Apfelinsel

Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: butcheroni am April 29, 2011, 23:08:20

Titel: Komisches Internetproblem
Beitrag von: butcheroni am April 29, 2011, 23:08:20
Hallo, ich hoffe dass dieses Thema hier hin gehört...

Seit neuestem habe ich folgendes Problem: wenn ich mich bei Amazon.de anmelden oder auf mein Konto zugreifen möchte, dann bricht nach dem Klick auf "bitte melden Sie sich an", bzw. auf "Mein Konto" mein komplettes Internet für ca. 2 min zusammen. Nach diesen 2 min fährt alles Internetmäßige von alleine wieder hoch. Dies passiert allerdings nur mit meinem iMac (egal ob Safari oder Firefox), der über LAN mit dem Router verbunden ist. Wenn ich das selbe mit meinem MacBook über WLAN durchführe, stürzt gar nichts ab.

Ich habe schon Virenscan gemacht, alle Caches und Cookies gelöscht, keine Änderung.

Wie kann das sein? Hat jemand eine Idee?
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: Bonobo am April 30, 2011, 00:51:33
Mh, ich weiß nur, dass, wenn MobileMe zu synchronisieren anfängt, alles andere anscheinend hinten anstehen muss. Aber ich bin eh nicht der Netzspezialist.
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: MacFlieger am April 30, 2011, 08:45:46
Was heisst denn "das Internet bricht völlig zusammen und fährt nach 2 Minuten wieder hoch" genau?
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: butcheroni am April 30, 2011, 09:29:05
Das heisst, dass die Internetverbindung getrennt wird und alle Lichter am Router ausgehen, wie bei einem Ausschalten des Routers. Er fährt dann ohne Zutun selbst wieder hoch.

Sorry für die unpräzisen Angaben. Ist sicherlich wichtig, dies zu erwähnen.

Amazon sagte, dass es evt. mit der MAC-Filterung des Routers zu tun haben könnte? Kenn mich da nicht aus...
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: MacFlieger am April 30, 2011, 10:04:38
Das heisst, dass die Internetverbindung getrennt wird und alle Lichter am Router ausgehen, wie bei einem Ausschalten des Routers. Er fährt dann ohne Zutun selbst wieder hoch.

Wow, nicht schlecht. Du kannst Sachen.
Also im Endeffekt: Der Router stürzt ab und startet neu.

Zitat
Amazon sagte, dass es evt. mit der MAC-Filterung des Routers zu tun haben könnte? Kenn mich da nicht aus...

Kann ich mir nur schwer vorstellen.

Und Du kannst nach einem solchen Absturz das ganze problemlos reproduzieren? Vor allem auch, dass es von einem anderen Rechner aus immer geht?
Was ist, wenn das MB über Kabel angeschlossen ist bzw. der iMac über WLAN?

Um was für einen Router geht es überhaupt?
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: butcheroni am April 30, 2011, 10:11:27
Also das MB habe ich noch nicht per Kabel versucht, ebenso wenig den iMac über WLAN. Mach ich heute abend mal.

Der Router ist ein Speedport W721V, über den 3 T-Home Mediareceiver, 1 Macbook, 2 iPads, 2 iPhones und ein Notebook laufen. Und zwar problemlos. Mit dem Notebook über Kabel kann ich leider nichts testen, der ist Firma und da darf ich nix Privates (ausserdem wäre das höchst ungünstig, wenn mit dem was passiert...)
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: MacFlieger am April 30, 2011, 11:29:13
Hast Du VDSL50 bzw. VDSL25 bei der Telekom?
Dabei und bei deinem Gerät ist bekannt, dass es sich einfach abschaltet, wenn viel Datenverkehr über die Leitung geht.

Bei Deiner Beschreibung des Problems kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es an Deinem Rechner oder Konfiguration Deiner Rechner/des Routers liegen könnte. Das riecht ganz stark nach einem Bug im Router. Entweder Software (für Speedports auch nicht unüblich) oder Hardware.

Schau doch erst einmal nach, ob Dein Router die aktuelle Firmware hat und aktualisiere diese gegebenenfalls.

Ansonsten bei Deinem Provider anrufen, beschweren, nicht abwimmeln lassen (es liegt nicht an Deinem Rechner!) und gegebenenfalls ein Austauschgerät fordern.
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: butcheroni am April 30, 2011, 19:54:45
Werd ich mal anrufen. Aber wundern tut es mich schon. Da laufen wegen T-Home immer viele Daten drüber. Ist übrigens eine VDSL 25er Leitung. Der Bug passiert aber NUR bei Amazon.de. Soviele Daten werden da doch nicht fliessen. Aber let's wait and see...

Danke schonmal vorab
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: MacFlieger am April 30, 2011, 20:12:30
Erzähl denen bloss nix von "nur bei Amazon" oder so. Dann lenken die nur ab.
Erzähl, dass ab und zu im Betrieb der Router aus- und wieder angeht. Dieser Fehler ist bei Deinem Router bekannt.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass da bei der Anmeldung besonders viele Daten fliessen. Aber irgendwas löst da bei Deinem Router einen Bug aus, der ihn zum Absturz bringt. Ist auf jeden Fall ein Routerproblem. Egal was und wieviele Daten fliessen, die Dinger dürfen dabri nicht ausgehen.

