Ja, ich schrieb auch schon, dass das Speedport für den Fehler bekannt ist.
Lustigerweise ist dieser Speedport intern eine umgebaute Fritzbox. Leider haben die nicht einfach nur das Gehäuse geändert, sonst könnte man da neuere Firmware von AVM direkt drauf packen. Die haben das DSL-Modem der Fritzbox durch ein eigenes Modem ersetzt.
Spielt man die normale Firmware einer Fritzbox auf, so funktioniert der Router ganz normal, nur das Modem nicht. Also ziemlich sinnfrei.
Es gibt Leute, die extrahieren den DSL-Modem-Treiber aus der Telekom-Firmware, vereinigen diese mit der Firmware einer Fritzbox und packen das dann funktionierend auf so eine Speedport. Nun ja, das willst Du nicht wirklich machen.

Ich kann mich da nur Mathias anschliessen: Finger weg von den Telekomiker-Kisten. Ich habe im Bekanntenkreis schon oft Leute gehabt, die Ärger damit hatten (neben der grausligen Bedienung). Bei normalen Fritzboxen lief bisher immer alles rund.
Hilft Dir nur nicht viel. Berichte mal, wie es weiter geht.