Apfelinsel

Talk => Thema gestartet von: Jochen am März 05, 2006, 20:13:56

Titel: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: Jochen am März 05, 2006, 20:13:56
Da grad wieder von der CBIT und da ich kein Handy und keinen iPod habe

Was ist denn der Vorteil / Nachteil zwischen:

iPod und Musik via Handy

Technik ?
Kosten ?

Kultstatus lassen wir mal aussen vor

Jochen
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: Florian am März 05, 2006, 20:56:29
Bisher lag der Unterschied natürlich v.a. beim Speicher. Mittlerweile haben die Handies zumindest den Nano eingeholt, sind dann aber auch entsprechend teurer.
Zweitens ist der iPod halt ein Gerät, bei dem die Musik im Mittelpunkt steht und nicht Handy+X. Drittens hat kein anderer MP3-Player und schon gar kein Handy ein solches "Ökosystem" aus MusicStore und Zubehör. Viertens hat man den iPod auch mal gern dabei, wenn man das Handy absichtlich zu Hause lässt. :)

Aber klar, je mehr Speicher und Funktionen man in Handies packen kann, desto größer die Konkurrenz für den iPod und das dürfte nicht nur für den iPod zum Problem werden, sondern für alle MP3-Player, PDAs und diverse andere Gadgets. Ganz einfach weil die überwiegende Zahl der Leute wohl möglichst wenige Geräte mit sich rumschleppen will.

Genau deshalb gibt es ja auch andauernd Gerüchte vom iPod-Phone. Das würde markttechnisch gesehen Sinn machen, zumindest oberflächlich betrachtet. Ob es deswegen aber auch kommt, ist eine andere Frage.
 
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: radneuerfinder am März 05, 2006, 21:19:01
Ein spezialisiertes Gerät ist meist besser auf die eine Sache abgestimmt:


Manchem Handy, z. B. dem SE K750i, wurde aber schon eine Klangqualität "wie ein iPod" bescheinigt. Auch lassen sich beliebige Kopfhörer über Adapter anschließen. Einen weiteren Vorteil (TCO ;)) sehe ich bei Handys darin, dass sich Akku und Speicherkarten wechseln lassen.
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: radneuerfinder am März 05, 2006, 21:39:06
Kosten ?

Mal eine Beispielrechnung:
iPod nano 2 GB: 180 €  (+ günstiges Handy: 130 € = 310 €)
K750i, ohne Vertrag: 270 € + Memory Stick 2 GB: 110 € = 380 €
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: Jochen am März 05, 2006, 22:08:34
Kosten ?

Mal eine Beispielrechnung:
iPod nano 2 GB: 180 €  (+ günstiges Handy: 130 € = 310 €)
K750i, ohne Vertrag: 270 € + Memory Stick 2 GB: 110 € = 380 €

Wie ist das denn mit:

Kaufen von Musik > Kosten iPod vs. Handy
Download von Musik > Kosten iPod vs. Handy
Qualität von Musik > Qualität iPod vs. Handy

Bin mit den Antworten völlig überfordert, da keinerlei Ahnung

Jochen
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: Florian am März 05, 2006, 22:31:20
Das kommt ganz drauf an, wie man die Geräte "betankt". der iTunes Music Store wird oft als bestes Downloadangebot angesehen, und wenn das so ist, ist der iPod unschlagbar. Ich denke auch nicht, daß es mittlerweile ein Handy gibt, daß direkt (wie der iPod) aus einem Online-Laden heraus bedient werden kann. Es sei denn dann mit Kauf über die Handy-Funk-tionen und damit sehr teuer.
Kosten: Auch da ist der iTMS vgl. günstig, allerdings hat man halt die Einschränkung auf den iPod und eine Bitrate, die man ruhig mal erhöhen könnte (seitens Apple). Bei Handies gibt es natürlich noch sauteure Klingeltöne und so einen Unsinn, aber den muss man ja nicht kaufen.
Abspielen: Da hat theoretisch der iPod (noch) die Nase vorne, da er höhere Bitraten und sogar ein Lossless-Format ("Apple Lossless") unterstützt. Mag sein, daß irgendein Handy auch ein Lossless-Format unterstützt, aber dann ist es eine Ausnahme und außerdem stellt sich immer die Frage, wie das Zusammenspiel Handy<->Software ist.

Also:
Will man es einfach und v.a. wegen der Musik: iPod. Will man ein neues Handy und nur nebenher mal etwas MP3 hören, die man selbst gerippt hat (von CD), achtet man halt auf gute Funktionen in der Richtung und braucht eigentlich keinen iPod. Es scheint aber nicht viele Leute zu geben, die damit wirklich zufrieden sind, sonst würde sich der iPod ja nicht so gut verkaufen.
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: radneuerfinder am März 05, 2006, 22:50:16
Qualität von Musik > Qualität iPod vs. Handy

Den iPod kann man getrost als Maßstab bezeichnen. Manche Handys kommen da aber durchaus ran. Die meisten nicht.

