Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am Juni 29, 2015, 21:58:08

Titel: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 29, 2015, 21:58:08
MBP mit Mac OS X 10.9.5

Habe heute MBP wieder zuhause gestartet.
Hatte während Urlaub TM deaktiviert, ca. 6 Wochen also ausgeschaltet.
Heute TM wieder aktiviert.
TM Platte Time Capsule war auch ausgeschaltet.
Heute wieder eingeschaltet.

Ältestes Backup ist lt. TM Einstellung 14. Januar 2014
Letztes Backup ist lt. TM Einstellung Heute 12:48
Bild 1

Ab und an kommt heute folgendes Fenster, fast regelmässig.
Bild 2

Ab und an kommt heute die Meldung Datensicherung fehlgeschlagen, fast regelmässig.
Bild 3

Starte ich TM so haben einige Fenster Fenster Inhalt.
Bild 4

Die meisten Fenster sind schwarz und sind ohne Inhalt.
Bild 5

Bin sicher dass TM Machine in der Vergangenheit richtig arbeitete.

Wodurch kann das Problem hervorgerufen worden sein?

Akku wurde am MBP noch vor ca. 8 Wochen ausgetauscht.

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 29, 2015, 21:58:36
Bild 2
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 29, 2015, 21:59:02
Bild 3
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 29, 2015, 21:59:29
Bild 4
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 29, 2015, 22:00:47
Bild 5

Am iMac läuft TM richtig. TM Platte ist eine andere.

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 30, 2015, 07:28:13
Habe Backup HD mal geöffnet.
Dort werden noch Dateninhalte angezeigt.

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: MacFlieger am Juni 30, 2015, 07:46:36
Erstmal herzlich willkommen zurück. War der Urlaub gut?

Hatte während Urlaub TM deaktiviert, ca. 6 Wochen also ausgeschaltet.

Das wäre nicht nötig gewesen. Schaden tut es aber auch nicht.

Zitat
Ältestes Backup ist lt. TM Einstellung 14. Januar 2014
Letztes Backup ist lt. TM Einstellung Heute 12:48
Bild 1

Sieht doch gut aus.

Zitat
Ab und an kommt heute folgendes Fenster, fast regelmässig.
Bild 2

Keine Ahnung, was auf dem Bild 2 zu sehen sein soll. Was willst Du da zeigen? Was stört Dich da?

Zitat
Ab und an kommt heute die Meldung Datensicherung fehlgeschlagen, fast regelmässig.
Bild 3

Und jetzt rate mal, was in dem Moment sinnvoll gewesen wäre? Nicht, auf Details zu drücken und zu posten, was für eine Fehlermeldung dort erscheint.
Es kann immer mal wieder vorkommen, dass eines der stündlichen Backups fehlschlägt. Das kann viele Ursachen haben, meist im Netzwerk oder im Betriebszustand begründet. Aber wenn das kein dauerhaftes Fehlverhalten ist (d.h. dann später wieder Backups gemacht werden), ist das egal. Laut Bild 1 klappt es beim nächsten mal wieder. Ansonsten stünde da auch, dass es momentan nicht funktioniert.
Also soweit erst einmal kein Grund zur Beunruhigung. Wenn ab und zu mal eines der Backups fehlschlägt: Ignorieren und nur schauen, dass das kein permanenter Zustand ist.

Zitat
Starte ich TM so haben einige Fenster Fenster Inhalt.
Bild 4

Ja, sieht doch alles in Ordnung aus. Wo ist das Problem?

Zitat
Die meisten Fenster sind schwarz und sind ohne Inhalt.
Bild 5

Von wann soll denn das Backup des schwarzen Fensters sein? (Steht unten drunter).
Ansonsten auch mal lange warten. Gerade bei TM übers Netzwerk dauert es manchmal, bis der Mac alle Infos geholt hat.

Zitat
Bin sicher dass TM Machine in der Vergangenheit richtig arbeitete.

Bis jetzt sehe ich da noch nicht, dass es nicht richtig arbeitet. Ab und zu fehlgeschlagene Backups sind normal (vor allem bei Verbindungen über WLAN und/oder großen Backups<->kurze Betriebszeit). Sind aber kein Problem. In Bild 1 wird gezeigt, dass es momentan kein Problem gibt.
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 30, 2015, 08:01:45
Danke und kurze Antwort.
Urlaub war gut !!!

a) Habe abgeschaltet da ich annahm, dass dann im Urlaub regelmässig eine Meldung gekommen wäre dass TM nicht durchgeführt werden kann da Backup Medium nicht vorhanden ist.

b) Der jetzige Zustand mit dauernden Meldungen dass Backup nicht durchgeführt werden kann ist in der Vergangenheit nicht gekommen. Informationen gem. Bild 2 und Bild 3 gab es in der Vergangenheit nicht. TM hat leise und ohne Meldungen im Hintergrund funktioniert.
So soll es doch sein?