Edit: Die neueste Firmware hast Du aber drauf?
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: mathias am April 30, 2011, 21:15:12
Hmm, komisch. Aber: Google ist dein Freund: Speedport W721V neustart (http://www.google.de/search?hl=de&client=safari&rls=en&q=Speedport+W721V+neustart&aq=f&aqi=&aql=&oq=). Scheint ein Problem VDSL +neuer Firmware zu sein. Link (http://foren.t-online.de/foren/read/service/hardware/speedport-700er-serie/speedport-721v-seit-firmware-update-staendige-reboots,510,3990491,page=1) Ist aber ein schon etwas älteres Problem. Hast du erst kürzlich auf VDSL umgestellt?? Jedenfalls, hat wohl nix mit Amazon zu tun. )Es sei denn, Amazon produziert viel mehr Netzwerktraffic als andere Webseiten?)
Für mich gilt sowieso: Finger weg von den Telekomiker Kisten.
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: MacFlieger am Mai 01, 2011, 09:22:45
Ja, ich schrieb auch schon, dass das Speedport für den Fehler bekannt ist.

Lustigerweise ist dieser Speedport intern eine umgebaute Fritzbox. Leider haben die nicht einfach nur das Gehäuse geändert, sonst könnte man da neuere Firmware von AVM direkt drauf packen. Die haben das DSL-Modem der Fritzbox durch ein eigenes Modem ersetzt.
Spielt man die normale Firmware einer Fritzbox auf, so funktioniert der Router ganz normal, nur das Modem nicht. Also ziemlich sinnfrei.
Es gibt Leute, die extrahieren den DSL-Modem-Treiber aus der Telekom-Firmware, vereinigen diese mit der Firmware einer Fritzbox und packen das dann funktionierend auf so eine Speedport. Nun ja, das willst Du nicht wirklich machen. :)

Ich kann mich da nur Mathias anschliessen: Finger weg von den Telekomiker-Kisten. Ich habe im Bekanntenkreis schon oft Leute gehabt, die Ärger damit hatten (neben der grausligen Bedienung). Bei normalen Fritzboxen lief bisher immer alles rund.

Hilft Dir nur nicht viel. Berichte mal, wie es weiter geht.
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: butcheroni am Mai 01, 2011, 12:53:29
Also: zuerst mal werde ich morgen bei den Telekomikern anrufen. Zuvor checke ich die Firmwareversion. Dann werde ich berichten.

Ach ja: ich habe seit jeher T-Com Router, immer ohne Probleme. Und VDSL mit diesem Router habe ich problemfrei seit ca. 1,5 Jahren. Soviel zu den Fragen von Euch.

Edit: Ich habe die aktuelle Firmware 64.04.74 drauf
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: Quaestor am Mai 02, 2011, 14:47:23
Die Speedport-Dinger sind eigentlich ganz gut, erst recht, wenn man sie fritzisiert hat ;-)
[Sammelthread] Fritzisiert! (http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=126635)

Ebenfalls arbeiten sie gut an schlechten Leitungen und oder wo RAM geschaltet wird oder Risikoschaltungen a la Vodafone. Dito. UR8-Boxen und Speedtouch Modelle.

Die Auswahl an VDSL-Modems ist bisher sehr überschaubar, leider.
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: butcheroni am Mai 03, 2011, 23:15:32
Update meinerseits folgt. Ich bin bisher noch nicht einmal dazu gekommen, die Nummer der Hotline rauszusuchen.

Ach ja: der Bug ist weg. Von alleine, hab nix gemacht...
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: butcheroni am Juni 09, 2011, 09:31:41
Ich bekomme keinen bei der "Beratung Endgeräte" dran, die sind zuständig.

Der Bug ist zwar nicht mehr aufgetaucht, aber das Internet "ruckelt" immer häufiger. Die Leitung ist OK, habe den "DSL Speedtest" bei Computerbild öfter durchgeführt -> Ergebnis "perfekt". Also hoffe ich, dass auch für dieses Problem der Router verantwortlich ist. Werde nicht locker lassen und den Telekomikern ein Ersatzgerät aus den Rippen leiern.
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: bion am Mai 06, 2012, 16:28:38
habe selbes problem mit imac an w721v.
router resettet von selbst, sobald grosse datenmenge gesogen wird. z.b. über www.wieistmeineip.de
als würde der imac ein resetsignal über das lan Kabel senden.
mit meinem alten windows pc oder ipad habe ich dieses problem noch nie gehabt.
ist das problem bei dir zwischenzeitlich gelöst?
Titel: Re: Komisches Internetproblem
Beitrag von: Florian am Mai 08, 2012, 14:43:01
Selbst die Telekom räumt ein, dass der w721v unter Last schon öfters mal abstürzt und neu startet. Mit dem iMac hat das also wohl kaum etwas zu tun.
Firmware-Update gibt es auch keines mehr, es sei denn Du bist noch nicht auf Version 64.04.74.

Bestätigt mich in meiner Ansicht, dass die Speedports getarnter Sondermüll sind. Hilft Dir natürlich auch nicht weiter, sorry. Vielleicht kann Dir der Telekom-Support helfen - was jetzt kein Witz sein soll. Das Problem ist eigentlich bekannt, was die minimalen Erfolgsaussichten etwas steigern könnte.