Zitat
Kaufen von Musik > Kosten iPod vs. Handy
Download von Musik > Kosten iPod vs. Handy

Kauf und Download von Musik über eine Handy macht kein Mensch. Der Download ist sehr zeitaufwendig und die Downloadkosten sind nicht sehr teuer, nein die sind unbezahlbar. (Einzige denkbare Ausnahme wäre, wenn man eh eine Datenflatrate + UMTS fürs Handy hat. Aber selbst dann bleibt die, im Vergleich zum Computer, umständlichere Bedienung, und die kleinere Auswahl an Downloadshops.)

Auf ein Handy schiebt man Musik, wie beim iPod, per Kabel. MP3s kein Problem. AAC und WMA gehen zum Teil auch. Per Download gekaufte Musik, die mit einem Kopierschutz versehen ist, muß man erst mühsam in MP3 umwandeln. Ausnahmen: 1. Musik aus dem iTMS läuft auf den iPods und auf dem unsäglichen ROKR Handy. 2. Manche Handys können kopiergeschützte WMA Dateien (z. B. von Musicload) abspielen.

Fazit: beim iPod weiß man was man hat, plug & play, iTunes Anbindung, etc. Bis zu 2 oder max. 4 GB bekommt man vergleichbares aber auch mit einem Handy hin. Man muß aber mehr recherchieren, und schonmal ein Zusatztool für iTunes installieren. Wer gerne im iTMS einkauft, ist quasi zum iPod verdammt.

P.S. Der iTMS gilt als günstigster Downloadladen. Allzugroß sind die PreißUnterschiede aber nicht.
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: Kapitän am März 07, 2006, 14:10:30
Denkbar ist aber auch ein Handy mit Radioempfang, wenn man sich nicht auf ausgewählte Titel festlegen will. Gibts mittlerweile ja schon recht viele "normale" Telefone, die das mit drin haben, zu günstigen Konditionen.
Von der Qualität (bei einem K700i) war ich überrascht. Astreiner Empfang.
Für zwischendurch bisschen Berieselung wahrscheinlich noch die einfachste aller Varianten (na gut, kannst Dich auch ins Kaufhaus setzen...  ;D)

Eine andere Möglichkeit sind die gängigen kleinen MP3-Player für 1 oder 2 AAA Batterien/Akkus. Qualitativ in allen Bereichen sicherlich nicht mit dem iPod vergleichbar. Dafür sind die Dinger aber sehr klein, die Akkus lassen sich problemlos wechseln und sie sind nicht teuer.
Vor meinem iPod hatte ich auch so ein Teil - und zum Zugfahren hat es durchaus gereicht.
- hängt aber sicherlich auch vom Anspruch ab -
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: fränk am März 07, 2006, 19:13:49
Ein weiterer wichtiger Vorteil vom iPod ist die problemlose Anschlußmöglichkeit an eine stationäre Musikanlage.

Mein iPod 3G hing lange Zeit im Wohnzimmer an der HiFi-Anlage und nun, seit ein paar Monaten, am "Küchenradio" via "iTrip".

Ich liebe ja eigentlich Analog-Sound, selbst CDs akzeptiere ich nur missmutig, aber der Komfort, den der iPod an der Anlage bietet ist schon klasse.
Jeder von ca. 2.500 Songs ist innerhalb von wenigen Sekunden abspielbereit.

Welche andere Musikmaschine kann das schon bieten? (ausgenommen andere MP-3-Player)
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: Florian am März 08, 2006, 11:26:37
Der MP3-(Mit)Erfinder Brandenburg glaubt nicht (http://www.welt.de/data/2006/03/08/856516.html) eine Verdrängung des iPods durch die Handys.
Auch sonst recht lesenswert.
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: faustocoppino am März 08, 2006, 13:58:28
Ich habe auch ein K750i und war froh dass ich nicht immer 2 Geräte rumschleppen muss. Inzwischen nehme ich aber wieder meinen nano mit weil die Bedienung einfach komfortabler ist und die 40 gr. zusätzlich Gewicht spüre ich auch nicht.
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: radneuerfinder am März 23, 2006, 20:34:56
(Negativer) Erfahrungsbericht zu Musik auf einem SonyEricsson K750i:
http://apfelwiki.de/wiki/Diskussion/Main-K750i
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: MacFlieger am März 24, 2006, 08:06:14
(Negativer) Erfahrungsbericht zu Musik auf einem SonyEricsson K750i:

Hmm, da geht es ja um eine schlechte/fehlerhafte Synchronisierung. Wird zur Synchronisierung nicht normalerweise iTunes verwendet wie beim iPod? Das andere Sync-Software vielleicht nicht ausgereift ist, ok. Oder ist eines der drei genannten Softwaren die offizielle Software?
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: radneuerfinder am März 24, 2006, 08:22:02
Offiziell gibt es nur das OS X Bluetooth Datenaustauch Programm, bzw. wenn man per USB Kabel verbindet den Finder. Die dort genannten Programme klinken das Handy wie einen iPod direkt in iTunes ein. Details siehe:
http://apfelwiki.de/wiki/Main/K750i#toc14
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: MacFlieger am März 24, 2006, 09:01:15
OK, sorry, habe ich das Handy verwechselt.
Ich dachte, es wäre eines, das offiziell von iTunes zum Abspielen verwendet wird.
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: faustocoppino am März 25, 2006, 07:45:21

http://apfelwiki.de/wiki/Main/K750i#toc14

Hab gerade was dazu geschrieben.
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: macschlaeger am März 25, 2006, 11:16:22
Handy zum telephonieren !

I Pod für Musik !

Halt diesen ganzen Multifunktionskram für ziemlich übertrieben.
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: Alexander am März 25, 2006, 16:55:11
Eigentlich gibt es da ja keinen Vorteil/Nachteil denn,

Ich habe einen iPod shuffle und mir reicht der vollkommen  :)

Ich will jetzt aber nicht auch noch mit einem iPod telefonieren können weil, dass ja dann wieder so eine Art Handy ist, und das kostet auch wieder was.

Ich habe zwar kein Handy, aber ich komm jetzt seit 15 Jahren ohne aus und leb immer noch  ;D
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: Florian am März 25, 2006, 17:27:13
Ich habe zwar kein Handy, aber ich komm jetzt seit 15 Jahren ohne aus und leb immer noch  ;D

Glückwunsch! Ich habe leider eines... wenigstens kann ich mir noch den Luxus leisten, es 95% der Zeit aus zu haben.

Willkommen im Forum!
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: FOX am März 25, 2006, 21:21:52
das jüngere leute nicht alle gleich ein mobiltelefon bekommen, finde ich auch ganz gut. so muss man denn ganzen schmarrn mit klingeltönen und bildchen auch nicht mitmachen.
da gibt es aber dann wohl schon mal blöde kommentare, wenn jemand kein handy besitzt. aber du hast ja einen ipod - den hat nicht jeder!

auf der anderen seite finde ich eine kombination aus ipod und telefon eigentlich schon wieder gut, denn dann muss man nicht so viele geräte mitschleppen. naja, mal sehen, was es am ersten april zu bestaunen gibt...
Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: Stephan am März 27, 2006, 10:07:21
Ich habe zwar kein Handy, aber ich komm jetzt seit 15 Jahren ohne aus und leb immer noch  ;D

Oh Gott, bin ich auf dich neidisch, ich hab eins seit 1996, und man könnte fast sagen, ich hasse das Teil mittlerweile. Leider muss ich den Handapperat den ganzen Tag mit rumschleppen, da ichs beruflich brauche.
Stellt in Verbindung mit ISDN-Rufumleitung sowas wie meine Sekretärin dar.
Also ich kann dir nur empfehlen, wenn du nicht unbedingt eines brauchst, auch drauf zu verzichten.
Nehm am WE auch keines mit, wenn ich tel. will, brauchst in der Kneipe ja nur zu sagen du brauchst ein Telefon, man muss sich wundern, wieviele Handys einem in die Hand gedrückt werden ;D

Aber noch schlimmer find ich mittlerwewile die ganzen Handybenutzer, die einen anmachen wenn man nicht erreichbar ist, das stellt mittlerweile schon sowas wie ne Pflicht dar, man wars da früher schön, als man am Tel. noch ne Scheibe drehen durfte...

Titel: Re: Konkurrenz für den iPod
Beitrag von: Alexander am September 08, 2006, 03:00:28
So nachdem ich mir heute ein schickes Handy NOKIA 3120 gekauft habe und nocheinmal im Forum nach dem Begriff Handy geschaut habe dacht ich mir jetzde schreibe ich hier mal rein das ich jetzde auch eins hab.  ;D

kleingedruckt irgendwann war dann docheinmal eins nötig war ja auch nicht so teuer. 49,95 ohne Vertrag, Prepaid, Anbieter ist T-Mobile[/color]  ;)


Danke für die die Glühstümpfe hab mich gefreut darüber

So jetzde geht's ab ins Heiabettchen

Alex  ;)