Jochen



Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 30, 2015, 08:12:11
Der Zustand gestern Abend bei Aufruf von TM war.

Jetzt      OK
21:24   OK
20:29    OK
20:24   OK
16:16   OK
16:00   OK
15:05   OK
14:44   OK
12:48   Fensterinhalt schwarz
12:35   OK
11:34   OK
11:34   OK
10:33   OK
10:27   OK
19. Mai 2015 19:50 bis erstes Backup 14. Januar 2014 immer Fensterinhalt schwarz.

Das ist doch  nicht normal?

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: MacFlieger am Juni 30, 2015, 08:34:34
a) Habe abgeschaltet da ich annahm, dass dann im Urlaub regelmässig eine Meldung gekommen wäre dass TM nicht durchgeführt werden kann da Backup Medium nicht vorhanden ist.

Nö, nach langer Zeit (ich glaube 2 oder 3 Wochen) kommt mal eine Meldung, dass schon lange kein Backup mehr gemacht wurde. Ansonsten kommt nix nerviges.

Zitat
b) Der jetzige Zustand mit dauernden Meldungen dass Backup nicht durchgeführt werden kann ist in der Vergangenheit nicht gekommen. Informationen gem. Bild 2 und Bild 3 gab es in der Vergangenheit nicht. TM hat leise und ohne Meldungen im Hintergrund funktioniert.
So soll es doch sein?

Ja, so soll es sein.
Aber es ist in der Realität nicht so. :)
Ab und zu schlagen mal Backups fehl. Sei es, weil die Netzverbindung nicht stabil ist, sei es, weil während des Backups der Rechner abgeschaltet/schlafen gelegt wird...
Je größer das Backup, desto eher treten Störungen auf. Einzelne Fehlschläge kann man getrost ignorieren. Wenn der Fehler mal wieder auftritt, dann schau doch mal unter "Details" nach.
Oder schau in die Konsole und lass nach "backupd" filtern.

Das ist doch  nicht normal?

Warte doch mal längere Zeit, ob die schwarzen Bildschirme sich dann mit Inhalt füllen.

Hmm, mir fällt noch was ein, evtl. doch ein Problem.
Schau mal in der TM-Ansicht nach rechts. Welche Farben haben die Striche/Markierungen rechts bei den Fenstern mit Inhalt und bei den leeren Fenstern?
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 30, 2015, 08:50:53
Warte doch mal längere Zeit, ob die schwarzen Bildschirme sich dann mit Inhalt füllen.
Mache ich.

Hmm, mir fällt noch was ein, evtl. doch ein Problem.
Schau mal in der TM-Ansicht nach rechts. Welche Farben haben die Striche/Markierungen rechts bei den Fenstern mit Inhalt und bei den leeren Fenstern?

Gestern Abend war bei den leeren schwarzen Fenstern die Farbe "lila".
Gestern Abend war bei den Fenstern mit Inhalt die Farbe weiss.

Heute ist die Farbe anders da ich heute Morgen was ausprobiert habe. Feedback dazu auf Wunsch.

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: MacFlieger am Juni 30, 2015, 09:03:10
Gestern Abend war bei den leeren schwarzen Fenstern die Farbe "lila".
Gestern Abend war bei den Fenstern mit Inhalt die Farbe weiss.

AFAIK hast Du nicht Yosemite drauf, oder? Vor Yosemite galt:
- grau (weiß): Backup, dass lokal auf Deinem Rechner gespeichert ist. Bei allen mobilen Macs werden zusätzlich zu den Backups auf dem normalen Backupmedium auch lokale Backups erstellt (siehe Bild 1 von Dir). D.h. diese Backups liegen nicht(!) auf der TC, sondern auf Deinem Rechner selber.
- hell pink/lila: Verfügbare Backups auf dem normalen Backupvolume, d.h. Deiner TC.
- dunkel pink/lila: Momentan nicht verfügbare Backups auf dem normalen Backupvolume, d.h. Deiner TC. Z.B. weil die TC nicht erreichbar ist.
Das würde passen, wenn die leeren Fenster dunkel pinke Striche hatten, weil die Backups nicht verfügbar waren.

