ernst zu nehmen.
    _______
    Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
    Re: Kostenpflichtige PDF Artikeldownloads
    Antwort #9: April 05, 2006, 13:43:13
    Vielen Dank an Florian und MacFliege für eure ausführlichen Antworten und die Mühe die damit verbunden ist  ;D

    Ich persönlich habe noch ein Abo von MacLife bin aber immer unzufriedener damit.
    Re: Kostenpflichtige PDF Artikeldownloads
    Antwort #10: April 05, 2006, 13:48:30
    Zur Abwechslung gibts hier eine kostenlose, wöchentliche, 10-seitige MacPublikation:
    http://www.macipodrewind.de/
    Das PDF läßt sich (unübersichtlicherweise) auch in iTunes abonnieren.

    Für Leute, die sich sowieso im Internet informieren steht da eher nix neues, aber für jmd. der am Rande aber regelmäßig informiert werden möchte, ist das vielleicht was.
    Re: Kostenpflichtige PDF Artikeldownloads
    Antwort #11: April 05, 2006, 14:43:30
    Wie Florian ja schon schrieb, das ist eine andere Zielgruppe. Aber selbst bei der... Bei vielen Artikeln verspricht die Überschrift ne Menge, was der Inhalt nicht halten kann. Und bei nur etwas tiefergehenden Fehlern, sind da Fehler und Ungenauigkeiten drin.

    Das trifft aber leider auf sämtliche deutschsprachige Mac Medien zu. MacLife diesbezüglich alleine an den Pranger zu stellen, wäre da unfair. Für mich ich MacLife das zielgruppenkonformste und daher in gewisser Hinsicht ehrlichste Mac Magazin im deutschsprachigen Raum.
    MacUp und MacWelt möchten ja eher ein professionelleres Publikum ansprechen. Und können diesem Anspruch IMO genau so in keinster Weise gerecht werden.
    Die einzige Zeitschrift, die einem solchen Anspruch über weite Strecken gerecht geworden ist, war der von Flieger erwähnte MacProfiler. Tja, aber eben. Hochstehende Printmedien haben es im deutschsprachigen Raum nicht nur dann schwer und sind entsprechend dünn gesäät, wenn es ums Thema Mac geht.  :-\
    _______
    Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
    Re: Kostenpflichtige PDF Artikeldownloads
    Antwort #12: April 05, 2006, 14:50:57
    Für mich ich MacLife das zielgruppenkonformste und daher in gewisser Hinsicht ehrlichste Mac Magazin im deutschsprachigen Raum.

    Genau. Daher empfehle ich MacLife für die entsprechende Zielgruppe mit dem Hinweis, s.o.
    Bei den anderen beiden fällt mir überhaupt kein Zielpublikum ein, dem man das empfehlen könnte. ;)
    _______
    Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
    Re: Kostenpflichtige PDF Artikeldownloads
    Antwort #13: April 05, 2006, 15:21:26
    Vielen Dank an Florian und MacFliege

    Sorry, jetzt habe ich aus Unachtsamkeit deinen Namen verstümmelt. Als selbstauferlegte Straffe schreibe ich Ihn jetz 100 mal ;)

    MacFlieger
    MacFlieger
    MacFlieger
    MacFlieger
    MacFlieger
    MacFlieger
    MacFlieger
    ....
    Re: Kostenpflichtige PDF Artikeldownloads
    Antwort #14: April 05, 2006, 15:33:11
    Zur Abwechslung gibts hier eine kostenlose, wöchentliche, 10-seitige MacPublikation:
    http://www.macipodrewind.de/
    Das PDF läßt sich (unübersichtlicherweise) auch in iTunes abonnieren.

    Für Leute, die sich sowieso im Internet informieren steht da eher nix neues

    Ein was sehr interessantes neues, was ich vorhe noch nicht gewusst habe, ist das der Ton Sosumi als Reaktion von Apple Computer auf Apple Corps so genannt worden ist.

    Sosumi ausgesprochen: So sue me!   ;D