Zitat
Heute ist die Farbe anders da ich heute Morgen was ausprobiert habe. Feedback dazu auf Wunsch.

Ohoh...
Was hast Du gemacht?
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 30, 2015, 09:17:03
Ohoh...
Was hast Du gemacht?

Mit Hammer ... nee  ;D

Heute Morgen TM ausgeschaltet und dann im Menü die Backupplatte neu ausgewählt.

Nun sieht es im TM Fenster so aus.

Dass nun keine Backups mehr vorliegen - interpretiere ich richtig? - ist erst mal nicht schlimm.

Wichtig ist dass TM zukünftig wieder ordnungsgemäß funktioniert.

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 30, 2015, 09:37:39
AFAIK hast Du nicht Yosemite drauf, oder? Vor Yosemite galt:
Habe 10.9.5

- grau (weiß): Backup, dass lokal auf Deinem Rechner gespeichert ist. Bei allen mobilen Macs werden zusätzlich zu den Backups auf dem normalen Backupmedium auch lokale Backups erstellt (siehe Bild 1 von Dir). D.h. diese Backups liegen nicht(!) auf der TC, sondern auf Deinem Rechner selber.
Das verstehe ich nicht. Bild 1 zeigt doch nur die Einstellung von TM.

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 30, 2015, 10:30:18
Bei allen mobilen Macs werden zusätzlich zu den Backups auf dem normalen Backupmedium auch lokale Backups erstellt (siehe Bild 1 von Dir). D.h. diese Backups liegen nicht(!) auf der TC, sondern auf Deinem Rechner selber.

Wo liegen die denn?
Suchen auf MBP nach Begriffen Backup oder Time Machine ergaben kein Treffer.

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: MacFlieger am Juni 30, 2015, 11:01:28
- grau (weiß): Backup, dass lokal auf Deinem Rechner gespeichert ist. Bei allen mobilen Macs werden zusätzlich zu den Backups auf dem normalen Backupmedium auch lokale Backups erstellt (siehe Bild 1 von Dir). D.h. diese Backups liegen nicht(!) auf der TC, sondern auf Deinem Rechner selber.
Das verstehe ich nicht. Bild 1 zeigt doch nur die Einstellung von TM.
[/quote]

Ja und da steht:
Time Machine behält:
- Lokale Schnappschüsse, solange Speicherplatz vorhanden ist.
[...]

Das steht nur bei mobilen Macs und nicht manuell deaktivierten lokalen Backups.

Wo liegen die denn?
Suchen auf MBP nach Begriffen Backup oder Time Machine ergaben kein Treffer.

Die sind natürlich im Finder versteckt, damit man die nicht kaputt macht. AFAIR liegen die auf oberster Verzeichnisebene in dem Ordner "Backups" oder so ähnlich.

Heute Morgen TM ausgeschaltet und dann im Menü die Backupplatte neu ausgewählt.

Nun sieht es im TM Fenster so aus.

Ich sach ja, ohoh...
Klick mal auf das Ausrufezeichen und poste den Fehler. Anscheinend hat auch ein neues Backup nicht funktioniert.

Zitat
Dass nun keine Backups mehr vorliegen - interpretiere ich richtig? - ist erst mal nicht schlimm.

Die alten Backups sind noch nicht gelöscht, denn es steht immer noch gleich viel Speicherplatz zur Verfügung. Die alten Backups sind evtl. noch nicht erkannt, weil irgendwas mit der Verbindung zur TC schief läuft.

Schön wäre es mal, wenn Du, wie in der ersten Antwort schon geschrieben, mal die komplette Fehlermeldung präsentierst. So tappen wir ja völlig im Dunkeln.
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 30, 2015, 12:30:34
Die sind natürlich im Finder versteckt, damit man die nicht kaputt macht. AFAIR liegen die auf oberster Verzeichnisebene in dem Ordner "Backups" oder so ähnlich.

Meinst Du evtl. das?

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 30, 2015, 12:32:40
Schön wäre es mal, wenn Du, wie in der ersten Antwort schon geschrieben, mal die komplette Fehlermeldung präsentierst. So tappen wir ja völlig im Dunkeln.

Bild 3 zeigt doch das Fenster mit der Fehlermeldung.

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 30, 2015, 12:36:33
Nach gerade erneuten nicht funktionierendem Backup habe beim Meldungsfenster (analog Bild 3) auf Details geklickt und erhalte diese Anzeige.

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: MacFlieger am Juni 30, 2015, 13:44:48
Meinst Du evtl. das?

Nein, kein Gerät, sondern nur ein Ordner. Ist aus gutem Grund versteckt, schrieb ich ja schon.

Bild 3 zeigt doch das Fenster mit der Fehlermeldung.

Nein, wie ich da auch schon schrieb. Erstens kann man die eigentlich Begründung gar nicht lesen und zweitens ist da ein Button "Details".

Nach gerade erneuten nicht funktionierendem Backup habe beim Meldungsfenster (analog Bild 3) auf Details geklickt und erhalte diese Anzeige.

Und endlich haben wir das Problem.
Auf Deinem Mac ist alles in Ordnung, da hättest Du nichts rumfummeln brauchen. Fehlermeldungen helfen manchmal.

Das Image auf Deiner TC ist als "in Gebrauch" markiert und kann daher momentan nicht verwendet werden. Das Problem ist also auf der TC. Wir müssen dafür sorgen, dass es nicht mehr als "in Gebrauch" markiert ist, dann sollte wieder alles funktionieren.

Tja, ich würde erst einmal das einfachste probieren: TC neustarten. Evtl. ist dann die "Markierung" weg. Also nach dem Neustart der TC schauen, ob der Fehler erneut auftritt. (Z.B. im Menulet von TM direkt ein Backup starten).

Falls der gleiche Fehler auftritt, ist diese "Markierung" anders hinterlegt, das könnte man dann im Terminal beheben.
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 30, 2015, 13:52:54
Meinst Du evtl. das?
Nein, kein Gerät, sondern nur ein Ordner. Ist aus gutem Grund versteckt, schrieb ich ja schon.
OK, dachte ich mir schon. Aber wenn man dies bräuchte, muss man es doch auch finden. Stellen wir zurück.

Tja, ich würde erst einmal das einfachste probieren: TC neustarten. Evtl. ist dann die "Markierung" weg. Also nach dem Neustart der TC schauen, ob der Fehler erneut auftritt. (Z.B. im Menulet von TM direkt ein Backup starten).
Neustart geht doch nur wenn man die Platte Time Capsule vom Strom trennt?

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: MacFlieger am Juni 30, 2015, 14:10:42
OK, dachte ich mir schon. Aber wenn man dies bräuchte, muss man es doch auch finden.

Nö, müsste man nicht. Die Backups erscheinen ja in TM. Das waren die nicht leeren Fenster. Man soll gar nicht manuell auf die Backups zugreifen. Weder auf die lokalen Backups, noch auf die auf einer externen Platte oder TC oder Netzlaufwerk. Der Zugriff soll ausschließlich über das Programm TM erfolgen.
ARGH, da schwant mir vielleicht was... s.u.

Zitat
Neustart geht doch nur wenn man die Platte Time Capsule vom Strom trennt?

Keine Ahnung, ich habe kein TC.
Aber bevor Du das machst:
Hast Du das Backup manuell gemountet, Du hast ja einen Screenshot mit den ganzen Backupzeitpunkten gemacht?
Wenn ja, werfe das mal wieder aus. Nicht dass das Backup deshalb "in Bearbeitung" ist, weil Du das im Finder noch gemountet hast...
Ansonsten eben TC neustarten.
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 30, 2015, 14:37:28
Zitat
Neustart geht doch nur wenn man die Platte Time Capsule vom Strom trennt?
Keine Ahnung, ich habe kein TC.
Die Time Capsule hängt am Stromnetz und an der Fritzbox.
Ausschalter gibt es nicht. Also vom Strom trennen.
Aber bevor Du das machst:
Hast Du das Backup manuell gemountet, Du hast ja einen Screenshot mit den ganzen Backupzeitpunkten gemacht?
Wie meinst Du das?
Wenn ja, werfe das mal wieder aus.
Wie meinst Du das?
Nicht dass das Backup deshalb "in Bearbeitung" ist, weil Du das im Finder noch gemountet hast...
Ansonsten eben TC neustarten.
Strom wieder einstecken.

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: MacFlieger am Juni 30, 2015, 14:39:02
OK, mach einen Neustart per Strom abschalten und schau ob und welcher Fehler dann kommt.
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 30, 2015, 16:09:12
OK, mach einen Neustart per Strom abschalten und schau ob und welcher Fehler dann kommt.

Nachfolgender Text zeigt Ablauf.

MBP runter gefahren.
TC ausgeschaltet = Stecker gezogen.
TC eingeschalter = Stecker eingesteckt.
Nach 35 s wechselte an der TC die LED von Orange auf Grün.
MBP eingeschaltet.

Auf dem Schreibtisch des MBP ist keine weitere Platte zu sehen, im Gegensatz zu früher.
In Finder > Einstellungen > Geräte ist Externe Festplatten angehakt. (Bei Allgemein und Seitenleiste). Dann sollte man doch die externe Backup Platte auf dem Schreibtisch sehen?

Systemeinstellung TM geöffnet.
Bildschirmfoto_1 zeigt TM Einstellung.
Im Menü des Finders Backup jetzt erstellen ausgeführt.
In TM Einstellungen läuft Backup vorbereiten.
Bildschirmfoto_2 zeigt TM Einstellungen.
Backup erstellen läuft 9,1 MB von 3,01 GB.
Bildschirmfoto_3 zeigt TM Einstellungen.
Auf dem Schreibtisch sieht man keine weitere Platte.
Backup erstellen läuft 151,1 MB von 3,01 GB.
Bildschirmfoto_4 zeigt TM Einstellungen.
Backup erstellen läuft 951 MB von 3,01 GB.
Bildschirmfoto_5 zeigt TM Einstellungen.
Aufräumen läuft in TM.
Bildschirmfoto_6 zeigt TM Einstellungen.
Abschluss 16:00
Ältestes Backup: 14. Januar 2014
Letztes Backup: Heute 15:52
Nächstes Backup: Heute 16:26.
Bildschirmfoto_7 zeigt TM Einstellungen.

Während des Backups war die Backup Platte nicht auf dem Schreibtisch zu sehen.
Ich meine die müsste doch dort auch erscheinen?

Fehlermeldung kam keine.

Bildschirmfotos kann ich bei Bedarf posten.

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: MacFlieger am Juni 30, 2015, 19:58:19
In Finder > Einstellungen > Geräte ist Externe Festplatten angehakt. (Bei Allgemein und Seitenleiste). Dann sollte man doch die externe Backup Platte auf dem Schreibtisch sehen?

Nein.

Zitat
Abschluss 16:00
Ältestes Backup: 14. Januar 2014
Letztes Backup: Heute 15:52
Nächstes Backup: Heute 16:26.

OK, also läuft jetzt erst einmal wieder das Backup. Du kannst ja mal schauen, ob die alten Backups auch wieder sichtbar sind (nicht mehr leeres Fenster). Müsste eigentlich.

Zitat
Während des Backups war die Backup Platte nicht auf dem Schreibtisch zu sehen.
Ich meine die müsste doch dort auch erscheinen?

Hängt von der Systemversion ab. Alte Systeme, ja, neuere nein. Ich weiß jetzt nicht aus dem Kopf, wann das geändert wurde. Ist besser das nicht anzuzeigen, da die Leute da sonst evtl. manuell rumfummeln...

Zitat
Fehlermeldung kam keine.

Also wieder alles in Ordnung.

Wäre wahrscheinlich schneller gegangen mit Nennung der vollständigen Fehlermeldung. :)
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 30, 2015, 20:09:19
Danke
OK, also läuft jetzt erst einmal wieder das Backup. Du kannst ja mal schauen, ob die alten Backups auch wieder sichtbar sind (nicht mehr leeres Fenster). Müsste eigentlich.

Bin noch nicht sicher. Habe mal nach 16:00 Time Machine gestartet. Es werden teilweise schwarze Fenster ohne Inhalt angezeigt.
Ich lasse TM aber jetzt mal in Ruhe schaffen bis morgen früh.
Nach dem dritten oder vierten Backup wurde auf dem Schreibtisch wieder die Backup Platte angezeigt.
Das ist doch die Backup Platte, oder?

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: MacFlieger am Juni 30, 2015, 20:40:37
Es werden teilweise schwarze Fenster ohne Inhalt angezeigt.

Da würde ich mir eher Sorgen machen als ob das Volume des Backups angezeigt wird oder nicht.
Lass die TM Ansicht mal ne Weile offen. Der Rechner muss den Inhalt der Fenster auch erstmal laden und nachschauen. Übers Netzwerk kann das schon mal dauern.

Zitat
Das ist doch die Backup Platte, oder?

Kann man so nennen, aber es ist eigentlich das Volume im Image auf der TC-Platte.
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juni 30, 2015, 21:58:34
Lass die TM Ansicht mal ne Weile offen. Der Rechner muss den Inhalt der Fenster auch erstmal laden und nachschauen. Übers Netzwerk kann das schon mal dauern.

Habe jetzt mal länger TM offen gelassen und die schwarzen Fenster verschwinden.
Teilweise sind sie weiss ohne Inhalt der dann irgendwann aber doch erscheint.
Die Markierungen rechts im TM Fenster bleiben trotzdem teilweise pink oder auch weiss.

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: MacFlieger am Juli 01, 2015, 09:17:40
Habe jetzt mal länger TM offen gelassen und die schwarzen Fenster verschwinden.
Teilweise sind sie weiss ohne Inhalt der dann irgendwann aber doch erscheint.

OK, dann funktioniert ja wieder alles. Dass es dauert, ist normal. Die großen Mengen an Informationen müssen übers Netzwerk geladen werden.

Zitat
Die Markierungen rechts im TM Fenster bleiben trotzdem teilweise pink oder auch weiss.

Klar, was die verschiedenen Farben bedeuten, habe ich ja geschrieben.
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: Jochen am Juli 01, 2015, 09:23:45
Diese Deine Antwort las ich bereits heute Morgen sehr früh.
Später war Apfelinsel nicht erreichbar.
Um ca. 9:15 lief Apfelinsel wieder, Dein Beitrag war nicht mehr da.
Nun ist er wieder da.

???

Das mit den verschiedenen Farben von TM auf iMac und MBP war mir bis zu Deiner Erläuterung nicht bekannt.

Zeigt dass ich seit langer Nutzung von TM ein Backup eigentlich nicht benötigt habe. Ich glaube nur einmal vor langer Zeit.

Das lokale Backup beim MBP kann aber doch genutzt werden, falls die externe Backup Platte mal ausfallen würde?

Jochen
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: MacFlieger am Juli 01, 2015, 09:32:12
Diese Deine Antwort las ich bereits heute Morgen sehr früh.
Später war Apfelinsel nicht erreichbar.
Um ca. 9:15 lief Apfelinsel wieder, Dein Beitrag war nicht mehr da.
Nun ist er wieder da.

Ja, es gab einen Serverausfall. Ich vermute, sie haben eine älteres Backup zurückkopiert und die Antworten heute morgen waren daher weg. Ich habe sie noch mal neu geschrieben.

Zitat
Das mit den verschiedenen Farben von TM auf iMac und MBP war mir bis zu Deiner Erläuterung nicht bekannt.

Ja, ich musste vor einige Zeit auch erst einmal nachschauen. :)
Aber seit gestern weißt Du es ja und daher ist das Bleiben der Farben auch für Dich logisch.

BTW sind die Farben und Bedeutungen ab Yosemite wieder anders. :)

Zitat
Das lokale Backup beim MBP kann aber doch genutzt werden, falls die externe Backup Platte mal ausfallen würde?

Ja.
Gedacht sind die lokalen Backups aber eher für die Fälle, wo das normale Backup-Medium nicht erreichbar ist, weil man unterwegs ist. Daher gibt es das auch nur auf mobilen Macs.
Titel: Re: Time Machine Fehlende Backups
Beitrag von: MacFlieger am Juli 01, 2015, 09:49:02
Zitat
Das lokale Backup beim MBP kann aber doch genutzt werden, falls die externe Backup Platte mal ausfallen würde?

Ja.

Ähm, ich bin mir da doch nicht so sicher. Das kann eigentlich kein komplettes Backup sein. Also nicht so, als ob ich abwechselnd zwei verschiedene Backup-Festplatten nutze. Das ginge ja maximal bis zu einem Füllgrad der Festplatte von 50%.

Es werden wohl nur die gegenüber den momentan gespeicherten Dateien geänderten Daten gesichert. Das lokale Backup müsste ja sonst mind. die gleiche Größe wie der momentan belegte Platz sein.

Also es soll keine Ausfallsicherung sein, falls mal die richtige TM-Platte kaputt geht oder weg ist. Es soll nur die Änderungen speichern, die man macht, wenn man unterwegs ist und nur diese Änderungen rückgängig machen können.

Ein Schutz vor Ausfall der internen Platte/SSD, wofür ein Backup auch da ist, ist es natürlich nicht.